Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Update für Infor EAM mit erweiterten Funktionen verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    März 23, 2016

    Verbesserungen umfassen Reservierungen, Service-Portal für Vertragsnehmer und das Callcenter

    München, 2. März 2016 – Infor, führender Anbieter branchenspezifischer Cloud-Lösungen mit frischem Design, stellt die neue Version 11.2 von Infor Enterprise Asset Management (EAM) vor. Das Update wertet zahlreiche der wichtigsten branchenspezifischen Funktionen der Lösung auf, darunter Schlüsselverwaltung, Störfallmanagement, Reservierungen, Portale für Vertragsnehmerservice und das Arbeitsplatzmanagement. Infor EAM 11.2 baut auf den neuesten Produkten für die Cloud auf und ist für Branchen wie Facility-Management, Gastronomie und Hotellerie, Verkehr, Flotten- und Anlagenmanagement und Fertigung geeignet.

    Die wichtigsten Neuerungen:
    * Case Management – Die neue Case-Management-Funktion erlaubt es Anwendern, Zwischenfälle, Emissionen, Bedienernotizen, Schichtnotizen und andere Aufzeichnungen auch ohne Arbeitsanweisung zu speichern. Dies erzeugt ein Auditprotokoll des Ereignisses bzw. Zwischenfalls – der Nutzer kann dann darauf bezogene Workflow-Tasks oder Follow-up-Aufträge erstellen.
    * Schlüsselverwaltung – Anwender können Schlüssel mit der Software nachverfolgen und sie immer Schlössern, Anlagen, einzelnen Mitarbeitern oder Schlüsselbünden zuordnen. Gehen Schlüssel verloren, stellt Infor EAM die nötigen Daten bereit, um neue herstellen zu lassen.
    * Reservierungen – Mit der neuen Version lassen sich bequem Anlagen oder Maschinen für bestimmte Zeiträume reservieren und deren Kapazitäten in Anspruch nehmen. Dies ist auch für Equipment von Vertragsnehmern möglich. Solche Reservierungen lassen sich auch mit den darauf bezogenen Arbeitsaufträgen und Projekten verknüpfen.
    * Ein neues Serviceportal für Vertragsnehmer – Mit diesem Modul lassen sich sichere Zugangspunkte für Vertragsnehmer etablieren, die darüber Updates zu Aktivitäten und Aufträgen senden und empfangen können. Die Vorteile: Die Effizienz wird verbessert und Mitarbeiter benötigen weniger Zeit, um Arbeiten abzuschließen. Je nach geografischem Standort und Art der Arbeit kann die Lösung auch Vertragsnehmern automatisch Aufträge zuweisen.
    * Zusammenhängendes Arbeitsplatzmanagement – Diese Funktion erlaubt es, Arbeitsplätze und die dazugehörige Möblierung für Mitarbeiter zu definieren, zuzuweisen und zu verwalten. Unternehmen können damit Umzüge, die eine größere Anzahl von Angestellten betreffen, effizienter organisieren und durchführen. Das Arbeitsplatzmanagement ist direkt mit Callcenter-Aktivitäten, dem Schlüssel- und Schlossmanagement sowie der Ausrüstungs- und Personalverwaltung verknüpft, was auch das Raummanagement erleichtert.
    * Konsolidierte Callcenter – Die neue Version verschafft auch dem Callcenter ein Update, das dessen Fähigkeiten verbessert und es effizienter gestaltet. Mittels einer Service-Delivery-Matrix können Anwender abhängig von Standort und Art der Anfrage sofort Arbeitsaufträge für bestimmte Vertragspartner erstellen. Dieses Feature reduziert die Dauer von Anrufen und die anfallenden Büroarbeiten.

    Über Infor

    Infor bietet Geschäftsanwendungen mit frischem Design in der Cloud an, die für ausgewählte Branchen spezifische Prozessunterstützung bis zum kleinsten Detail und Erkenntnisse mit wissenschaftlichem Anspruch liefern. Infor zählt 13.000 Angestellte und Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen. Das Unternehmen automatisiert geschäftskritische Prozesse für die Branchen Gesundheitswesen, industrielle Fertigung, Mode, Großhandelsvertrieb, Hotellerie und Gastronomie, Einzelhandel und den öffentlichen Sektor. Mit Infor-Software ist es nicht mehr nötig, kostspielige Anpassungen vorzunehmen, da die industriespezifischen Prozesse bereits im Standard abgedeckt sind. Am Hauptsitz in New York ist auch Hook & Loop angesiedelt, eine der größten Design-Agenturen in Manhattan, die den Infor-Lösungen optisch den letzten Schliff verleiht und sie leicht zu nutzen macht. Infor setzt seine Applikationen vornehmlich über die Cloud von Amazon Web Services und über Open-Source-Plattformen auf. Weitere Informationen finden Sie auf www.infor.de.

    Zu den Kunden von Infor zählen:
    * 18 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
    * die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
    * die 10 führenden Pharma-Unternehmen
    * 21 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Netzwerke
    * 18 der 20 größten US-Städte
    * die 20 führenden Automobilzulieferer
    * 17 der 20 größten Industriegroßhändler
    * 15 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
    * 4 der 5 größten Brauereien
    * 21 der 30 weltweit führenden Banken
    * 6 der 10 weltweit führenden Hotelketten
    * 6 der 10 weltweit führenden Luxusmarken

    Firmenkontakt
    Infor (Deutschland) GmbH
    Tanja Hossfeld
    Hollerithstraße 7
    81829 München
    +49 172 748 11 11
    [email protected]
    http://www.infor.de/

    Pressekontakt
    LEWIS Communications GmbH
    Jutta Deuschl
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 89 17 30 19 34
    [email protected]
    http://www.teamlewis.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved