Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Virtueller Corona-Schnelltest Cork © 3.0 vorgestellt

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 27, 2020

    Virtueller Corona-Schnelltest Cork © 3.0 vorgestellt

    Virtueller Corona-Schnelltest Cork © 3.0 vorgestellt

    Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmackssinns. Je früher Covid -19 erkannt wird, desto besser lässt sich die Pandemie eindämmen. Allerdings gibt es immer noch Engpässe bei der Verfügbarkeit von zuverlässigen Labortests, die voraussichtlich auch nicht vor 2021 ganz behoben sein werden. Aus diesem Grund kommt jetzt ein neuer Schnelltest, der Cork © 3.0, zum Einsatz, den das IAS – Institut für Angewandte Statistik in München entwickelt hat.

    „Dieser Schnelltest ersetzt nicht den Arztbesuch, ermittelt aber aufgrund der eingegebenen Symptome eine wahrscheinliche Diagnose“, so Prof. Dr. Rainer B. Pelka, Leiter des IAS. „Überdies schätzt der Test ein, wie hoch das Risiko ist, dass eine Covid-19 Erkrankung besteht. Schließlich gibt er aufgrund der Befunde Empfehlungen zum Umgang mit der Situation.“

    Das Besondere an Cork © 3.0 ist die Differentialdiagnostik. Da Husten, Schnupfen oder Fieber bei einer einfachen Erkältung, bei einer Grippe oder aber auch bei Allergien auftreten können, ist es beruhigend, wenn man aufgrund des Tests eine wahrscheinliche Diagnose erhält.

    Validierung der Ergebnisse mit der Uniklinik Düsseldorf
    Schwierig beim Corona-Virus ist die Tatsache, dass sich die Symptome, sofern es überhaupt solche gibt, bei jedem ganz verschieden äußern können. Daher findet derzeit eine Validierung des Tests in der Universitätsklinik Düsseldorf statt, um das hier verwendete Verfahren in seiner diagnostischen Relevanz noch zuverlässiger zu verifizieren.

    Im Zweifel, wenn das Testergebnis nicht hinreichend klar erscheint, muss der Test zwingend wiederholt werden oder ein Arzt konsultiert werden!

    Datenschutz und Datensicherheit stehen ganz oben
    Keine der Eingabedaten oder der Ergebnisse werden von Dritten verwendet. Sie verbleiben in dem System, das die Testperson nutzt. Damit behält auch der User die Verantwortung, ob und ggf. wie er die Ergebnisse und Empfehlungen nutzt.

    Wichtige Hinweise:
    Weil auch Entscheidungen über die Testnutzung vom IAS nicht kontrollierbar sind, kann für das Ergebnis oder daraus abgeleitetes Unterlassen eines Arztbesuchs keine Haftung übernommen werden. Den Test finden Sie unter https://corkweb.azurewebsites.net/

    Das IAS (Institut für Angewandte Statistik) wurde 2007 in Unterföhring gegründet. Es steht in Nachfolge des seit 1986 tätigen Instituts für Computer-Anwendungen (ICA).

    Das IAS hat sich die Aufgabe gemacht, wissenschaftliche, unternehmerische oder gesellschaftliche Fragen zu klären, soweit bei deren Klärung auch Methoden der Statistik sinnvoll eingesetzt werden können.

    Dabei werden – auf die jeweiligen Adressaten zugeschnitten – wissenschaftlich orientierte Präsentationsformen bevorzugt. Vorträge und Diskussionsbeiträge auf Tagungen und sonstigen Treffen sowie Publikationen und Arbeitspapiere sind typische Präsentationsformen.

    Wissenschaftlicher Leiter des Instituts ist Univ.-Prof. Dr. phil. Rainer B. Pelka, Dipl. Mathematiker und Dipl. Psychologe.

    Kontakt
    IAS München
    Prof. Dr. Rainer B. Pelka
    St. Valentinweg 10
    85774 Unterföhring
    0049 – 89- 958 22 333
    presse@more-marketing.es
    http://www.ias-muenchen.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved