Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Weissenberg Academy: RPA Trainings aus der Praxis für die Praxis

    Laura LangerLaura Langer
    November 13, 2019

    Weissenberg Academy: RPA Trainings aus der Praxis für die Praxis

    Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

    Wolfsburg, 13. November 2019
    Robotic Process Automation (RPA) ist eine der Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation. Deshalb bietet die Weissenberg Group neben RPA Consulting und Development für Projektkunden jetzt über ihre Weissenberg Academy auch verschiedene RPA-Trainings an. Die Schulungen reichen von der Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses für die RPA-Technologie bis hin zum RPA Development bei komplexen Prozessen und Besonderheiten bei der Automatisierung von SAP und Citrix-Umgebungen. Die Trainings werden wahlweise entweder in den Unternehmen vor Ort oder an Weissenberg-Standorten in Wolfsburg und Düsseldorf durchgeführt. Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.

    „Als herstellerunabhängiger IT-Dienstleister bieten wir Unternehmen für jeden RPA-Reifegrad maßgeschneiderte Mitarbeiterschulungen sowohl für UiPath als auch für Automation Anywhere an. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Robotic Process Automation sind wir in der Lage, nicht nur das Wissen der RPA-Softwarehersteller weiterzugeben, sondern darüber hinaus auch wertvolle Einblicke in die Praxis zu geben. Deshalb haben wir uns entschlossen, im Rahmen unserer Weissenberg Academy unterschiedliche RPA-Trainings anzubieten“, erklärt Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group.

    Insgesamt bietet Weissenberg fünf verschiedene Trainings an, die sich an unterschiedliche Zielgruppen wenden.

    RPA Basics für Entscheider und alle Mitarbeiter an RPA-Projekten wie Projektleiter, Process Owner, Fachexperten und IT-Mitarbeiter
    Nach Abschluss dieses Trainings beherrschen die Teilnehmer das grundlegende Vokabular für eine zielführende Kommunikation über RPA und kennen sowohl typische Komponenten einer herstellerunabhängigen RPA-Plattform als auch die Grenzen und Chancen der Prozessautomatisierung mit RPA.

    RPA Power User für Power User aus Fachabteilungen mit RPA-Prozessen, Mitarbeiter in einem RPA Center of Excellence und RPA-Entwickler
    Nach Abschluss dieses Trainings beherrschen die Teilnehmer die Deploymentwege neuer und geänderter RPA-Prozesse, die Auswertung der Historie von RPA-Prozessen, Anpassungen am Zeitplan sowie Änderungen von Passwörtern und Konfigurationseinstellungen. Zusätzlich kennen sie die Funktionalitäten in der gewählten Herstellerplattform als Basis für die Definition von Anforderungen.

    RPA Business Analyst für prozessaffine Mitarbeiter in einem RPA-Center of Excellence (CoE) oder im Fachbereich
    Nach Abschluss dieses Trainings beherrschen die Teilnehmer die systematische Aufnahme von Prozessen in geeigneter Weise für die Beurteilung von Umsetzungen auf RPA-Plattformen.

    RPA Developer Basic für programmieraffine Mitarbeiter und Techniker in der IT oder im IT-Support
    Die Teilnehmer erlernen die Funktionalitäten der RPA-Plattform und beherrschen nach Abschluss der Schulung den Umgang mit Variablen, Argumenten, Schleifen und Fehlerbehandlungen.

    RPA Developer Advanced für Entwickler
    Nach Abschluss der Schulung beherrschen die Teilnehmer die Einrichtung der RPA-Programmierumgebung, die Erweiterung von Funktionalitäten um eigene Komponenten, den Aufbau komplexer Prozesse sowie die Planung der Konfigurierbarkeit.

    Weiterführende Informationen unter https://weissenberg-solutions.de/rpa-trainings/

    Weissenberg – Effortless Intelligence
    Weissenberg Group mit Sitz in Wolfsburg wurde 2013 von Milad Safar und Marcel Graichen gegründet und beschäftigt 87 Mitarbeiter. Weissenberg Group ist der interdisziplinärer Ansprechpartner für hoch effiziente und innovative IT-Lösungen. Das Kerngeschäft der Weissenberg Group wird durch die Unternehmensbereiche Weissenberg Solutions, Weissenberg Intelligence und Weissenberg Potentials abgedeckt.

    Das Kerngeschäft von Weissenberg Intelligence bilden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

    Firmenkontakt
    Weissenberg Group
    Kerstin Liedtke
    Major-Hirst-Str. 11
    38442 Wolfsburg
    +49 5361 654 3900
    [email protected]
    https://weissenberg-group.de

    Pressekontakt
    prtogo
    Alfried Große
    Am Ruhrstein 37c
    45133 Essen
    0201-8419594
    [email protected]
    http://www.prtogo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved