Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Unternehmen suchen verstärkt Fachleute in Medienberufen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 8, 2015

    Stellenmarktanalyse WBS Training: Steigende Nachfrage nach Online-Spezialisten, Webdesignern und App-Entwicklern

    Unternehmen suchen verstärkt Fachleute in Medienberufen

    Begehrte Fachkräfte rund um Internet, Online-Handel und Social Media.

    Deutsche Unternehmen suchen verstärkt Fachleute und Spezialisten für die Onlinekommunikation im Bereich Marketing, E-Commerce und Social Media. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Stellenmarktes durch den Weiterbildungsspezialisten WBS Training AG . Danach waren in den Medienberufen im Januar 2015 insgesamt 8.800 offene Stellen ausgeschrieben, ein Zuwachs von rund drei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Online-Spezialisten werden dabei nicht nur von Verlagen und Online-Händlern, wie amazon, redcoon oder dem Otto-Versand, gesucht, sondern von Unternehmen aus nahezu allen Branchen. Neben Online-Marketing-Experten, mit 670 Stellenangeboten, wurden im Auswertungszeitraum Januar 2015 und 2014 vor allem Webprogrammierer mit Webdesign-Kenntnissen (1.227), Screendesigner (978) und Mediengestalter (508) gesucht. Bei den App-Entwicklern war der Anstieg mit 25 Prozent auf rund 400 Stellenangebote besonders groß, dicht gefolgt von den Angeboten im Bereich Social Media (plus 20 Prozent)

    Content-Marketing und E-Commerce besonders attraktiv
    Nach Angaben des IT-Branchenverbandes BITKOM e.V. besitzen mittlerweile rund 85 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit mehr als zehn Mitarbeitern eine eigene Website, bei Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern sind es rund 96 Prozent. Mit dem Anstieg im Online-Handel und den Aktivitäten in den Sozialen Medien ist auch die Nachfrage nach entsprechenden Spezialisten gestiegen. Allein in der Berufsgruppe für Informationstechnologie und Telekommunikation wurden zwischen Januar 2014 und Januar 2015 monatlich rund 32.000 Fachkräfte gesucht. Im Bereich Marketing, Werbung, PR, Multimedia waren es monatlich durchschnittlich 8.600.

    Leichter Rückgang der Angebote für Technische Redakteure und Mediengestalter
    Neben den Berufen im Bereich Online-Redaktion und Online-Marketing wurden in der Stellenmarktanalyse der WBS Training Anzeigen für Technische Redakteure (237) und Mediengestalter (508) ausgewertet. Obwohl die Angebote hier gegenüber 2014 leicht zurückgingen, ist die Nachfrage nach Fachkräften mit geeigneten und aktuellen Qualifikationen, wie zum Beispiel im Umgang mit Gestaltungsprogrammen wie Adobe Illustrator oder InDesign, immer noch auf einem hohen Niveau.

    Über 300.000 Stellenangebote aus rund 200 Stellenmärkten
    Die WBS Training analysiert regelmäßig den deutschen Stellenmarkt zur Weiterentwicklung und Anpassung ihrer Angebote an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes und veröffentlicht die Ergebnisse in der Reihe JobReport. Für die Analyse der Medienberufe wurden die Daten aus 198 Stellenbörsen im Internet, in Fachzeitschriften und in Tageszeitungen ausgewertet. Insgesamt waren hier in den Untersuchungszeiträumen Januar 2015 und Januar 2014 über 300.000 Stellenangebote ausgeschrieben. Die Daten erhebt WBS Training in Zusammenarbeit mit dem Marktführer der Stellenmarktanalyse index Anzeigendaten.

    Der aktuelle JobReport „Berufe in den Medien“ kann auf den Internetseiten der WBS unter www.wbstraining.de/jobreport-medien heruntergeladen und gelesen werden. Alle Grafiken stehen in unserem Media-Center www.wbstraining.de/jobreport-diagramme zum Download bereit.

    Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 150 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen, Ausbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Aus- und Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
    Die Weiterbildungs- und Umschulungsangebote finden überwiegend auf der Lernplattform WBS LernNetz Live® statt – immer mit kontinuierlicher Trainerbetreuung. Seit 2010 haben sich mehr als 30.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Um die Lehr- bzw. Lernmethode und technischen Rahmenbedingungen im WBS LernNetz Live® kennenzulernen, bietet die WBS Interessierten die Teilnahme an einem kostenlosen Schnuppertag. Außerdem kann sich jeder Interessent unverbindlich und ausführlich zu den Weiterbildungen beraten lassen. Hier erhält er ein individuelles WBS-Bildungsangebot, das auf drei wichtigen Säulen basiert: einem persönlichen Beratungsgespräch, dem individuellen Interessentenprofil und der themenbezogenen Eignungsfeststellung.
    Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 73 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 700 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler. Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.

    Firmenkontakt
    WBS TRAINING AG
    Anja Michaud
    Mariendorfer Damm 1
    12099 Berlin
    030 6920980
    [email protected]
    http://www.wbstraining.de

    Pressekontakt
    index Agentur GmbH
    Anselm Brinker
    Zinnowitzer Str. 1
    10115 Berlin
    030 39088300
    [email protected]
    http://www.indexagentur.de

    Tags : eCommerce, Internet, Jobs, Online, Online-Kommunikaktion, Social Media, WBS Training, Weiterbildung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved