Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Windows 10 Upgrade sichern, ohne es jetzt durchzuführen. Ein Trick!

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 27, 2016

    Windows 10 Upgrade sichern, ohne es jetzt durchzuführen. Ein Trick!

    Anlässlich der für das kostenlose Windows 10 Upgrade am 29.07.2016 auslaufenden Frist, erinnert Mahr EDV an einen Trick zur Umgehung des Upgrade-Zwangs, den der Reddit-Nutzer namens justmoa letzten September gefunden hat (Vgl. heise online ).

    Das übliche Verfahren des Windows 10 Upgrade

    Wer das kostenlose Upgrade auf Windows 10 erhält, bekommt von Microsoft nur die Installationsdateien, aber keinen Lizenzschlüssel. Als Lizenznachweis dient stattdessen die Tatsache, dass das Windows aktiviert ist, auf dem das Upgrade läuft. Während des Umstiegs wird eine individuelle, für den PC eindeutige ID erzeugt und auf Microsofts Aktivierungs-Server hinterlegt. Erst danach ist auch eine saubere Neuinstallation möglich: Dabei wird wieder dieselbe ID erzeugt und mit dem Aktivierungs-Server abgeglichen – wird sie dort wiedergefunden, aktiviert Microsoft die Neuinstallation, ohne dass die Eingabe eines Installationsschlüssels erforderlich wäre.

    Der Trick

    Das kostenlose Windows 10 gibt es eigentlich nur, wenn man eine Upgrade-Installation von Windows 7 oder 8.1 aus durchführt. Nun wurde herausgefunden, wie es ohne geht:

    Man erstellt sich mit Hilfe des Media Creation Tool wahlweise ISO, DVD oder USB-Stick und schließt das Medium ans alte Windows 7 oder 8.1 an. Dann Öffnet man im Explorer auf dem Installationsmedium den Ordner „sources“ und kopiert die Datei „gatherosstate.exe“ in beliebigen Ordner auf der Festplatte, in dem man Schreibrechte besitzt.
    Sofern das alte Windows aktiviert ist, erzeugt der Start des Programms eine Datei namens „GenuineTicket.xml“. Anschließend kann man Windows 10 sauber neuinstallieren. Dort kopiert man die XML-Datei in den versteckten Ordner C:ProgramDataMicrosoftWindowsClipSVCGenuineTicket und startet den Rechner neu. Sofern eine Online-Verbindung vorhanden ist, hält Windows 10 sich anschließend für aktiviert.

    Einschränkungen

    Voraussetzung bleibt allerdings, dass auf dem Zielrechner derzeit ein korrekt lizenziertes und aktiviertes Windows 7 oder 8.1 läuft. Der Trick hilft also niemanden, auf einem nagelneuen PC direkt das kostenlose Windows 10 zu installieren.

    Dazu kommt: Wenn man beim Umstieg nicht dem von Microsoft vorgesehenen Weg via GWX-Programm geht, sondern unter Windows direkt Setup.exe vom Installationsmedium startet, bietet es ohnehin etwas an, was weitgehend einer Neuinstallation entspricht: Dazu klickt man im Dialog „Bereit für die Installation“ auf den kleinen Link „Ändern der zu behaltenden Elemente“ und wählt anschließend „Nichts“.
    Zwar bleibt das alte Windows dabei im neuen Ordner „Windows.old“ erst mal noch erhalten, doch löscht Windows 10 diesen Ordner nach 30 Tagen automatisch. Letztlich ist der gefundene Trick also nur nützlich, wenn das alte Windows auf dem Rechner noch läuft, und man vor dem Umstieg noch die Partitionierung anpassen will, die sonst unverändert übernommen wird. Achtung: Bislang ist nicht bekannt, ob der Trick womöglich Nebenwirkungen hat, so das damalige Fazit auf heise online.

    Mahr EDV ist der Computerspezialist für alle Belange um die IT-Struktur von Unternehmen ab fünf Rechnern: Wartung und Support, Consulting und Implementierung, Cloud-Dienste und vieles mehr.

    Firmenkontakt
    Mahr EDV GmbH
    Fabian Mahr
    Kaiserin-Augusta-Allee 111
    10553 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Pressekontakt
    Mahr EDV GmbH
    Thomas Maul
    Kaiserin-Augusta-Allee 111
    10553 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Tags : Nachteile, Tipps, Trick, Umgehung des Upgrade-Zwangs, upgrade, Vorteile, Windows 10
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved