spot_img
StartWhitepaper

Whitepaper

Wie Bauteilhersteller ihre Zusammenarbeit mit einer SaaS-PLM-Lösung verbessern können

Heute müssen Sie mehr denn je Projekte schneller und in besserer Qualität liefern. Ein ineffizientes Programm-Management und die Abhängigkeit von manuellen Prozessen erschweren jedoch die Zusammenarbeit und führen zu längeren Vorlaufzeiten, einer langsameren Auftragsabwicklung und einer inkonsistenten Produktqualität. Durch die Einführung eines automatisierten Lösungsansatzes für die Übermittlung von Bestellungen an...

Leitfaden: So treffen Sie die richtige Auswahl der besten digitalen Frachtplattform

Ein zunehmend globalisiertes und digitales Geschäftsumfeld hat die Einführung digitaler Technologien für viele Unternehmen zu einer Priorität gemacht, um Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. 80 Prozent der führenden Unternehmen in den Lieferketten haben beschlossen, in den Aufbau eines digitalen Ökosystems zu investieren. Es ist unerlässlich, einen Digitalisierungsprozess einzuleiten, wenn...

So senken Sie Ihre Gesamtbetriebskosten: Warum es sich auszahlt, auf robuste...

Ob in der Produktionssteuerung, Logistik sowie im technischen Außendienst: Tablets und Laptops sind in vielen Unternehmensbereichen zu einem Erfolgsfaktor geworden. Dabei sind der sofortige Datenzugriff und das Aufrechterhalten von Prozessen unabdingbar für Business Kontinuität und Produktivität. Im Vergleich zu Consumer-Tablets halten robuste Geräte einiges mehr aus – sind aber...

State of Connected Operations 2023 – Stand der digitalen Transformation von...

Insbesondere in Transport & Logistik war das letzte Jahr ein Wendepunkt in der digitalen Transformation der physischen Betriebsabläufe. Denn Verzögerungen und Engpässe in der Lieferkette, sowie hohe Kraftstoffpreise führen bei vielen Führungskräften zum Umdenken. Nicht nur, dass Elektro- und Hybridfahrzeuge zur Norm werden, auch können dank der Fortschritte in der KI-Technologie in den kommenden Jahren enorme Möglichkeiten...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit stellen und hat spätestens nach dem erhöhten Lieferaufkommen im Online-Handel festgestellt, dass ein "Weiter so" nicht mehr funktioniert. Die Branche ist in den letzten Jahren angesichts einer zunehmenden Automatisierung und Vernetzung der Produktion, sowie einer wachsenden Kundennachfrage nach individualisierten Produkten mit...

Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

Immer öfter verlangen Hersteller von Maschinenbauern, dass sie ihnen digitale Zwillinge für virtuelle Fabrikabnahmetests zur Verfügung stellen. Maschinenbauer, die diese Technologie in ihren Konstruktionsprozessen und -praktiken nutzen, erfüllen nicht nur die Anforderungen ihrer Kunden, sondern steigern auch in anderen Bereichen ihre Produktivität und die ihrer Kunden auf signifikante Weise. „Mit...

Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

Kostenoptimierung ist einer der wichtigsten Ziele eines Unternehmens. Das gilt auch für den richtigen Stromtarif. Eine Vielzahl an Unternehmen aus Skandinavien haben es bereits vorgemacht. Sie beziehen schon seit einigen Jahren ihren Strom vom Spotmarkt. Und sie haben durchaus positive Erfahrungen mit diesem gemacht. Mit Energie Deutschland die Chance auf den...

Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie

Ob berührungslose Eingangskonzepte, Temperaturkontrollen oder Besuchermanagement-Systeme: Die globale Pandemie hat nicht nur einen massiven Einfluss auf unser soziales Miteinander, sondern stellt auch neue hohe Anforderungen an die Gebäudesicherheit. Verantwortliche müssen bereits in der Gebäudeplanung neue Konzepte umsetzen oder bestehende Systeme ergänzen. Die Pandemie beeinflusst nach wie vor jeden Aspekt unseres...

Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

Der Wettbewerb hat in vielen Branchen in den letzten Jahren spürbar zugenommen. Neben steigenden Energiepreisen verstärken regulatorische Anforderungen sowie günstigere Konkurrenzanbieter den ökonomischen und ökologischen Druck auf die Unternehmen. In diesem Kontext werden Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu entscheidenden Faktoren des unternehmerischen Erfolges. Die Reduzierung der Energieverbräuche und die Optimierung...

Top Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Wettbewerb zum Thema „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen führt Wettbewerb für...

WestVerkehr erhält 12 Busse von Wrightbus

Jetzt sind bereits 43 "Kite Hydroliner" auf deutschen Straßen...

Strategische Kommunikation bei Firmenübernahmen

Professionelle Kommunikationsplanung schafft Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern Wenn...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.