Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ‚Vertriebs-TÜV‘: Kaltenbach Training bietet 360 Grad-Vertriebsaudit für mehr Unternehmenserfolg

    Laura LangerLaura Langer
    März 26, 2019

    Köln, 25.03.2019 – Um im verstärkten Wettbewerb und im immer dynamischer werdenden Business erfolgreich zu sein, sollten Unternehmen ihre Verkaufsorganisation und die Prozesse im Vertrieb öfter analytisch hinterfragen. Davon ist Ralph Guttenberger, Inhaber und Geschäftsführer von Kaltenbach Training, überzeugt. „Unternehmen steuern ihren Vertrieb anhand von Vertriebskennzahlen, doch um die Effizienzsteigerung im Vertrieb kümmern sich die wenigsten“, hat der Vertriebsexperte beobachtet. Den Vertrieb ständig weiterzuentwickeln und zu optimieren, ist seiner Ansicht nach jedoch ein Muss. „Die Unternehmen brauchen eine Art „TÜV“ für den Vertrieb, mit dem sie checken können, was nicht gut funktioniert und an welchen konkreten Punkten sie wirkliche Verbesserungen mit Hebelwirkung erzielen können. Dabei geht es nicht darum, mehr aus den Vertriebsmitarbeitern „rauszuquetschen“, sondern im Gegenteil die Vorgehensweisen, Prozesse und Faktoren wie Vertriebsführung so zu verbessern, dass die Menschen im Vertrieb leichter, effizienter und besser verkaufen können“, erläutert Guttenberger. Um dies zu ermöglichen und bislang ungenutzte Potenziale im Vertrieb aufzudecken, bietet Kaltenbach Training ein Vertriebsaudit an. Systematisch werden bei diesem Audit Strukturen, Rahmenbedingungen und Prozesse der Vertriebsabteilung und – das ist das Besondere am 360-Grad Vertriebsaudit – aller Unternehmensbereiche, die Schnittstellen zum Vertrieb haben, wie Geschäftsleitung, Außen- und Innendienst, Kundendienst, Forschung & Entwicklung, Konstruktion, Projektleitung usw. kritisch überprüft unter die Lupe genommen.

    Audit: Analyse von 16 Vertriebsdimensionen
    „Vertrieb ist ein sehr komplexer Organismus. Es bedarf einer tiefgründigen Analyse, um erfolgsverhindernde Faktoren herauszuarbeiten – und zwar auch die der anderen Unternehmensbereiche. Das leisten wir mit unserem 360 Grad-Vertriebsaudit 360“, sagt Ralph Guttenberger.
    Dabei werden 16 Vertriebsdimensionen der Bereiche Vertriebsausrichtung, Organisation, Mitarbeiter und Führung erfasst. Zusätzlich werden in einem eintägigen Workshop mit ausgewählten Mitarbeitern die Ergebnisse der Erhebung präsentiert, analysiert und ein Handlungsleitfaden zur Verbesserung der Vertriebseffizienz erarbeitet. Anschließend findet ein Briefing statt: Die am Audit Beteiligten werten die Ergebnisse der Erhebung und des Workshops aus und präsentieren und erläutern sie der Geschäftsleitung. Daraus abzuleitende Handlungsempfehlungen werden direkt besprochen sowie Maßnahmen entschieden.

    Viele Erfolgsbeispiele für kontinuierlichen Verbesserungsprozess
    Ein Vertriebsaudit eignet sich für jedes große und mittelständische Unternehmen, welches seine Engpässe aufdecken möchte, um gezielt sein Team und seine Prozesse zu optimieren. Bewährt hat sich die Methode insbesondere, wenn es darum geht, Wachstumsstrategien zu erarbeiten oder sich strategisch neu auszurichten. Auch bei Unternehmenszusammenschlüssen, Umstrukturierungen oder einem Wechsel in der Vertriebsleitung beziehungsweise Geschäftsführung ist das Vertriebsaudit äußerst hilfreich. „In derartigen Situationen tragen Vertriebsaudits zur besseren Klarheit für die zukünftige Vertriebsplanung und -steuerung bei und setzen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang“, so Ralph Guttenberger.

    Mehr Informationen zum Vertriebsaudit: https://www.punktlandung-im-hausverkauf.de/strategische-vertriebsentwicklung

    Kaltenbach Training ist Experte für das Training, Coaching und Recruiting von Menschen im Verkauf und deren Führungspersonen. Das Trainingsunternehmen ist spezialisiert auf den Verkauf erklärungsbedürftiger, anspruchsvoller, oft technischer Produkte und Dienstleistung. Es wurde vor 25 Jahren von Walter Kaltenbach gegründet. Jetziger Geschäftsführer und Inhaber ist der Vertriebsexperte und -trainer Ralph Guttenberger. Der Diplom-Ingenieur für Luftfahrttechnik und ehemalige Jet-Pilot und Kommandant einer Fliegerstaffel hat mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Unternehmen und ebenso lange Erfahrung im Aufbau und Führen von Vertriebsteams.

    Firmenkontakt
    Kaltenbach Training
    Ralph Guttenberger
    Juristenstraße 19
    06886 Lutherstadt Wittenberg
    +49 (0)3491 – 793 95-0
    rguttenberger@kaltenbach-training.de
    http://www.kaltenbach-training.de

    Pressekontakt
    text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
    Petra Walther
    Zollstockgürtel 61
    50969 Köln
    +49 (0)221-168 21 231
    redaktion@text-ur.de
    http://www.text-ur.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved