Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Werte – wie sie uns helfen „auf Kurs“ zu bleiben

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 18, 2021

    Counselor Frank Ertel geht der Frage nach, wie Werte uns Orientierung geben können

    Werte - wie sie uns helfen "auf Kurs" zu bleiben

    Frank Ertel über die Frage nach der Bedeutung der Werte in unserer Gesellschaft

    Was ist uns wirklich wichtig? Eine spannende Frage, die Frank Ertel, Counselor und Ratgeber stellt. Klar ist, es kann nicht allen Menschen alles gleich wichtig sein. Ein Beispiel aus dem Unternehmenskontext zeigt: Hier ist es vielleicht von hoher Bedeutung, ob und wie bestimmte Ergebnisse in einer bestimmten Zeit erreicht werden. Die Gefahr eines hohen Arbeitstempos liegt aber darin, dass es die Mitarbeiter übermäßig stark belastet. Führungskräfte werden dann vermutlich ihre Werte – ein hohes Arbeitstempo – überdenken und überlegen, wie man ein gutes Ergebnis so erreicht, das es ihnen selbst und den Mitarbeitern dabei gut geht.

    An dem genannten Beispiel lässt sich gut erkennen, dass Werte nicht statisch sind – sie verschieben sich. Werte sind auch nicht schwarz oder weiß, falsch oder richtig. Sie beziehen sich immer darauf, was aktuell für eine Person von Bedeutung ist.
    Doch Werte sind auch allgemeingültig, sind Teil einer Grundüberzeugung und abhängig davon, wofür Menschen sich einsetzen. Sie beziehen sich auf die Mitmenschen, die Umgebung, das eigene Verhalten und vieles mehr.

    In dem Wertemodell, mit welchem Counselor Frank Ertel arbeitet, gibt es verschiedene Werte-Beziehungen:

    1. Werte und Umfeld
    Die Werte stehen in Verbindung zum Umfeld. Was ist einem Menschen wichtig, bezogen auf seine Umwelt, seine Lebensbereiche. Auf die Menschen im Umfeld oder die Arbeitsumgebung.

    2. Werte und Verhalten
    Die eigenen Werte beziehen sich auch auf das Verhalten. Das eigene und das der Mitmenschen. Was ist einem hier wichtig? Und wann ist man verärgert, wenn man selbst dem eigenen Wertekanon nicht entspricht. Oder auch wenn Mitmenschen sich nicht den eigenen Werten entsprechend verhalten.

    3. Werte und Überzeugungen
    Wovon ist man überzeugt? Für welche Überzeugungen möchte man einstehen? Ist einem überhaupt klar, welches die eigenen Überzeugungen sind und welche Überzeugung man nach außen vertritt?

    4. Werte und Zugehörigkeit
    Zu der Beziehung von Werten und Zugehörigkeit stellen sich Fragen, wie: Wozu gehört man? Welchem Umfeld oder System fühlt man sich zugehörig? Und möchte man dort dazugehören? Ist einem die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, einem Umfeld wirklich wichtig?

    Frank Ertel rät, sich unter diesen Aspekten den eigenen Werten einmal anzunähern. Wichtig ist dabei, nicht in Kategorien zu denken, wie „gut oder schlecht“ und „richtig oder falsch“.
    Der Counselor empfiehlt, interessierten Menschen zu notieren, welche Werte für einen selbst wichtig sind, bezogen auf die eigenen Lebensbereiche. Der Ratgeber sagt: „Es ist auch interessant, die eigenen Werte einmal zu hierarchisieren. Welcher Wert ist für einen selbst bedeutsam und welcher vielleicht weniger.“

    Auch die Überlegung, welche Situationen und Gegebenheiten es ermöglichen, die eigenen Werte gut zu leben, schlägt Frank Ertel vor. Einmal zu überdenken, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um die eigenen Werte auszufüllen. Und im Gegenzug: Welche Gegebenheiten machen es einem schwer oder gar unmöglich, nach den persönlichen und individuellen Werten zu leben?

    Eine zusätzliche Variante zur Reflektion, die Frank Ertel empfiehlt, ist es, zu analysieren wann ein anderer Mensch die eigenen Werte verletzt. Im Anschluss daran auch, wie damit umzugehen ist und wie Menschen für ihre Werte einstehen. Beispiele dafür findet Frank Ertel in der Kommunikation.
    Er sagt: „Man wünscht sich einen respektvollen Umgang miteinander, etwa, dass man einander ausreden lässt. Wird das vom Gegenüber nicht akzeptiert und praktiziert, ist man damit konfrontiert, sich über den eigenen Umgang mit dieser Werteverletzung bewusst zu werden.“

    Die Empfehlung des Counselors lautet: „Je mehr wir uns selbst unserer eigenen Werte bewusst sind, um so mehr hilft uns die Reflektion der eigenen Werte „auf Kurs“ zu bleiben.

    Viele weitere Informationen bietet Ratgeber und Counselor Frank Ertel in seinen regelmäßig erscheinenden Podcasts und Blogs auf seiner Website www.frankertel.de

    Frank Ertel Counseling – Klarheit. Freiheit. Stabilität.

    Wer die Gesamtverantwortung im Unternehmen trägt, muss permanent den Überblick über Menschen, Zahlen und Prozesse behalten, die Organisation souverän durch Krisen steuern und sie sicher in Richtung Erfolg navigieren.

    Doch Konflikte im Unternehmen, Orientierungslosigkeit, mangelnder Fokus und Lebenskrisen stellen Führungskräfte und Entscheider immer wieder vor große Herausforderungen, sorgen dafür, dass Entscheidungen nicht getroffen werden können und dass das Schiff ins Wanken gerät.

    An dieser Stelle begleite ich Sie als Ratgeber, Vertrauter und Counselor. Ich zeige Ihnen auf, wie es gelingt, auch in herausfordernden Zeiten Handlungsfähigkeit zu bewahren und mit Klarheit, Stabilität und Fokus für den nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sorgen – strategisch, individuell und werteorientiert.

    Kontakt
    Frank Ertel
    Frank Ertel
    Peitschenweg 53
    52223 Stolberg
    +49 160 90167985
    frank@frankertel.de
    https://www.frankertel.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved