Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wer Gold besitzt, muss nur abwarten

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2019

    Wer Gold besitzt, muss nur abwarten

    (Bildquelle: Fotolia, Urheber: bnenin, ID: #143165091)

    Etliche Investoren erwägen ihre rasch liquidierbaren Investments als Spekulationsobjekt. Kaufen bei niedrigen Preisen und abstoßen bei hohen Preisen. Physisches Gold fällt indes nicht in die Kategorie der Spekulationsinvestments. An dieser Stelle ist Gemütsruhe gefragt, denn Goldbesitzer triumphieren mit der Zeit in der Regel immer.

    Das mit der Spekulation ist keine einfache Sache. Unbedeutend, um was für ein Investment es sich handelt, es ist schwierig, die Zeitpunkte für einen idealen Einstieg oder Ausstieg zu wählen. Einerlei worum es sich handelt, es ist ausnahmslos auch ein wenig Glück von Nöten, sowie man sich für ein spekulatives Investment entscheidet. Bei einer Preistendenz nach unten stellt sich stets die Frage, zu welcher Zeit der Preis unten angekommen ist. Im gleichen Sinne läuft es bei steigenden Kursen. Zu welcher Zeit ist der Ausstieg sinnvoll? Klettert der Kurs noch weiter oder wird der richtige Ausstiegszeitpunkt verpasst?

    Während es Investoren gibt, die Vergnügen daran finden, Investments auf kurze Sicht zu handeln und Kursgewinne mitzunehmen, scheitert der größere Anteil der Anleger und verliert Geld und verlieren Geld. Und an diesem Prinzip wird sich niemals etwas ändern, denn die Einbußen des Einen sind die Gewinne des Anderen. Zwar sagt man, dass jeder am Kapitalmarkt Erträge erzielen kann, jedoch niemals alle. Um erfolgreich spekulieren zu können, braucht es mehr als nur ein Bisschen Glück. Erfahrung, Hintergrundinformationen und hauptsächlich die Kompetenz, Emotionen abzuschalten, sind entscheidende Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spekulantendasein.

    Hintergrunddaten sind oftmals überholt

    Es ist faszinierend, wieviel Zeit zum Beispiel im TV-Programm mit Börsenreports verplant wird. Die Aktienquote der Deutschen ist im Vergleich zu der in anderen Ländern sehr gering. Der Anteil der Aktionäre in Deutschland macht nur knapp 5 Prozent aus. Wenn man sich aber das Fernsehprogramm anschaut, bekommt man den Eindruck, dass die Mehrheit der Deutschen in Aktien investiert ist.

    Aber das ist nicht alles. Diese Börsen-Formate machen auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Doch sind sie hilfreich, um als Grundlage für Anlageentscheidungen zu dienen? Das darf bezweifelt werden, denn im Regelfall sind Informationen, die in den Medien verbreitet werden, bereits überholt und bereits in den Kursen berücksichtigt. Wer sich nach den Börsennachrichten richtet, läuft Gefahr, Trends zu folgen. Oder ist es exakt das, worum es geht?

    Für diejenigen, die entscheidende Fakten aus erster Hand und auch unmittelbar erhalten, hat es offenbar sogar einen Vorteil, wenn veraltete Informationen über Medien verbreitet werden. Wie bereits erwähnt, sind die Erträge der Einen nur über die Verluste der Anderen möglich. Demzufolge muss es Anleger geben, die den Trends nachlaufen und demnach sowohl beim Einstieg als auch beim Ausstieg zu spät dran sind. Eine Spekulation darüber, ob das System haben könnte, soll momentan sicherlich nicht geführt werden. Aber es ist markant, dass tatsächlich nur sehr wenige erfolgreich im Spekulationsgeschäft sind.

    Für unerfahrene Anleger eignen sich Investments wie Aktien oder Kryptowährungen eher nicht. Im Einzelfall kann es sicherlich mal klappen. Doch wenn es kippt, wenn Verluste gemacht werden, könnte falscher Ehrgeiz geweckt werden und veranlassen, dass der Anleger seine Verluste durch noch riskantere Handlungen ausgleichen möchte. Analogien zum Glückspiel sind nicht unberechtigt. Denn wer kein ausreichendes Hintergrundwissen in dieser Anlageklasse besitzt, in der er sich aufhält, handelt auf gut Glück und das kann eben auch schiefgehen.

    Langfristiges Investment als Lösungsweg

    Es ist einleuchtend, dass es sinnvoller ist, sich auf Investments zu konzentrieren, die langfristig Erfolg versprechen. Hier kommen Edelmetalle ins Spiel und dabei im Besonderen Gold. Auch bei Gold sind schwankende Preise nichts Unbekanntes. Doch das ist nichts Außergewöhnliches. Gold besitzt ein Alleinstellungsmerkmal, denn keine andere Anlageklasse hat eine Historie wie Gold vorzuweisen. Und Gold ist eine der wenigen Anlageklassen, die uneingeschränkt krisensicher sind. Ein langfristiges Investment in Gold hat mit Spekulation nichts zu tun, sondern ist eine nachhaltige Speicherung für Guthaben. Vermögen von heute wird mit der heutigen Kaufkraft gespeichert. Inflation, Krisen, Börsencrashs und andere Ereignisse, die auf sonstige Anlageformen zum Teil vernichtende Auswirkungen haben können, hindern Gold nicht daran, fortwährend das Vermögen gesichert zu speichern. Preisentwicklungen von Gold sind von geringer Relevanz, da der Goldpreis nichts über den Wert von Gold aussagt, sondern einzig über den Zustand der Währung, die in Gold getauscht werden soll. Ein hoher Goldpreis heißt also alleinig, dass das Geld gegenüber Gold abgewertet hat und umgedreht. Kursrisiken werden folglich geringer, je langfristiger ein Investment in Gold behandelt wird.

    Ein Geldgeber sollte sich vor der Einlage darüber klar werden, ob er ein Kursrisiko ertragen kann falls er sich doch umentscheiden und sein Gold kurzfristig wiederverkaufen sollte. Wer damit nicht ein Problem hat, dass Edelmetalle schwankende Preise aufweisen, sollte sein Geld eher irgendwo parken, wo er einem solchen Druck nicht ausgesetzt wird. Wer Investments in Sachwerte vornimmt, muss Kursschwankungen erdulden können. Es kommt darauf an, sich bei langfristigen Anlagen auch wie ein langfristiger Investor zu verhalten und sein langfristiges Investment nicht ständig zu hinterfragen. Wer ständig nach den Kursen schaut, ist nicht langfristig orientiert. Mit etwas Gleichmut und Vertrauen, lebt es sich wesentlich entspannter. Bedingung ist natürlich, dass die Mittel für das Investment auch für eine lange Zeit entbehrlich sind.

    Gold – ideale Investition mit langfristigem Aha-Effekt

    Es existieren Assetklassen, die sowohl für eine Investition als auch eine Spekulation taugen. Dazu zählen Aktien, Kryptowährungen, Edelmetalle und andere. Sowohl die kurzfristige Spekulation auf Kursgewinne als auch ein langfristiges Investment erfordern aber ein gewisses Händchen bei der Auswahl des Investments. Gänzlich unbedarfte Anleger können sich geradewegs in die sprichwörtlichen Brennnesseln setzen, wenn sie keinerlei Erfahrung und Hintergrundwissen haben. Wer sich von Trends lotsen lässt und diesen ausschließlich hinterherläuft, kann ausgesprochen schnell auf die Nase fallen. Deshalb sollte eine Investition, auch wenn sie schwankenden Kursen unterliegt, dennoch ein gewisses Maß an Sicherheit mit sich bringen.

    Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf Edelmetalle. Diese haben zwar gleichwohl schwankende Kurse, sind jedoch substanziell und werthaltig. Edelmetalle sichern Geldmittel und sind sowohl für Spekulanten in Form von Edelmetallrechten als auch für nachhaltige Anleger in physischer Form geeignet. Ganz vorn dabei ist das Metall der Könige, Gold.

    Zu welcher Zeit in Gold investieren?

    Die Frage nach dem richtigen Einstiegszeitpunkt ist somit einfach zu beantworten. Die Antwort lautet: jetzt und allzeit. Sofern man den Goldpreis beobachtet und dieser gerade nachgegeben hat, ist es verständlicherweise sinnvoller, zu kaufen als wenn der Preis augenblicklich in die Höhe schießt. Andererseits wer kann schon zuverlässig vorhersehen, ob der Preis weiter nachgibt oder ansteigt? So lange Papiergeld in Gold getauscht wird, ist die Entscheidung nach dem Einstieg wirklich zweitrangig. Abwarten könnte nämlich dazu führen, dass man einen günstigen Einstiegszeitpunkt verpasst.

    Edelmetalle sind eine gute Lösung für sicherheitsliebende Anleger. Sie verfügen über die Sicherheit des Sachwertes, erfreuen sich großer Beliebtheit und Nachfrage und haben sich seit Menschengedenken als werthaltiger Vermögensspeicher etabliert. Wer Edelmetalle besaß, musste zu keiner Zeit einen Totalverlust ertragen. Eine ausgesprochen sinnvolle Option sind vor allem Portfolios aus verschiedenen Edelmetallen.

    Die PIM Gold und Scheideanstalt GmbH mit Geschäftsführer Mesut Pazarci, aus Heusenstamm bietet den physischen Kauf der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium. Hiermit können die Chancen unterschiedlicher Edelmetalle miteinander vereint werden. Die Lagerung im Zollfreilager versetzt die PIM-Kunden in die komfortable Lage, jederzeit ihre Edelmetalle physisch abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Mehr Sicherheit geht nicht.

    Die PIM GOLD und Scheideanstalt GmbH ist einer der führenden Edelmetalllieferanten in Deutschland und auch in Europa. Der Markt der Edelmetallraffinerien und -großhändler ist überschaubar. PIM GOLD zeichnet sich im Wettbewerb durch seine Flexibilität, seine Vielfalt und vor allem durch seine guten Preise aus.

    Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich innerhalb der jungen Firmenhistorie vieles verändert. Schritt für Schritt und Jahr für Jahr entwickelt sich das Wachstum unseres Unternehmens immer weiter und das mit großem Erfolg.

    Kontakt
    PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
    Mesut Pazarci
    Industriestraße 31
    63150 Heusenstamm
    +49 (0) 6104 802 96 0
    morderator@pim-presse.de
    http://pim-gold.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved