Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Universelle LED Arbeitsplatzleuchte mit 230V Anschluss

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 28, 2020

    LED2WORK erweitert mit der UNILED SL AC sein Programm für LED Arbeitsplatzleuchten um drei Varianten mit 230V Anschluss

    Universelle LED Arbeitsplatzleuchte mit 230V Anschluss

    Die UNILED SL AC mit höhenverstellbarem Zugpendel ideal für Einzelarbeits-, Prüfplätze und Labore. (Bildquelle: @LED2WORK GmbH)

    Die Vorteile der Systemleuchte UNILED SL – Ausleuchtung, Leistung, Langlebigkeit – soll nicht länger nur Arbeitsplatzsystemen für Montagelinien vorbehalten sein. Daher wurde die UNILED SL um die Serie UNILEDSL AC erweitert. Damit bietet LED2WORK nun sämtliche Vorteile der UNILED SL auch für Einzelarbeitsplätze mit 230V-Anschluss.

    In der Anwendung bietet die UNILED SL AC eine lichtstarke, blend- und schattenfreie Ausleuchtung mit 100° Flächenlicht in Tageslichtweiß. Das weiße Licht fördert die Konzentrationsfähigkeit und lässt Details schärfer hervortreten, was im Arbeitsprozess der Qualität zugutekommt. Während eine Mikroprismen-Abdeckung bei der UNILED SL AC die Lichtverteilung bündelt, liefert eine Version der Leuchte mit opalweißer Abdeckung ein weicheres und großflächigeres Licht.

    Alle drei neu entwickelten Varianten der UNILED SL AC werden direkt an eine 230V Stromversorgung angeschlossen – über Anschlussleitung mit Schuko, Sensorsteckverbinder M12 S-kodiert oder wie bei der UNILED SL AC Zugpendel mittels Klemmen an einen Übergabepunkt im Deckenbereich. Letztere, die UNILED SL Zugpendel, ist besonders hervorzuheben, da die Leuchte von oben abgehängt wird und sich flexibel über das federverstärkte Zugpendel mit Spiralkabel in der Höhe positionieren lässt. So kann mit jeder Positionierung die Beleuchtungsstärke auf die auszuleuchtende Fläche verringert oder verstärkt werden.

    Eine Befestigung ist auch bei der UNILED SL AC denkbar einfach: Abgesehen von der Zugpendelversion, hat die LED Leuchte integrierte Befestigungslaschen, um sie an einem T-Nut Profil oder direkt zu montieren. Die Leistungsaufnahme zur Lichterzeugung liegt im für LED-Leuchten üblich niedrigen Bereich. Die Variante mit Zugpendel wird in drei Längen, die beiden anderen Varianten in vier verschiedenen Längen angeboten.

    Die LED2WORK GmbH mit Sitz in Pforzheim entwickelt LED-Leuchten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für Systemarbeitsplätze. Die LED-Leuchten sind in ihrer Bauart darauf ausgerichtet, auch in rauen Arbeitsumgebungen in Fertigung, Montage oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen. Alle LED-Leuchten des Unternehmens erleichtern dem Anwender seine anspruchsvollen Sehaufgaben an der Maschine und dem Arbeitsplatz. Desweiteren sind sie energieeffizient und wartungsfrei.
    Das Unternehmen wurde 2017 über das Magazin Fokus als „Wachstumschampion 2017“ und die Financial Times als „FT1000 Europas wachstumsstärkste Unternehmen 2017“ ausgezeichnet.

    Firmenkontakt
    LED2WORK
    Ulrich Mangelsdorf
    Stuttgarter Str. 13 A
    75179 Pforzheim
    +49 (0) 7231 – 449 20 00
    +49 (0) 7231 – 449 20 99
    info@led2work.de
    http://www.led2work.de/kontakt.html

    Pressekontakt
    KOKON – Marketing, Profiling, PR
    Marion Oberparleiter
    Gutenbergstr. 18
    70176 Stuttgart
    +49 711 69393390
    +49 711 69396105
    info@kokon-marketing.de
    http://www.kokon-marketing.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved