Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wer nur auf die Arbeitgebermarke achtet, übersieht das meiste

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2020

    Employer Relations: Der strategische Beziehungsaufbau von Arbeitgebern mit ihren Bezugsgruppen

    Wer nur auf die Arbeitgebermarke achtet, übersieht das meiste

    Employer Branding ist hilfreich. Doch wer nur auf die Arbeitgebermarke achtet, übersieht das meiste

    Wer als Arbeitgeber auf der Suche nach Fachkräften ist, wird immer wieder mit dem Begriff des Employer Brandings konfrontiert, bei dem eine attraktive Arbeitgebermarke aufgebaut werden soll. Doch wer als Arbeitgeber nur eine Marke aufbauen will, lässt sich vom hellen Schein des Employer Brandings blenden. So zumindest die Einschätzung von Holger Hagenlocher, Berater, Coach und Dozent aus Singen am Hohentwiel. „Employer Branding ist hilfreich. Doch nachhaltige Wirkung zeigt erst der kontinuierliche Aufbau von tragfähigen Beziehungen zu seinen Stakeholdern“, so Hagenlocher.

    Entsprechend den Public Relations beschäftigt sich der Ansatz der Employer Relations laut Hagenlocher mit der strategischen Kommunikation zum Aufbau und Pflege von Beziehungen mit den Bezugsgruppen des Arbeitgebers.

    In seinem neuen Blogpost “ Employer Relations – Wer nur auf die Arbeitgebermarke achtet, übersieht das meiste“ erläutert der Kommunikationsexperte, warum positive Beziehungen zu Stakeholdern so entscheidend sind. „In der Summe geht es immer um den Vertrauensaufbau zu den relevanten Bezugsgruppen“, so Hagenlocher, der auch als Lehrbeauftragter für Public Relations an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aktiv ist. „Vertrauen ist unbezahlbar und die Grundlage für das Image, die Reputation und nachhaltig gute Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Und für potenzielle Bewerber ein entscheidendes Kriterium, sich für ein Unternehmen zu entscheiden.“ (Hier geht es zum Blogbeitrag: https://www.holger-hagenlocher.de/allgemein/employer-relations-wer-nur-auf-die-arbeitgebermarke-achtet-uebersieht-das-meiste)

    Hagenlocher prägt in seinem Blogbeitrag den Begriff des Recruiting-Äquivalenzwertes der Kommunikation und stellt dabei die Kosten für die Kommunikation im Rahmen der Employer Relations den Kosten für Personalberater (zum Beispiel die Provisionen für Headhunter) gegenüber. „Employer Relations sind hinsichtlich der Kosten klar im Vorteil“, so Hagenlocher. Er räumt aber ein, dass dieser Beziehungsaufbau kontinuierlich betrieben werden muss, um nachhaltig Erfolge zu erzielen.
    Für Arbeitgeber relevante Stakeholder können zum Beispiel die eigenen Mitarbeiter und Führungskräfte, potenzielle Bewerber, Betriebsräte und Gewerkschaften sowie die Nachbarschaft des Unternehmens und das lokale/regionale Umfeld sein. Eine wichtige Rolle spielen auch externe Multiplikatoren, wie die Politik, öffentliche Institutionen, Netzwerkpartner, Kunden und Lieferanten sowie die Medienöffentlichkeit (Presse, Radio, Fernsehen), die Internet-Medien, die Blogosphäre und die sozialen Medien.
    Aufgrund des Inkrafttretens des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 richtet Hagenlocher seinen Blick auch auf internationale Beziehungen. „Beziehungen zu potenziellen Fachkräften im Nicht-EU-Ausland, also sogenannten Drittstaaten, sowie zu Partnerorganisationen im Ausland müssen jetzt aufgebaut und gepflegt werden“, so Hagenlocher. „Wer Beziehungen zu Spezialisten in Russland oder Korea aufbauen will, kommuniziert im Optimalfall in der Muttersprache der potenziellen Kandidaten.“
    Die Herausforderungen sind für eine Employer Relations-Strategie vielfältig. Hagenlocher erwähnt unter anderem das Image und die Attraktivität des Standorts, aber auch die sich wandelnde Einstellung zur Erwerbsarbeit und den gesellschaftlichen Wandel bezüglich der sozialen, ökologischen und politischen Grundeinstellungen. Hier empfiehlt er eine umfassende Arena-Analyse, deren Ergebnisse Arbeitgebern Orientierung geben könnten.

    Hier geht es zum Blogbeitrag: https://www.holger-hagenlocher.de/allgemein/employer-relations-wer-nur-auf-die-arbeitgebermarke-achtet-uebersieht-das-meiste

    Holger Hagenlocher arbeitet als selbständiger Berater, Coach und Dozent und ist seit rund 25 Jahren beruflich in den Bereichen Marketing und Unternehmenskommunikation aktiv. Als Marketing- und PR-Manager hat er zahlreiche Unternehmen erfolgreich unterstützt.
    Zudem unterrichtet der studierte Wirtschaftswissenschaftler als Lehrbeauftragter an der DHBW Mosbach im Fachbereich BWL-Handel (Schwerpunkt Marketing) „Public Relations“ sowie an der Evangelischen Hochschule Freiburg im Master-Studiengang das Fach „Public Affairs Management“ und „Gesellschaft im Wandel: Digitalisierung“.
    Holger Hagenlocher ist zudem Mitglied der Expertengruppe Steinbeis Consulting Group (SCG) Marketing & Sales. Für Steinbeis ist er auch im Bereich Steinbeis Unternehmenscoaching (Steinbeis-UC) als Projektleiter mit Projektbüro in Singen am Hohentwiel, und als Berater für den Unternehmenskompetenzcheck (Steinbeis-UKC) aktiv.
    Seine Beschäftigungsschwerpunkte sind Marketing, Public Relations/Unternehmenskommunikation, Digitalisierung und Innovation.

    Firmenkontakt
    Holger Hagenlocher – Berater, Coach und Dozent
    Holger Hagenlocher
    Schwarzwaldstraße 44
    78224 Singen
    07731 – 7990345
    07731 – 7990346
    [email protected]
    https://www.holger-hagenlocher.de

    Pressekontakt
    Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
    Holger Hagenlocher
    Boschstraße 10
    73734 Esslingen
    0711 – 82839939
    [email protected]
    http://www.hagenlocher-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved