Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Weltweit größte alkalische Wasserelektrolyseanlage mit einer Leistung von 10 Megawatt von Asahi Kasei Fukushima Hydrogen Research Field

    Laura LangerLaura Langer
    August 14, 2018

    Düsseldorf, 14. August 2018 – Asahi Kasei und seine Tochtergesellschaft Asahi Kasei Engineering Corp. haben von Toshiba Energy Systems & Solutions Corp. einen Auftrag über eine alkalische Wasserelektrolyseanlage mit der Größenordnung von 10 MW erhalten. Die Anlage wird im Fukushima Hydrogen Research Field in Namie, Futaba, Fukushima, Japan, errichtet.

    Das große alkalische Wasserelektrolyse-System wurde auf der Grundlage der weltweit führenden Chlor-Alkali-Elektrolyse-Technologie von Asahi Kasei entwickelt und mit Unterstützung der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) durchgeführt. Die Anlage bietet eine hohe Energieeffizienz und hervorragende Anpassungsfähigkeit bei schwankendem Energiezufluss.

    Toshiba Energy Systems & Solutions wurde von NEDO mit der Umsetzung des technologischen Entwicklungsprojekts Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Namie beauftragt.

    Mit Integration einer großen Solarstromanlage wird die Elektrolyseanlage ein Kernstück des Fukushima-Wasserstoff-Forschungsfeldes bilden, das im Herbst 2019 den Testbetrieb aufnehmen und im Sommer 2020 in Betrieb gehen soll.

    Das alkalische Wasserelektrolyse-System von Asahi Kasei ist ein Beispiel für die „Power-to-Gas“-Technologie zur Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen in sauberen Wasserstoff. Dieser soll unter anderem, als Ersatz für fossile Brennstoffe im Verkehrswesen und in der Industrie dienen. Mit dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft wird ein deutliches Wachstum am Markt erwartet.

    Die Teilnahme an diesem Projekt entspricht Asahi Kaseis mittelfristigem strategischen Ziel, der Gesellschaft Lösungen zu sauberer Umweltenergie anzubieten.

    www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/
    www.asahi-kasei.eu/

    Über die Asahi Kasei Corporation
    Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der in den drei Geschäftsbereichen Material, Bau und Gesundheitsversorgung tätig ist. Der Bereich Material umfasst Fasern und Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungskunststoffe, Konsumgüter, Akku-Separatoren und Elektronik. Die Bau-Sparte liefert Werk- und Baustoffe für Fertigteilhäuser für den japanischen Markt. Der Bereich Health Care umfasst Arzneimittel, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Notfall- und Intensivmedizin. Mit rund 34.000 Mitarbeitern weltweit betreut der Asahi-Kasei-Konzern Kunden in mehr als 100 Ländern.

    „Creating for Tomorrow“ – Zukunft schaffen. Mit diesem Slogan beschreibt der Asahi-Kasei-Konzern die gemeinsame Mission aller ihrer Unternehmen, Menschen auf der ganzen Welt zu einem besseren Leben und Leben mit nachhaltigen Produkten und Technologien zu verhelfen. Weitere Informationen finden Sie unter:

    www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/
    https://www.asahi-kasei.eu/

    Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

    Unternehmenskontakt
    Asahi Kasei Europe GmbH
    Sebastian Schmidt
    Am Seestern 4
    40547 Düsseldorf
    Telefon: +49 (0) 211 280 68 139
    E-Mail: Sebastian.Schmidt@asahi-kasei.eu

    Pressekontakt
    financial relations GmbH
    Henning Küll
    Louisenstraße 97
    61348 Bad Homburg
    Telefon: +49 (0) 6172 27159 12
    Telefon: +49 (0) 175 903 42 29
    E-Mail: h.kuell@financial-relations.de

    Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care.
    Mit mehr als 30.000 Beschäftigten in aller Welt betreut die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern. Mit „Creating for Tomorrow“ verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

    Firmenkontakt
    Asahi Kasei Europe GmbH
    Sebastian Schmidt
    Am Seestern 4
    40547 Düsseldorf
    +49 (0)211 280 68 139
    Sebastian.Schmidt@asahi-kasei.eu
    https://www.asahi-kasei.eu/

    Pressekontakt
    financial relations GmbH
    Henning Küll
    Louisenstraße 97
    61348 Bad Homburg
    +49 (0) 6172 27159 12
    h.kuell@financial-relations.de
    http://www.financial-relations.de

    Tags : Asahi Kasei Engineering Corp., Toshiba Energy Systems & Solutions, Wasserstoff Elektrolyse
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved