Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Western Digital baut das Rechenzentrum der nächsten Generation aus Storage-Lösungen für @Scale Cloud und Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2016

    WDC stellt ein Objektspeicher-System der Einstiegsklasse vor, das wirtschaftliche Hindernisse für ein Scale-up und Scale-out der Rechenzentrumsinfrastruktur beseitigt

    Western Digital baut das Rechenzentrum der nächsten Generation aus Storage-Lösungen für @Scale Cloud und Unternehmen

    IRVINE, Kalifornien, 15. November 2016 – Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC) gab heute die Einführung eines neuen Storage-Systems der Einstiegsklasse bekannt, das den Herausforderungen der Cloud gewachsen ist. Mit dem neuen plug-and-play-fähigen Objektspeicher-System ActiveScale™ P100 System erweitert WDC sein Portfolio und legt die Grundlage für künftige Storage-Infrastrukturen im Petabyte-Bereich. ActiveScale P100 ist das neueste, integrierte Speicher-System von WDC, das den Weg freimacht für Skalierung im Petabyte-Bereich und gewaltige Daten-Repositorys in Unternehmens- sowie in gehosteten Cloud-Architekturen ermöglicht.

    Neues ActiveScale P100 Storage-System

    ActiveScale P100 ergänzt das Portfolio des Unternehmensbereichs Data Center Systems (DCS), das auch das Active Archive-System und die All-Flash Storage-Plattform InfiniFlash™ sowie die festplattenbasierten Plattformen umfasst. ActiveScale P100 ist eine wirtschaftliche Konfiguration der Einstiegsklasse, das von 720 TB auf eine Bruttokapazität von 19 PB skaliert werden kann, um die steigenden Datenmengen zu bewältigen. Es handelt sich dabei um eine erweiterbare, vollintegrierte Architektur, die eine Standard-Objektspeicher-Schnittstelle vom Typ Amazon® S3 nutzt. Das System eignet sich perfekt für Bedingungen, die eine hohe Speicherkapazität erfordern, sei es im Unternehmen oder in der Cloud, in Biowissenschaften, in der staatlichen Verwaltung oder im Militärbereich und im Bereich Medien- und Unterhaltung. Das ActiveScale-System wird bei datenintensiven Workloads sowohl den Kapazitäts- als auch Leistungsanforderungen gerecht. Dazu zählen z. B. große Content Repositorys, Media Streaming und Media Services, Datenanalysen, Datenschutz und Archivierung.

    ActiveScale P100 schließt für Bestandskunden des HGST Active Archive-Systems das ab heute erhältliche ActiveScale CM (Cloud-Management) mit ein. Dabei handelt es sich um ein neues Cloud-basiertes Überwachungssystem, mit dem Systeme einfach und effizient verwaltet werden können. ActiveScale CM ist kostenlos. Es bietet die Möglichkeit, den Zustand des Systems remote zu überwachen und prognostische Kapazitäts- und Leistungsanalytiken zu fahren, um Storage und Zugang zu Datenmengen im Petabyte-Maßstab proaktiv zu verwalten und damit die Kosten für IT und Verwaltung zu senken.

    „Die Objektspeicher-Technologie hat den Hyperscale-Architekten erlaubt Architekturen im Cloud-Maßstab aufzubauen“, sagte Terri McClure, Senior Analyst, Enterprise Strategy Group. „Wir glauben, dass ActiveScale P100 für eine starke Konsistenz im Cloud-Maßstab sorgen wird und Unternehmen sehr viel einfacher und zu weitaus geringeren Kosten erlauben wird, Skaleneffekte und Flexibilität zu erreichen, als traditionelle Storage-Lösungen.“

    Die Preisgestaltung für das ab sofort bestellbare ActiveScale P100-System beginnt bei 0,22 US$ pro Gigabyte.

    „Das Schöne am Active Archive-System ist, dass es ohne spezielle Modifikationen direkt in den Versity Storage Manager eingebunden werden kann,“ so Bo Kennedy, Director of Architecture, OvationData. „Wir müssen unseren Workflow überhaupt nicht ändern. Eher ist es so, dass das Active Archive-System unseren Workflow verbessert. Objektspeicher-Lösungen bringen im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und Leistung viele Vorteile, doch alle Systeme stehen vor der Herausforderung effektiv skalieren zu können. Wir sind gespannt, wie die ActiveScale-Lösung mit dieser Herausforderung umgeht.“

    „Die Storage-Branche sieht sich einer Welle von Veränderungen gegenüber, nicht zuletzt durch Cloud-Architekturen, Software-defined Storage, die Tendenz zur Konvergenz des Computings und der zunehmenden Verbreitung von Flash,“ sagte Eric Burgener, Research Director, Storage Practice, IDC. „In dem Maße wie Unternehmen und Service Provider ihre Infrastrukturen weiterentwickeln, um diese neuen Technologien zu integrieren, werden sie sich an Anbieter wie Western Digital wenden, die über das spezielle Wissen verfügen, wie diese in die Lösungen der nächsten Generation einzubetten sind.“

    „Wir haben die elementaren Speicherbausteine integriert, um Lösungen zu schaffen, die unseren Kunden helfen, aus steigenden Datenvolumen Mehrwert zu generieren,“ sagte Dave Tang, Senior Vice President und General Manager des Unternehmensbereichs Data Center Systems (DCS) von Western Digital. „Die von ActiveScale P100 bereitgestellte Kapazität und ihr Mehrwert machen Repositorys im Cloud-Maßstab und Big Data Analytics wirtschaftlich realisierbar und für nahezu jede Anwendung und Branche zugänglich. Unser gesamtes Produkt-Portfolio verändert die Art und Weise, wie Unternehmen und Cloud Service Provider Datenzentren im Cloud-Maßstab einrichten, skalieren und verwalten. Mit Hilfe unserer schlüsselfertigen Systeme können Unternehmen ihren Fokus verändern: weg vom Aufbau von Infrastrukturen hin zur Nutzung der Daten für ihre Kunden oder die eigene Organisation.

    Partner des Unternehmensbereichs DCS

    Durch das Enterprise Partner Program arbeitet der Unternehmensbereich DCS eng mit wichtigen Lösungslieferanten zusammen, um unseren Kunden neue Dimensionen des Service zu bieten. Der Unternehmensbereich DCS integriert, justiert und optimiert Schlüsselkomponenten auf Komponenten-, Firmware-, Software-, Plattform- und Systemebene, um ein Portfolio zu schaffen, das den Partnern erlaubt, die Herausforderungen von Big und Fast Data zu bewältigen. In dem Programm kommen führende anwendungsunabhängige Softwareanbieter und Lösungsanbieter zusammen, um Komplettlösungen zu entwickeln, die ein bis dato unbekanntes Kundenerlebnis erschaffen. Mit ActiveScale P100 können Lösungsanbieter ihre Produkte einfach installieren und die Workloads ihrer Kunden bei der Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Pflege und Bereitstellung optimieren.

    Der Unternehmensbereich DCS bietet zudem professionelle StorChoice™ Deployment-Services zur Installation und Implementierung von ActiveScale P100 an. Gleiches gilt für Schulungen von Lösungsanbietern oder Unternehmensmitarbeitern, um diese in die Lage zu versetzen, die neuen betrieblichen Anforderungen zu meistern.

    Ressourcen

    Weitere Informationen, technische Spezifikationen und Anwendungsfälle zum ActiveScale P100-System finden Sie unter: http://www.hgst.com/products/systems/activescale-system. Ein Whitepaper von Enterprise Management Associates mit dem Titel „HGST Maximizes Savings With Object Storage Management Suite“ (HGST maximiert Kosteneinsparungen durch die Object Storage Management Suite) können Sie hier herunterladen. Zudem können Sie sich unter http://bit.ly/2fA9aB9 gerne für unser Webinar zum Thema, wie ein 50%iger Datenzuwachs besser bewältigt werden kann, anmelden.

    Lesen Sie unseren Blog:
    – Western Digital Enables the @Scale Data Center (https://itblog.sandisk.com/enabling-future-of-data-center-systems/)
    – Simplicity at Scale in the Data Center. Western Digital Announces ActiveScale P100 (https://itblog.sandisk.com/activescale-p100-simplicity-at-scale-data-center)

    Folgen Sie Western Digital unter:
    – Twitter (https://twitter.com/WesternDigiDC)
    – LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/sandiskdatacentersolutions?trk=company_name)
    – IT Blog (https://itblog.sandisk.com/)
    – Facebook (https://www.facebook.com/HGSTStorage)

    Halten Sie das Gespräch mit folgenden Hashtags am Laufen:
    #DataMakesPossible; #BigDataFlash; #DataAtScale

    Twittern Sie: NEUANKÜNDIGUNG! @WesternDigiDC stellt ActiveScale P100 vor -> Eine neue Ära für #ObjectStorage für größere Datenmengen http://bit.ly/2ek0EIG #cloud

    Die Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC) ist ein branchenführender Anbieter von Speichertechnologien und -lösungen zum Erstellen, Nutzen, Erleben und Aufbewahren von Daten. Durch ein umfassendes Portfolio überzeugender hochwertiger und innovativer sowie kundenorientierter Storage-Lösungen, die sich durch hohe Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit auszeichnen, trägt das Unternehmen den sich stetig ändernden Marktbedürfnissen Rechnung. Unsere Produkte werden unter den Marken HGST, SanDisk und WD an OEMs, Distributoren, Wiederverkäufer, Cloud-Infrastrukturanbieter und Endkunden vertrieben.

    Firmenkontakt
    Western Digital Corporation
    Erin Hartin
    Yerba Buena Road 3403
    95135 San Jose, California
    +1 303-284-7790
    [email protected]
    https://www.wdc.com/de-de/

    Pressekontakt
    F&H Porter Novelli
    Simone Strobel
    Brabanter Straße 4
    80805 München
    +49 (89) 12175-167
    [email protected]
    http://www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved