Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Weingärtner Cleebronn & Güglingen – „die derzeit wahrscheinlich beste Genossenschaft Deutschlands“

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 16, 2019

    In allen neu erschienen Weinguides werden die Weingärtner Cleebronn & Güglingen als herausragend beschrieben.

    Weingärtner Cleebronn & Güglingen - "die derzeit wahrscheinlich beste Genossenschaft Deutschlands"

    Führungsteam der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. (Bildquelle: Bild: Zimmermann+Preiss)

    Der Vinum Weinguide Deutschland 2020 betitelt die Cleebronner als „derzeit wahrscheinlich beste Genossenschaft in Deutschland“ (3 Sterne, Weine 83-89 Punkte von 100). Kein Wunder, denn ihre Weine und ihr Konzept beeindrucken seit Jahren.
    Der Falstaff-Weinguide 2020 zählt die Kooperative „zur Spitze der deutschen Genossenschaften“, die „eine Kollektion ohne Fehl und Tadel“ und mit „fulminantem Auftritt“ abliefert (2 Sterne, Weine 89-91 Punkte von 100).
    Froh sind die Verkoster des Gault&Millau Weinguide Deutschland 2020, „dass es solche jungen, dynamischen und vorausschauenden Genossenschaften gibt wie Cleebronn-Guglingen! Das Team um Geschäftsfuhrer Axel Gerst, Vorstand Thomas Beyl und Kellermeister Andreas Reichert stimmt einfach, vor allem spiegelt sich die Motivation in ihren hervorragenden Weinen wider. Es entsteht der Eindruck, dass jedes einzelne der 500 Mitglieder ganz und gar von seiner Genossenschaft begeistert ist“ (2 Trauben, Weine 84-89 Punkte von 100).
    Im Eichelmann Deutschlands Weine 2020 werden insbesondere die „Emotion CG“-Weine und die Cuvee Roter Hirsch als herausragend beschrieben, wenngleich die Gesamtbewertung mit nur einem Stern hinter den anderen zurückbleibt. (1 Stern, Weine 79-87 Punkte).
    Seit 2008 verfolgen die Weingärtner konstant ihr erfolgreiches Qualitätsstreben, und das nicht nur bei der Weinqualität. Die hart umkämpften Bewertungen in den Weinguides konnten sie auf gleich hohem Level wie im Vorjahr halten. Die Weine zählen zu den sehr guten Tropfen, die in der Regel ein großes Potenzial besitzen, um fein zu altern. Ein Geheimtipp, wie noch vor zehn Jahren, sind die Cleebronner auf jeden Fall schon lange nicht mehr.

    In sorgfältiger Handarbeit und mit Respekt vor der Natur erzeugen die Weingärtner aus Cleebronn und Güglingen charaktervolle Weine aus dem Herzen des Zabergäus in Württemberg. „So behutsam wie möglich und so viel Technik wie nötig“ lautet der Grundsatz des Kellermeisters Andreas Reichert.

    Die Kellerei in der heutigen Form wurde 1951 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Weinbaugemeinden Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern, Güglingen sowie des Oberen Zabergäus (Pfaffenhofen, Weiler und Zaberfeld). Bewirtschaftet werden 280 Hektar. Jeder der rund 580 Weingärtner trägt heute ganz persönlich zur Einhaltung der hohen Qualitätsstandards bei. Die Einzellagen bilden der Cleebronner Michaelsberg und der Güglinger Kaiserberg.

    Ziel der aufstrebenden Genossenschaft ist es, zum Wohle der Kunden stetig besser zu werden. Deshalb wurde Ende 2009 das Sortiment neu gestrafft und die einzelnen Wein-Linien mit klaren Profilen versehen.

    Anklang findet das strukturierte Konzept auch bei Fachleuten. Die Genossenschaft wird seit 2010 im Gault&Millau WeinGuide Deutschland geführt (2010 mit einer Traube als „Neuentdeckung“ ausgewiesen). In der Ausgabe 2012 erhielten die Cleebronner neben einer zweiten Traube auch die Sonderauszeichnung zur „Entdeckung des Jahres“. Im Eichelmann Deutschlands Weine sind die Weingärtner seit 2010 mit einem Stern zu finden. In der Erstausgabe 2018 des vinum Weinguide Deutschland erzielte die Kooperative auf Anhieb drei Sterne und wurde zur besten Genossenschaft in Deutschland gekürt. Der Falstaff Weinguide Deutschland zählt sie mit zwei Sternen ebenfalls zu den besten und profiliertesten in Deutschland.

    Mehr Information zu C&G: http://www.cleebronner-winzer.de

    Firmenkontakt
    Weingärtner Cleebronn & Güglingen eG
    Axel Gerst
    Ranspacher Straße 1
    74389 Cleebronn
    +49 7135 9803-0
    [email protected]
    http://www.cleebronner-winzer.de

    Pressekontakt
    meister-plan // Bettina Meister
    Bettina Meister
    Traubenstraße 20
    70176 Stuttgart
    +49 711 2635443
    [email protected]
    http://www.meister-plan.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved