Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2020

    Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor

    Bittium IVI-Referenzsystem (In-Vehicle-Infotainment) auf Basis von Android™ Automotive (Bildquelle: Bittium)

    Oulu, Finnland, 18. Juni 2020 – Bittium stellt die neuesten Weiterentwicklungen seines innovativen Referenzdesigns für das Betriebssystem Android™ Automotive auf der Virtual Car HMI Europe vor. Die neuen Anwendungsbeispiele bieten intelligente und adaptive fahrerfreundliche HMI-Lösungen (Human Machine Interface), die eine personalisierter Nutzererfahrung ermöglichen.

    Das Referenzdesign von Bittium, das in einem Webinar im Rahmen der Virtual Car HMI Europe vorgestellt wird, umfasst ein digitales Cluster- und Infotainmentsystem, das mit den Kanzi-UI-Tools von Rightware erstellt wurde. Seit Januar 2020 ist Bittium Mitglied des Kanzi Partnerprogramms. Das Referenzdesign wurde mithilfe eines AI-basierten Gesichtsanalyse-Toolkits der Firma Valossa und durch die Entwicklung eines adaptiven HMI-Designs verbessert, um neue Funktionen zu unterstützen. Neue Anwendungen ermöglichen Fahrererkennung und Emotionsanalysen („Emotion Tracking“), die für eine adaptive Nutzererfahrung verwendet werden können. Dank des Driver Monitorings und der adaptiven Benutzeroberfläche, passen sich die IVI- („In-Vehicle-Infotainment“) und Cluster-Systeme des Fahrzeugs dem Verhalten des Fahrers an, können unnötige Ablenkungen reduzieren und die Verkehrssicherheit verbessern.

    „Das Know-how von Bittium in Bezug auf Sicherheitslösungen und Android-Plattformen bietet in Kombination mit den wegweisenden Toolkits von Drittanbietern eine solide Plattform, auf der zukünftige HMI- und IVI-Umgebungen aufgebaut werden können. Als F&E-Designpartner ist es unser Ziel, fortschrittliche und innovative Referenzanwendungen zu entwickeln, die ein angenehmeres und sichereres Fahrerlebnis bieten“, erklärt Tommi Kangas, Senior Vice President für Connectivity Solutions bei Bittium.

    Bittium Präsentation auf der Virtual Car HMI Europe 22. – 23. Juni 2020

    Bittiums Präsentation „Die Zukunft des Fahrens ist sicher und persönlich“ am 22. Juni um 13.30 Uhr MESZ zeigt, wie das Fahrerlebnis und die Sicherheit durch Fahrererkennung und UX-Personalisierung verbessert werden können. Martti Perälä, Senior Manager bei Bittium, der die Präsentation hält, verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Konnektivitätstechnologien und Entwicklung eingebetteter Systeme.

    Bittium möchte die Entwicklung der Automobilindustrie beschleunigen, indem das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich von Softwareplattformen wie Android und Linux sowie seine mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte im Bereich drahtlose Konnektivität nutzt. Die Schwerpunkte des Unternehmens bei Technologien für Fahrzeugsysteme liegen in den Bereichen HMI- und IVI-Entwicklung, Fahrzeugüberwachung und -steuerung sowie Benutzersicherheit und Datenschutz.

    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bittium.com/rd-services/automotive

    Video-Anwendungsbeispiel: Fahrerlebniss und Sicherheit durch Fahrererkennung und personalisierte Nutzererfahrung („UX“) verbessern https://www.youtube.com/watch?v=NfypZGUnHyU

    Bittium ist auf die Entwicklung zuverlässiger, sicherer Kommunikations- und Konnektivitätslösungen spezialisiert und verfügt über 30 Jahre Knowhow im Bereich fortschrittlicher Funkkommunikationstechnologien. Der skandinavische Spezialist bietet innovative Produkte und Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Lösungen, basierend auf seinen Produktplattformen und F & E-Dienstleistungen. Im Bereich der Gesundheitstechnologie offeriert Bittium Lösungen zur Messung und Überwachung von Biosignalen in den Bereichen Kardiologie, Neurophysiologie, Rehabilitation, Arbeitsmedizin und Sportmedizin. Der Nettoumsatz des Unternehmens im Jahr 2019 betrug 75,2 Mio. EUR und der Betriebsertrag lag bei 6,3 Mio. EUR. Bittium ist an der Nasdaq Helsinki gelistet. www.bittium.com

    Firmenkontakt
    Bittium
    Martin Uffmann
    Münchner Str. 14
    85748 Garching bei München
    089 36036341
    martin@gcpr.net
    http://www.bittium.com

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network für Bittium
    Wibke Sonderkamp
    Münchner Str. 14
    85748 Garching bei München
    089 36036340
    wibke@gcpr.net
    https://www.gcpr.de/presseraum/bittium_wireless

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved