Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Walter auf der AMB 2018

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 26, 2018

    Produktivität für den Mittelstand

    Walter auf der AMB 2018

    Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration. (Bildquelle: @Walter)

    Preview: Neue Werkzeuggeneration
    Digitale Fertigungslösungen: Industrie 4.0 und Tool Management Services
    Neue Präzisionswerkzeuge zum Bohren, Drehen und Gewinden

    Tübingen, 26. Juni 2018 – Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt der Zerspanungsexperte Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration, die ab 2019 schrittweise auf den Markt kommen wird. Neben Produktinnovationen zum Fräsen, Bohren, Drehen und Gewinden stehen praxisnahe digitale Fertigungslösungen, die auf die Anforderungen des Mittelstands ausgelegt sind, im Fokus des Messeauftritts.

    „Mittelständische Unternehmen stehen vor der ständigen Herausforderung, ihre Produktivität und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Wir unterstützen zerspanende Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: mit Digitalisierungslösungen und mit innovativen Präzisionswerkzeugen. Unser Messehighlight auf der AMB ist eine Werkzeuggeneration, die neue Perspektiven der Produktivität eröffnet. Die Innovation umfasst mehrere Anwendungsbereiche und wird erstmals zur Messe zu sehen sein“, sagt Mirko Merlo, Vorstandsvorsitzender der Walter AG.

    Praxisnahe Digitalisierungslösungen: Industrie 4.0 und Tool Management Services
    Individuelle Prozessoptimierung und Digitalisierungslösungen, die sich Plug&Play installieren lassen, adressieren die Herausforderungen in der Produktion mittelständischer Zerspanungsunternehmen. Das Fertigungs-Assistenzsystem Comara appCom beispielsweise ist in weniger als einer Stunde konfiguriert und analysiert und visualisiert die Maschinendaten in Echtzeit. Mit Hilfe von Applikationen, die individuell programmiert werden können, lassen sich Fertigungsdaten visualisieren, Prozesse analysieren und Optimierungen durchführen. Das Softwaretool Comara iCut misst die Spindelleistung bis zu 500 mal in der Sekunde und passt den Vorschub automatisch und in Echtzeit an die aktuellen Schnittbedingungen an.

    Auf der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung zeigt Walter zudem einen neuen Werkzeugausgabeautomaten: Das System kann individuell konfiguriert und erweitert werden, Fachgrößen sind schnell und einfach adaptierbar. Walter bietet kundenspezifische Werkzeugmanagement-Lösungen, von der reinen Werkzeugausgabe über Tool Management bis hin zu individuell entwickelten Bauteilkosten-Konzepten.

    Neue Walter Präzisionswerkzeuge
    Die neuen Wendeschneidplatten-Gewindefräser sowie eine Gewindefräsplatte mit D61-Geometrie erweitern die Flexibilität für unterschiedliche Gewindesteigungen und -längen. Die einreihigen Gewindefräser T2713 sorgen für einen guten Spantransport und verhindern ein Abdrängen des Werkzeugs durch Späne. Das führt zu absolut zylindrischen Gewinden, selbst bei großen Auskragungen. Die mehrreihigen Varianten T2711 und T2712 sind auf höchste Produktivität durch paralleles Bearbeiten mehrerer Gewindeschnitte ausgelegt.

    Ebenfalls auf der Messe zu sehen sind die neuen Wendeschneidplatten WEP 10 zum Drehen aus extrem feinkörnigem Cermet-Substrat auf Titancarbonitrid-Basis. Dadurch lassen sich zum einen höhere Standzeiten erreichen als mit herkömmlichem Hartmetall und zum anderen gibt es nahezu keine Maßschwankungen. Dank einer einzigartigen Kantenpräparation lassen sich mit den WEP 10 Platten spiegelnde Oberflächen erzielen.

    Eine weitere Messeneuheit von Walter sind Vollhartmetallbohrer der Produktlinie Advance. Sie sind besonders universell einsetzbar: in allen ISO-Werkstoffgruppen, für unterschiedliche Anwendungen und auf allen Maschinenkonzepten. Eine neue Stirngeometrie erleichtert die Spangeometrie, vor allem bei weichen Werkstoffen. Ein steiler Anspitzwinkel erhöht sowohl die Präzision als auch die Bohrungsqualität.

    Walter auf der AMB 2018: Halle 1, Stand 1H30

    Das Unternehmen
    Die Walter AG, gegründet 1919, zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Der Zerspanungsspezialist bietet ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in den Branchen Allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Energieindustrie. Die Engineering Kompetenz des Unternehmens umfasst dabei den gesamten Zerspanungsprozess. Als innovativer Partner für hocheffiziente, digitalisierte Prozesslösungen gehört Walter branchenweit zu den Vorreitern der Industrie 4.0. Die Walter AG beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt.

    Firmenkontakt
    Walter AG
    Andrea Kimmerle
    Derendinger Str. 53
    72072 Tübingen
    +49-7071-701-932
    [email protected]
    http://www.walter-tools.com

    Pressekontakt
    Panama PR GmbH
    Birgit Werz
    Gerokstraße 4
    70188 Stuttgart
    0711 664759721
    [email protected]
    http://www.panama-pr.de

    Tags : Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinden, Industrie 4.0, Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung, Präzisionswerkzeuge, Walter AG. AMB, Zerspanung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Shopfloor 4.0: Die Antwort auf eine wandelbare Fertigung

      Shopfloor 4.0: Die Antwort auf eine wandelbare Fertigung

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved