Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Western Union bietet neuen Service

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2015

    für weltweiten Geldtransfer über WeChat

    Nutzer der WeChat App in den USA können ab sofort Geld über die WU Connect Plattform von Western Union in 200 Länder und Territorien versenden

    FRANKFURT/ SAN FRANCISCO, 17. November 2015 – Western Union (NYSE: WU), einer der führenden Anbieter internationaler Zahlungsdienstleistungen, und WeChat, eine führende soziale Kommunikationsplattform von Tencent Holdings Limited, bieten WeChat-Nutzern in den USA die Möglichkeit, über die WU Connect Plattform von Western Union grenzüberschreitend Geld in 200 Länder und Territorien zu schicken. Die beiden Unternehmen gaben heute ein entsprechendes Abkommen bekannt.

    Mit dieser Zusammenarbeit festigt Western Union weiter seine Position als ein Marktführer für digitalen Geldtransfer, mit dem Kunden schnell und einfach Geld erhalten können, so wie sie es benötigen. Das Abkommen hebt WeChat als die erste Anwendung für soziale Kommunikation hervor, mit der Privatpersonen grenzüberschreitend Geld über eine Technologieplattform in mehr als 200 Länder und Territorien schicken können. In den USA können WeChat-Nutzer diese Möglichkeit jetzt nutzen. In anderen Ländern ist die Markteinführung ebenfalls geplant.

    „Die Omni-Channel-Strategie von Western Union verbindet unsere digitale Präsenz mit unserem Distributionsnetzwerk, über das in mehr als 200 Ländern und Territorien Geld ausgezahlt werden kann“, betont Hikmet Ersek, CEO von Western Union. „Aufgrund der weltweiten Verbreitung sozialer Medien bauen wir unser Engagement in diesem Bereich weiter aus. Deshalb bietet es sich an, die WeChat-Plattform in unser innovatives Angebot für digitalen Geldtransfer aufzunehmen. Durch die Zusammenarbeit mit WeChat und die Bereitstellung unserer WU Connect-Plattform für ihre Nutzer in den USA bietet Western Union Privatpersonen eine weitere neue Möglichkeit, weltweit Geld zu senden.“

    Die kürzlich eingeführte WU Connect-Plattform bettet den stabilen weltweiten Geldtransfer mit Western Union in digitale Plattformen Dritter ein. Dadurch öffnen sich für Nutzer neue Wege, schnell und komfortabel Geld an Freunde und Verwandte zu schicken. Kunden können den Transfer mit ihrer Debitkarte, ihrer Kreditkarte oder über ihr Bankkonto durchführen und das Geld einfach an lokale Vertriebspartner von Western Union rund um den Globus, an eine mobile Geldbörse oder an ein Bankkonto – wenn vorhanden – schicken.

    WeChat gehört weltweit zu den sozialen Apps mit dem höchsten Wachstum. Ihre Nutzer können auf innovative Weise in Kontakt bleiben, kommunizieren und teilen. WeChat und ihr Schwesterprodukt Weixin in China hatten Ende September 2015 mehr als 650 Millionen aktive Benutzerkonten im Monat. Sie bringen Messaging, soziale Kommunikation und Spiele in einer einzigen benutzerfreundlichen App zusammen. Nutzer können kostenlos Text- und Multimedia-Nachrichten versenden, Videotelefonate durchführen und in dem geschlossenen sozialen Netzwerk Moments Fotos teilen.

    Für weitere Informationen zu WU Connect und Partnermöglichkeiten wenden Sie sich bitte an: WUConnect@wu.com.

    Medienkontakt

    Grayling Deutschland
    Telefon: + 49 69 96 22 19 0 / Fax: + 49 69 96 22 19 96
    westernunion@grayling.com
    www.westernunion.de

    Die Western Union Company (NYSE: WU) ist ein führender Anbieter von weltweiten Zahlungsservices. Gemeinsam mit Vigo, Orlandi Valuta, Pago Fácil und Western Union Business Solutions bietet Western Union Konsumenten und Unternehmen die Möglichkeit, schnell, zuverlässig und komfortabel Geld rund um den Globus zu transferieren und Zahlungen zu tätigen. Mit Stand vom 30. September 2015 verfügt das Unternehmen gemeinsam mit Vigo und Orlandi Valuta über ein Netzwerk von mehr als 500.000 Vertriebsstandorten in 200 Ländern und Territorien sowie mehr als 100.000 Geldautomaten und Kiosken und bietet die Möglichkeit, Geld an Millionen von Bankkonten zu schicken. 2014 wurden weltweit über 255 Millionen Transaktionen zwischen Privatpersonen durchgeführt und damit 85 Milliarden US-Dollar transferiert. Zudem wurden 484 Millionen geschäftliche Transaktionen veranlasst. Mehr Informationen finden Sie unter www.westernunion.de.

    Kontakt
    Grayling Deutschland GmbH
    Annette Varughese
    Hanauer Landstraße 147
    60314 Frankfurt
    069-9622190
    info.germany@grayling.com
    http://www.grayling.de

    Tags : geldtransfer weltweit WeChat westernunion wuconnect
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved