Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Virtuelle, immersive Event-Erlebnisse mit Virtway

    Laura LangerLaura Langer
    April 28, 2020

    Trend zu neuen interaktiven Networking-Formaten

    Virtuelle, immersive Event-Erlebnisse mit Virtway

    Virtuelle, immersive 3D Event-Erlebnisse

    Oviedo/München, April 2020. Das spanische Technologieunternehmen Virtway bietet jetzt auch in Deutschland eine virtuelle 3D-Plattform an, mit der nicht nur geschäftliche und bildungsorientierte Aktivitäten, sondern auch Networking und soziale Events mit Live-Musik veranstaltet werden können.

    Angesichts der weltweiten Einschränkungen durch die Corona-Krise entwickeln sich digitale, partizipative und interaktive Angebote für Zusammenarbeit und Lernen, für Netzwerken und Produktpräsentationen immens. Unternehmen und Organisationen zeigen ein wachsendes Interesse an Alternativen und neuen Immersions-Tools, die sowohl Mitarbeitern als auch Kunden angeboten werden können. In den letzten Wochen hat allein das spanische Technologieunternehmen Virtway im Vergleich zum Vormonat einen Nachfrageanstieg von 575% verzeichnet von Unternehmen, die nach einer individuelleren und unterhaltsameren Lösung suchen, mit der sie ihre Online-Meetings und -Veranstaltungen organisieren können. Virtway entwickelt eigens geschaffene 3D-Welten, die Interaktion und 3D-Sprachkommunikation in Echtzeit durch Avatare ermöglicht. Dadurch wird ein immersives Erlebnis geschaffen, das dem realen Leben sehr ähnelt und in dem Unternehmen ihre Präsentationen, Messen und Netzwerkaktivitäten realisieren können.

    Mit Avataren können virtuelle Veranstaltungen verschiedenster Art besucht werden. So reicht das Spektrum der Virtway Plattform von Online-Messen, Lehrveranstaltungen und Seminaren bis hin zu Live-Konzerten oder Mitarbeiter-Events wie ein Onboarding Workshop oder ein Incentive in einem virtuellen Escape Room.Dabei können Hunderte von Menschen zeitgleich in demselben Raum zusammenkommen und interagieren sowie Tausende in derselben digitalen Umgebung präsent sein. Alle Aktivitäten und Angebote sind über sämtliche Endgeräte wie Mobiltelefone, Tablets, PCs oder Macs zugänglich.

    Sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich gibt es bereits zahlreiche Unternehmen und Organisationen, die in Tools wie Virtway eine echte und effektive Alternative sehen, um ihren Informationsaustausch und Geschäftsleben weiterhin mit einem Höchstmaß an Normalität durchzuführen. Zugleich steigt aktuell die Nachfrage nach virtuellen Veranstaltungen mit einem stärkeren Entertainment- und Gamification-Faktor für Mitarbeiter und Kunden.

    Ein Beispiel dafür ist DuPont Sustainable Solutions, ein führendes internationales Beratungsunternehmen bei Betriebsführung und -schutz. „Da wir uns der aktuellen komplexen Situation bewusst sind, haben wir bei DuPont Sustainable Solutions den Prozess zur Implementierung innovativer, digitaler Alternativen intensiviert, mit denen unsere Kunden die Kontinuität ihrer aktuellen Projekte wahren können. Dabei haben wir in Virtway eine große Chance erkannt: eine virtuelle Plattform, mit der Schulungen, Meetings und Veranstaltungen in einem höchst interaktiven, unterhaltsamen und effektiven Format durchgeführt werden können.“, erklärt Marcelino Garcia, Direktor Business Development bei DuPont DSS. „Vielen Dank an Virtway für die großartige Plattform und die bemerkenswerte Flexibilität, mit der auf unsere Bedürfnisse eingegangen wurde.“

    Lernen im Remote Modus – von der Konferenz bis zur virtuellen Diplomübergabe

    Im Bildungssektor mussten viele Universitäten aufgrund von COVID-19 ihre Lehrtätigkeit vorübergehend einstellen und ihre Studienpläne so anpassen, dass sie ihre Unterrichtsaktivität weiterhin über virtuelle Tools wie Virtway anbieten können. Mit Hilfe der Plattform lässt sich für Studierende beispielsweise eine Fachkonferenz oder eine Abschlussfeier inkl. Diplomübergabe durchführen.
    Universitäten wie die renommierte Universität Leiden, eine der ältesten Universitäten der Niederlande, führen bereits seit Monaten erfolgreich verschiedene Schulungsaktivitäten mit hervorragenden Ergebnissen durch. „Mit Virtual Labstore konnten wir in einem unserer Forschungsmodule das wissenschaftliche Niveau erhöhen. Außerdem verbesserte Virtual Labstore die Flexibilität der Kommunikation zwischen Studenten und Dozenten“, berichtet Professor Maarten Morsink, Dozent für Molekular- und Medizinischer Biologie an der Universität Leiden.

    Umweltfreundliche Veranstaltungen

    Abgesehen von der Ausnahmesituation, mit der wir in den letzten Wochen konfrontiert wurden, gibt es eine wachsende Nachfrage nach derartigen virtuellen Veranstaltungen von Unternehmen, die im Rahmen ihres Umwelt-Engagements in nachhaltigere Auftritte investieren wollen. Mit der Nutzung der Virtway-Plattform wird durch den Verzicht auf das Reisen nicht nur der Energieverbrauch reduziert, sondern auch jede Menge Abfall in Form von Kuststoff, Papier und organischen Rückständen vermieden. Die Reduktion dieser Rückstände, die bei allen Veranstaltungen mit Menschen als Teilnehmern anfallen, führt zudem zu einer deutlichen Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Das gilt sowohl für die veranstaltenden Unternehmen und Organisationen als auch für deren Teilnehmer.

    Über Virtway
    Virtway ist eine einzigartige immersive Plattform, die virtuelle 3D-Online-Erlebnisse wie Konferenzen, Messen und Schulungen bietet, die von großen Unternehmen wie Roche, Accenture, AstraZeneca und Naturgy und Tausenden von Menschen für alle Arten von Veranstaltungen genutzt werden. Die Benutzer können sich in Echtzeit durch Avatare vorstellen, sprechen und vernetzen, wodurch das Gefühl eines direkten Kontakts wiederhergestellt wird und eine einnehmendere Erfahrung als Webinare, Videos und Konferenzschaltungen geboten wird. Das Technologieunternehmen Virtway SL entwickelt seit über zehn Jahren eigene Anwendungen und verfügt über vier Standorte in Oviedo und Madrid, New York City und Malmö. Weitere Informationen unter https://www.virtway.com

    Kontakt
    Harvard Engage GmbH
    Moritz Wolff
    Heimeranstraße 68
    80339 München
    0895329570
    moritz.wolff@harvard.de
    http://www.harvard.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved