Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wie das „Steuerbüro.Online“ Steuerberater digitalisiert

    Laura LangerLaura Langer
    August 19, 2015

    Wachsende Mobilitätsansprüche und Digitalisierung erobern die moderne Steuerberatung!

    Wie das "Steuerbüro.Online" Steuerberater digitalisiert

    Das Steuerbüro.Online von TrustStone Software

    Das Steuerbüro.Online, von Steuerberatern und IT-Spezialisten entwickelt, kombiniert den digitalen Zeitgeist und reagiert damit auf mobile Arbeitsanforderungen.

    Steuerberatung orts- und zeitunabhängig anzubieten ist inzwischen unabdingbar und zudem eine exzellente Möglichkeit effizient und kostensenkend zu arbeiten. Das Steuerbüro.Online bietet, speziell für die oft zeit- und kostenintensive Betreuung kleinerer Mandate, profitable Wege der Bearbeitung und ist als Ergänzung zur Kanzleisoftware der DATEV eG gedacht.

    Aus der Praxis heraus entwickelt, bietet das Steuerbüro.Online, entlang der üblichen Bearbeitungsketten und -prozesse in Kanzleien, vielfältige Möglichkeiten der Verschlankung des Arbeitspensums und ist damit aktueller denn je.

    Einige Beispiele seien an dieser Stelle genannt: Die oft fehleranfällige Erfassung von Stammdaten, kann der/die Mandant/in mit der webbasierten Software des Steuerbüro.Online zügig selbst erfassen. Mit ergänzender Smartphone-App können Belege ausgetauscht und steuerliche Sachverhalte für die Einkommensteuererklärung mühelos und qualitätssichernd erfasst werden. Dem üblichen Pendelordner kann damit endgültig adé gesagt werden.

    Mit diesen und vielen weiteren Funktionen, hat die Firma TrustStone Software GmbH ein benutzerfreundliches Anwendungspaket geschnürt, welches als Vorreiter des digitalen Umbruchs in der Steuerberatungsbranche gesehen werden kann.

    Einen ersten Eindruck kann man sich unter www.steuerbuero-online.net verschaffen.

    Die TrustStone Software GmbH beschäftigt sich mit der Optimierung von Prozessen der Steuerberatung und deren Umsetzung in anwenderfreundliche Software.

    Kontakt
    TrustStone Software GmbH
    Philip Hellmig
    Caffamacherreihe 8
    20355 Hamburg
    040 368 811 170
    [email protected]
    www.truststone-software.com

    Tags : Digitale Buchführung, Digitalisierung Steuerberater, Prozessoptimierung Steuerberatungskanzlein, Steuerbüro.Online, TrustStone Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved