Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Website-Übersetzungen für internationale Märkte

    Laura LangerLaura Langer
    März 29, 2019

    Die Website-Übersetzung: ein Erfordernis zur Ausrichtung auf den internationalen Markt

    Website-Übersetzungen für internationale Märkte

    Das Übersetzen der eigenen Website in die Sprache der Kunden eines anderen Landes nimmt bei vielen Unternehmen häufig einen eher untergeordneten Stellenwert ein. Allerdings stellt dieser Schritt die unerlässliche Voraussetzung dafür dar, Inhalte bzw. Dienstleistungs- und Produktangebote einer intendierten Zielgruppe oder sogar einer breiten Öffentlichkeit eines anderen Sprachraums zugänglich zu machen, indem Besucherzahlen und Kundenstamm erreicht und erweitert werden können. Im Wesentlichen werden so online potenzielle Kunden gewonnen und gebunden.

    Warum ist es dringend geboten, seine Website übersetzen zu lassen?

    In Anbetracht eines durchschnittlichen Anteils von 55 % jener Kunden, die Käufe ausschließlich auf Internetseiten tätigen, die mit rundum stimmiger Übersetzung in der jeweiligen Muttersprache bereitgestellt werden (laut Studie „Report on global consumer buying preferences“ von Common Sense Advisory), ist beispielsweise die Übersetzung eines Online-Shops eine unerlässliche Maßnahme. In erster Linie versetzen hochqualitative Übersetzungen internationale Unternehmen in die Lage, Zielgruppen in ihren jeweiligen Sprachen zu erreichen und Marktpräsenz beträchtlich auszuweiten, da sie landessprachlich bzw. sprachregional eine Öffentlichkeit gezielt ansprechen und auf diese Weise ihre Besucherzahlen und damit ihren Umsatz steigern können.

    Ganz gleich, ob für eine E-Commerce-Website oder eine Showcase-Website: Die Übersetzung öffnet die Tür zu internationalen Märkten und begründet die Möglichkeit, Unternehmen im Ausland Bekanntheit und Kunden- bzw. Konsumenteninteresse zu verschaffen. Dies wirkt sich unmittelbar auf das Markenimage aus und sollte positiv den Grad der Beliebtheit heben.

    Im Vorfeld der Übersetzung für einen Internetauftritt ist es zunächst wichtig, jene Sprache auszuwählen, in der dieser stattfinden soll. Denn im Gegensatz zur weithin verbreiteten Ansicht, man könne sich auf eine Übersetzung ins Englische beschränken, um Zugang auf internationale Märkte zu finden, ist es entscheidend, seine Kundenzielgruppe und ihr Bestimmungsland konkret zu kennen, um eine Übersetzung der Seiteninhalte sprachlich und landeskulturell angepasst kommunikativ wirksam einzusetzen.

    Mit der Nutzung sozialer Netzwerke ergeben sich darüber hinaus viele weitere Kommunikationskanäle, die jeweils landessprachlich basiert sowie speziell auf ihre Zielgruppen ausgerichtet genutzt werden können. Die Übersetzung einer Website sollte mit einer zielgruppengerechten Kommunikationsnutzung der sozialen Netzwerke einhergehen; dies gilt gleichermaßen für die Übersetzung aller Marketinginhalte in Newsletters, E-Mailings, Advertorials, Blog-Artikeln, Video-Inhalten …

    Wie finden Sie den richtigen Übersetzer für Ihre Website?

    Ihre Website-Übersetzungen sollten von Übersetzern ausgeführt werden, die über profunde Kenntnisse im Bereich Web sowie zweckdienlicher Weise über die Kompetenz zur redaktionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) verfügen. So ist es überaus wichtig, die Standards in Bezug auf internationales SEO zu kennen und die relevanten Keywords zu verwenden sowie die vorherrschenden Sprachgewohnheiten der Zielgruppe zu beachten (Content), um kommunikativ „anzukommen“.
    Damit kann der Website-Übersetzer die Erwartungen der Kundenzielgruppe erfüllen und eine Übersetzung bieten, die zu einer guten Suchmaschinen-Referenzierung dieser Website beiträgt.

    Alphatrad bietet professionelle Sprachdienstleistungen seit mehr als 40 Jahren in rund 80 Büros europaweit. Das Unternehmen ist auf Fachübersetzungen, Dolmetschen, Korrektorate, Transkriptionen, Fremdsprachensatz, Sprachaufnahmen und Untertitel spezialisiert.

    Kontakt
    Alphatrad Germany GmbH
    Daniel Sommerlade
    Lebacher Str. 4
    66113 Saarbrücken
    08001014363
    marketing@alphatrad.de
    https://www.alphatrad.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved