Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Was ein Reinraumstuhl können muss

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 11, 2019

    Die BIMOS Reinraumserie Plus ist ideal geeignet

    Hygiene ist ein zu kleines Wort für die Sauberkeit, die im Reinraum herrschen muss. Die Möbel dürfen Staub und winzigsten Schmutzpartikeln keinen Raum geben, sich zu verfangen. Das allein erfordert von einem Reinraumstuhl bereits eine bestimmte Struktur. Er muss außerdem leicht zu reinigen sein. Gleichzeitig aber ist es gerade im Reinraum sehr wichtig, dass die Mitarbeiter bequem sitzen können: Sie müssen spezielle Schutzkleidung tragen, in manchen Fällen auch Hauben und Masken. Entsprechend sollte der Reinraumstuhl so bequem und praktisch wie möglich sein – eine Voraussetzung, der sich BIMOS als führender Hersteller von Industrie-, Labor- und Reinraumstühlen Europas vollauf bewusst ist.

    Nicht nur sauber, sondern rein
    Normale Arbeits- oder Industriestühle können im Reinraum nicht eingesetzt werden. Die Reinraumserie Plus von BIMOS trägt den Anforderungen Rechnung, indem sie nur glatte, geschlossene Flächen aufweist. Die speziellen Stühle wurden in enger Zusammenarbeit mit Forschung und Industrie entwickelt, entsprechend hochwertig und vielseitig sind sie. Die Polster mit Hinterschäumtechnik sind bequem, aber sorgfältig versiegelt, um Schmutz keinen Raum zu bieten. Alle mechanischen Bauteile sind unter Verschalungen verborgen, sodass sie keine Partikel an die Luft abgeben können. Die Stahlblech- und Aluminiumbestandteile an Sitzträger und Fuß sind abriebfest und unempfindlich gegen die im Reinraum eingesetzten Reinigungsmittel. Darüber hinaus sind sie elektrostatisch ableitfähig und können entsprechend an ESD-Arbeitsplätzen eingesetzt werden. Alle Modelle der Reinraumserie Plus entsprechen der Reinraumklasse 3 nach EN ISO 14644-1.

    Bequeme Stühle für ein besonderes Umfeld
    Wer in einem Reinraum arbeitet, muss schon vor Arbeitsbeginn große Sorgfalt walten lassen: Die Vorschriften, die für die Einhaltung der Reinraumrichtlinien notwendig sind, beziehen sich auch auf die Kleidung. Angestellte, die den ganzen Arbeitstag über in spezieller Schutzkleidung arbeiten müssen, sollte zumindest bequem sitzen können. Zwar ist die Reinraumkleidung im Laufe der Zeit etwas angenehmer auf der Haut geworden, doch wirklich komfortabel kann man sie nicht nennen. Daher ist es umso wichtiger, dass BIMOS bei der Reinraumserie Plus Funktionalität mit Bequemlichkeit zu verbinden weiß: Die glatten Polster bieten ein angenehmes Sitzgefühl, und die Technik des Stuhls sorgt für eine gesunde Sitzhaltung.

    Ergonomie für jeden mögliche Aufgabe
    In einem Reinraum werden viele verschiedene Arbeiten erledigt, die sowohl Produktion wie auch Forschung betreffen. Entsprechend vielseitig ist die Reinraumserie Plus von BIMOS, deren einzelne Sitzgelegenheiten sich für unterschiedliche Aufgaben eignen. Einige der Stühle haben Rückenlehnen, die auch beim vornüber gebeugten Arbeiten den Rücken stützten und ihm Halt geben. Andere sind als Hocker konzipiert, die größtmögliche Bewegungsfreiheit bieten. Alle Reinraumstühle und -hocker sind in der Höhe verstellbar, sodass jeder Mitarbeiter sie seiner Körpergröße anpassen kann. Das ist vor allem essenziell, wenn sich im Schichtbetrieb mehrere Menschen eine Sitzgelegenheit teilen. Ist
    eine Rückenlehne vorhanden, kann auch diese den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Rückenschmerzen und Verspannungen kommen so gar nicht erst auf, und die Mitarbeiter sind zufrieden, konzentriert und leistungsfähig.

    Ein Reinraumstuhl für alle Fälle
    In der Reinraumserie Plus finden sich passende Stühle für jede Form von Unternehmen, das einen Reinraum besitzt. Ihre hochwertige Verarbeitung und unbedingte Tauglichkeit gehen einher mit einem gesund erhaltenden Design, das die Mitarbeiter gutheißen. Die Serie ist eine Umsetzung der neuesten Erkenntnisse und bieten den modernsten Standard im Bereich der Sitzgelegenheiten für den Reinraum. Darüber hinaus wissen die Fachleute bei BIMOS nach über 50-jähriger Erfahrung, wie sie hochwertige, ergonomische Sitzmöbel so konzipieren, dass sie erschwinglich bleiben.

    Über Bimos – Kompetenter Ansprechpartner für Industrie- und Arbeitsstühle

    Bimos mit dem Stammsitz in Meßstetten-Tieringen ist seit mehr als fünf Jahrzehnten einer der führenden Anbieter für hochwertige Arbeitsstühle und Sitzlösungen in Industrie und Labor. Die Arbeitssicherheit liegt den Unternehmern sehr am Herzen, weshalb sie ihre Erkenntnisse gern teilen. Kunden und potenziellen Kunden stehen die Spezialisten von Bimos stets als Ansprechpartner zur Verfügung. Interessenten haben darüber hinaus die Möglichkeit, Prospekte anzufordern, Bezugsmöglichkeiten zu erfragen, eine generelle Produktberatung zu bekommen oder auch einen Besuch zum Probesitzen vor Ort zu vereinbaren.

    Kontakt
    Bimos – eine Marke der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
    Bianca Wyland
    Brühlstraße 21
    72469 Meßstetten-Tieringen
    +49 (7436) 871-0
    info@bimos.de
    https://www.bimos.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved