Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wie kommen Unternehmen ihren Kunden wieder näher?

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 20, 2016

    Am 30. Juni 2016 veranstaltet das mittelständische IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, RDS Consulting GmbH, ein Event unter dem Motto #GemeinsameSache – Digitale Lösungen für mehr Kundennähe – in Düsseldorf.

    Wie kommen Unternehmen ihren Kunden wieder näher?

    Im Seasons Office in Düsseldorf treffen sich am 30. Juni 2016 Fachleute aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und IT, um die Vorteile von Kollaboration und Vernetzung mittels Technologie für einen optimalen Kundenservice kennenzulernen.
    Speaker von Microsoft Deutschland, SOWA CONSULT und skillconomy erläutern in verschiedenen Vorträgen, wie die Kommunikation mit dem Kunden in Zeiten der Digitalisierung dynamischer und serviceorientierter wird.

    Heinz Gerd Klein, Leiter Business Development bei der RDS Consulting GmbH, eröffnet den Event mit einer Keynote zum Thema „Kundennähe in Zeiten der Digitalen Transformation“. Auch wenn das Thema Kundenzentrierung alles andere als neu ist, bleibt es ein wichtiges Thema, solange Unternehmen diesem strategischen Gedanken noch nicht folgen. Die Digitale Transformation birgt in diesem Zusammenhang zwar neue Herausforderungen, eröffnet aber gleichzeitig auch neue Chancen im Austausch mit Kunden.
    Bei Miriam Sowa dreht sich seit 20 Jahren alles um Kunden. Als Senior Account Managerin betreute sie u.a. viele Jahre den Genossenschaftlichen FinanzVerbund und setzte dort später als Geschäftsführerin auf ein effektives System, um Kundenbindung und Kundengewinnung voranzutreiben. Als Geschäftsführerin von SOWA CONSULT unterstützt sie heute Unternehmen, die die Beziehungen zu ihren Kunden nachhaltig erfolgreich gestalten möchten. Die erfahrene Beraterin klärt auf dem Event die Frage „Dank IT näher am Kunden? […]“.

    In den Bereichen Vertrieb und Marketing kann in der heutigen Zeit nicht mehr auf Social Media verzichtet werden. Von Facebook über Twitter bis Instagram und dem eigenen YouTube Channel, haben die meisten Unternehmen gleich mehrere Profile in verschiedenen sozialen Netzwerken. Doch wie kann der Erfolg oder die Wahrnehmung der Marke dort überwacht und gemessen werden? Microsoft zeigt mit seinem Dynamics CRM, wie man diese Informationen auswerten und positiv nutzen kann.

    Das Düsseldorfer Startup skillconomy konzentriert sich auf die Strukturierung der Informationsflut innerhalb von Unternehmen in Zeiten der Digitalen Transformation mittels einer innovativen Lösung. Die Kombination aus Text Mining, Künstlicher Intelligenz und Cloud-Lösung hilft dabei, mit der organisatorischen Herausforderung Wissen im Unternehmen zu finden und zu nutzen, umzugehen. Im Stil von Profilen in sozialen Netzwerken gestaltet das Startup seine moderne und dynamische Lösung für das Wissensmanagement.

    Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern aufzuzeigen, wie eine optimale Organisation der Abläufe und des Wissens innerhalb des Unternehmens in Kombination mit digitalen Lösungen für den Austausch mit dem Kunden für eine nachhaltige Kundenbeziehung, sorgt. Die RDS möchte damit eine Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch schaffen.

    RDS Consutling GmbH ist ein mittelständisches IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf.
    Was RDS als IT-Unternehmen so besonders macht? Die Kombination aus langjähriger Praxiserfahrung und serviceorientierter Methodenkompetenz. Der Mittelständler ist flexibler Partner an der Seite seiner Kunden und Neudenker bei lohnenden Trends – seit über 30 Jahren!

    Rasante Entwicklungen in der IT-Branche sind Treiber für eine fortwährende Veränderung. Aus diesem Grund entwickelt das Unternehmen seine Lösungen und Leistungen auch stets weiter. Zukunftsorientierte Lösungen entwickeln und echte Mehrwerte für die Kunden schaffen – das ist die Vision und Leidenschaft.

    Firmenkontakt
    RDS Consulting GmbH
    Hein Gerd Klein
    Mörsenbroicher Weg 200
    40470 Düsseldorf
    0211 96856 0
    [email protected]
    www.rds.de

    Pressekontakt
    RDS Consulting GmbH
    Berit Aldrup
    Mörsenbroicher Weg 200
    40470 Düsseldorf
    0211 96856 0
    [email protected]
    www.rds.de

    Tags : cloud, CRM, customer experience, Event, Informationsmanagement, IT, Marketing, Office 365, Social Engagement, Social Media, Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TechWeek 2019

      TechWeek 2019

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved