Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wie arbeitet die Zukunftsforschung mit der Delphi-Methode, Jan Berger?

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2019

    Wie arbeitet die Zukunftsforschung mit der Delphi-Methode, Jan Berger?

    2b AHEAD ThinkTank CEO und 5 Sterne Redner Jan Berger

    Auch wenn die Delphi-Methode der Zukunftsforschung nach jahrtausendealter Wahrsagerei klingt, so hat sie nichts damit zu tun. Allein der Name der Zukunftsforschungsmethode stammt aus der Spätantike. Die Delphi-Methode diente der RAND Corporation, der ThinkTank widmete sich den Sicherheitsfragen im Kalten Krieg, zur genauen Prognostik. Die Methode wird seit 60 Jahren angewandt und ist dennoch nicht veraltetet. Das hochmoderne Verfahren wird auch von der Bundesregierung verwendet, um Prognosen zu treffen. 5 Sterne Redner Jan Berger verwendet die Methode täglich in seiner Forschung und kennt als CEO des 2b AHEAD ThinkTanks die genauen Einsatzmöglichkeiten.

    Die regelmäßigen und branchenspezifischen Trendstudien von Europas größtem unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts sind besonders relevant und aussagekräftig. Diese beruhen häufig auf Prognosen der Delphi-Methode, über die Jan Berger als Keynote Speaker in seinem Vortrag “ Von wegen Orakel – Klare Zukunftsprognosen mit der Delphi-Methode“ spricht. In seinem informativen und spannenden Vortrag gibt der 5 Sterne Redner Einblicke in die Arbeit des Forschungsinstituts 2b AHEAD ThinkTank und zeigt, wie die Prognosen der Zukunft ausgearbeitet werden. Denn dabei handelt es sich nicht um Spekulationen, sondern begründete, wissenschaftliche Aussagen.

    Im Gegensatz zur ratsuchenden Funktion der Delphi Tempelstätte in den griechischen Sagen, erstellt man in der Zukunftsforschung keine Prognosen für den Einzelnen, sondern für Branchen und Unternehmenszweige, sogenannte Big Pictures. Dabei handelt es sich nicht um Wahrsagerei, sondern fundierte Wissenschaft. Wahrsager finden keinen Platz in den Räumen des 2b AHEAD ThinkTanks, sondern echte Experten, die ein umfassendes Wissen zu einer Branche haben. Diese Aussagen werden in mehreren Stufen ausgewertet, verglichen und gegenübergestellt.

    Der CEO des 2b AHEAD ThinTanks, Jan Berger, sieht in der hoch angesehenen Forschungsmethode klare Vorteile: „Gute Experten und die Mehrstufigkeit der Befragung liefern Erkenntnisse, die zu belastbaren Prognosen führen.“ Daher greifen auch Unternehmen auf die Delphi-Methode zurück, um Erkenntnisse über ihre Branche in der Zukunft zu erlangen. Diese bilden eine wichtige Grundlage für die Firmenstrategie der Zukunft und erarbeiten einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen.

    5 Sterne Redner ist eine Redneragentur für Top Speaker aus den Bereichen Comedy, Motivation, Sport und Gesundheit, Teambuilding und Führung sowie Zukunftstrends und Innovation.Zum Portfolio gehören bekannte Sportler wie der U21 Fußball Nationaltrainer Stefan Kuntz, Olympiasiegerin Natalie Geisenberger und Schiedsrichter Knut Kircher ebenso wie Motivator Hermann Scherer und Extremsportler Norman Bücher. Die Referentenagentur 5 Sterne Redner vermittelt gefragte Redner wie Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad und prominente Redner wie Top-Manager Thomas M. Stein und Rechtsanwalt Franz Obst. Darüber hinaus betreut und fördert 5 Sterne Redner auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente. www.5-sterne-redner.de

    Firmenkontakt
    5 Sterne Redner
    Heinrich Kürzeder
    Untere Hauptstraße 5
    89407 Dillingen/Donau
    09071-77035-0
    [email protected]
    http://www.5-sterne-redner.de

    Pressekontakt
    5 Sterne Team
    Kristina Biller
    Untere Hauptstraße 5
    89407 Dillingen/Donau
    09071-77035-0
    [email protected]
    http://www.5-sterne-team.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved