Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    WEDDERHOFF IT präsentiert digitale Lösung für die vernetzte Produktion

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Oktober 8, 2019

    Mettingen / Stuttgart (BTN/Wedderhoff) – Bedarf an passgenauen IT-Lösungen im Maschinenbau steigt. Schrittweise Digitalisierung durch modulares ERP-System WIAS. WEDDERHOFF stellt zur Blechexpo 2019 in Halle 1 an Stand 1503 aus.

    Auch auf der diesjährigen Euroblech ist Peter Wedderhoff, Geschäftsführer der WEDDERHOFF IT GmbH, mit seinem Unternehmen Aussteller. (Foto: WEDDERHOFF)

    Im Maschinenbau ist die Nachfrage nach Konzepten zur Digitalisierung von Produktionsprozessen in den vergangenen Jahren zusehends gestiegen. Die Umsetzung stellt viele Betriebe jedoch vor Herausforderungen. Denn der Großteil der Unternehmen aus der Branche in Deutschland gehört zum Mittelstand, der sich radikale Veränderungen oft finanziell, zeitlich und personell nicht erlauben kann. Eine Lösung bietet hier die WEDDERHOFF IT GmbH mit ihrem ERP-System WIAS enterprise. Mit dem System lassen sich alle technischen und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen abbilden und sämtliche internen Prozesse steuern. Da es modular aufgebaut ist, ermöglicht es die schrittweise Digitalisierung in Industriebetrieben. Wie das funktioniert, zeigt WEDDERHOFF auf der Blechexpo vom 5. bis 11. November in Stuttgart in Halle 1 an Stand 1503.

    „Der Mittelstand ist in Deutschland so unmittelbar mit der Gesamtwirtschaft verwurzelt wie in kaum einem anderen Land. Unser ERP-System WIAS ist speziell auf die Optimierung der Produktionsprozesse kleiner und mittelgroßer Lohnfertiger ausgerichtet“, sagt Peter Wedderhoff, Geschäftsführer der WEDDERHOFF IT GmbH. Das ERP-System bildet sämtliche Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette ab. Damit werden Unternehmen dem steigenden Druck an eine schnellere Produktion gerecht, weil sich einzelne Arbeitsschritte verkürzen.

    Die Software wurde entwickelt, um mittelständischen Unternehmen die Zentralisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen zu ermöglichen. „Viele unserer Kunden können eine stufenweise Digitalisierung finanziell, personell und zeitlich deutlich besser stemmen, als wenn sie alle Schritte des Produktionsprozesses gleichzeitig an die IT anbinden müssten“, sagt Wedderhoff. Genau hier setzt der modulare Aufbau der Software an: Das vorkonfigurierte Basissystem WIAS enterprise kann individuell erweitert und somit in Etappen implementiert werden.

    Das Basissystem enthält die Grundelemente zur Steuerung und Koordination der betriebswirtschaftlichen Abläufe. Zusätzliche Bausteine etwa die Angebotserstellung, der Vertrieb oder die Warenwirtschaft können hinzugebucht werden. WIAS bietet so ausreichend Flexibilität, sodass auch variantenreiche Produktionen und sich verändernde Abläufe abgebildet werden können. Welche hilfreichen Funktionen WIAS enterprise und die anderen Produkte von WEDDERHOFF noch zu bieten haben, erfahren Messebesucher auf der Blechexpo in Halle 1 an Stand 1503.


    Über die WEDDERHOFF IT GmbH: Die WEDDERHOFF IT GmbH agiert als innovatives Softwareunternehmen seit 1994 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die ERP-Systeme des Unternehmens für die Serien-, Varianten- und Sonderfertigung sind heute in den Bereichen Karosserie- und Fahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, Lohnfertigung sowie in der Agrar- und Kommunaltechnik führend. Wichtigstes Produkt im umfangreichen Leistungsspektrum des Software- und Beratungsspezialisten ist das modulare ERP-System WIAS (Wedderhoff Integrierte Auftrags Steuerung).

    WIAS umfasst sämtliche Betriebsabläufe von der Auftragsabwicklung bis hin zur Betriebsdatenerfassung. Gleichzeitig werden über das Programm wichtige Kennzahlen für das Management – zum Beispiel zur Produktivität – erzeugt. Das System wird in unterschiedlichen Versionen, abhängig von der Unternehmensgröße, angeboten und stetig praxisorientiert weiterentwickelt. Abgerundet wird das Portfolio durch zahlreiche Erweiterungen, Dienstleistungen wie Produktschulungen oder Organisationsberatungen für Unternehmen. Am Sitz in Mettingen/Westfalen beschäftigt WEDDERHOFF IT derzeit 25 erfahrene Berater/innen und Software-Spezialisten/innen.

    Tags : Blechexpo 2019, ERP-System
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Zeit optimal nutzen: Wachstumsstrategien von Führungskräften

      Zeit optimal nutzen: Wachstumsstrategien von Führungskräften

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved