Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wipro wird die cellent AG, ein führendes IT-Consulting- und Software-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, übernehmen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 2, 2015

    Wipro wird die cellent AG, ein führendes IT-Consulting- und Software-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, übernehmen

    (Bildquelle: cellent AG)

    Fellbach, 02. Dezember 2015: Wipro Ltd. (NYSE:WIT), ein global führendes Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie, Consulting und Business Process Services, hat heute bekanntgegeben, dass es den Kaufvertrag mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hinsichtlich der Übernahme der cellent AG für 73.5 Millionen Euro, geschlossen hat.

    Bei der cellent AG handelt es sich um ein führendes IT-Consulting- und Software-Dienstleistungsunternehmen, das seit 14 Jahren seinen Kunden in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ganzheitliche innovative IT-Lösungen und -Services bietet. Die cellent AG ist in der DACH-Region mit einem Team aus über 800 Consultants vertreten, die nun zu einem Teil von Wipro werden.

    Der DACH-Markt stellt für Wipro eine strategische Wachstums- und Investitionsregion dar. Diese Übernahme bedeutet für Wipro neue, wichtige und erstklassige Kundenbeziehungen, ins besondere in der Produktions- und Automobilbranche, welche Schlüsselsektoren in dieser Region sind.

    „Wir heißen cellent bei Wipro willkommen. Kulturelle Synergien und räumliche Nähe sind essentiell für den Aufbau erfolgreicher Kundenbeziehungen. cellent ist ein etabliertes Unternehmen mit namenhaften Kunden, einer angesehenen Marke und kompetenter lokaler Belegschaft. cellent wird unsere Präsenz in der DACH-Region bedeutend verbessern, besonders im Bereich der Produktions- und Automobilindustrie“ so NS Bala, Chief Executive – Manufacturing and Hi-Tech, Wipro Limited.

    Dr. Peter Rohrbach, CEO der cellent AG, bedankte sich ausdrücklich bei der LBBW für die jahrelange Unterstützung und begrüßte die Übernahme durch Wipro.

    „cellent hat die Mission zur kontinuierlichen Verbesserung ernst genommen und sich das Vertrauen ihrer Kunden erarbeitet. Dies eröffnete uns auch viele Möglichkeiten, die eine globale Expertise sowie ein größeres Portfolio an IT- Lösungen erfordern. Die Aufnahme in die Wipro-Familie wird es uns nun erlauben, Wipros umfangreiches Leistungsportfolio zu nutzen und mit Hilfe des internationalen Netzwerks die Anforderungen unserer Kunden vollständig zu erfüllen.“

    Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und regulatorischen Genehmigungen und wird erwartungsgemäß am Ende des Quartals 1 (31. März 2016) abgeschlossen sein.

    Über Wipro Ltd.
    Wipro Ltd. (NYSE: WIT) ist ein führender Anbieter von IT-Diensten, Beratung und Business Process Services, der seinen Kunden Lösungen zur Optimierung ihres Geschäfts offeriert. Wipro bietet umfangreiche Industrieexpertise und einen 360-Grad-Blick, der Business und Technologie miteinander verknüpft, wodurch Wipros Kunden in der Lage sind, ihr Geschäft erfolgreich an aktuelle Herausforderungen anzupassen. Wipro ist weltweit bekannt für sein umfassendes Service-Portfolio, pragmatische Ansätze zur Einführung von Innovationen und ein klares, unternehmensweites Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Wipro beschäftigt weltweit über 160.000 Mitarbeiter und verfügt über Kunden in mehr als 175 Städten auf sechs Kontinenten.
    Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.wipro.com

    Zukunftsgerichtete Aussagen
    Bei bestimmten, in dieser Mitteilung enthaltene Aussagen zu unseren Wachstumschancen handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen, die gewisse Risiken und Unsicherheiten bergen, welche dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich deutlich von den hier Genannten unterscheiden. Die auf diese Aussagen bezogenen Risiken und Unsicherheiten beinhalten, aber beschränken sich nicht auf Risiken und Unsicherheiten hinsichtlich: der Fluktuationen unserer Einnahmen, Umsätze und Gewinne; unserer Fähigkeit, Wachstum zu generieren und zu managen; scharfen IT-Services-Wettbewerbs; unserer Fähigkeit, unsere Kostenvorteile zu wahren; Lohnsteigerungen in Indien; unserer Fähigkeit, hochprofessionelle und kompetente Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten; Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Festpreisverträgen und solchen mit festgelegter Laufzeit; Kundenkonzentration; Immigrationsbeschränkungen; unserer Fähigkeit, internationale Operationen durchzuführen; niedrigerer Nachfrage nach Technologien in unseren wichtigsten Fokusbereichen; Störungen in Telekommunikationsnetzwerken; unserer Fähigkeit, potentielle Erwerbungen erfolgreich abzuschließen und einzugliedern; der Haftung bei Schäden im Rahmen unserer Leistungsverträge; des Erfolgs jener Unternehmen, in die wir strategisch investieren; der Rücknahme finanzieller staatlicher Anreize; politischer Instabilität; Krieg; der gesetzlichen Einschränkungen bei der Kapitalerhöhung oder der Übernahme von Unternehmen außerhalb Indiens; unerlaubter Verwendung unseres geistigen Eigentums; und hinsichtlich allgemeiner wirtschaftlicher Begebenheiten, die unsere Geschäftstätigkeit und Branche beeinflussen. Weitere Risiken, die unsere zukünftigen Betriebsergebnisse betreffen könnten, sind in unseren Akten bei der United States Securities and Exchange Commission zu entnehmen. Die entsprechenden Inhalte sind unter www.sec.gov. zu finden. Von Zeit zu Zeit werden wir zusätzliche schriftliche oder mündliche zukunftsgerichtete Aussagen tätigen, einschließlich jener Erklärungen, die in den Unterlagen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission und unseren Berichten an Shareholder enthalten sind. Wir übernehmen keinerlei Verpflichtung, von uns oder in unserem Namen von Zeit zu Zeit getätigte zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

    Die cellent AG zählt zu den führenden deutschen Anbietern von Dienst- und Beratungsleistungen im IT-Bereich. Die Firma mit Sitz in Stuttgart und neun weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet seit 30 Jahren Premium-Qualität bei der Realisierung ganzheitlicher, innovativer IT- und Organisationslösungen. Die Optimierung von Infrastrukturen und Geschäftsprozessen durch SAP-Consulting, Software-Entwicklung, Infrastruktur-Lösungen und verwaltete Dienstleistungen bildet den Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.cellent.de

    Firmenkontakt
    cellent AG
    Anna-Maria Schmidt
    Ringstraße 70
    70736 Fellbach
    +49 (711) 52030 – 516
    Anna-Maria.Schmidt@cellent.de
    http://www.cellent.de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Verena Schulz
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 85
    cellent@maisberger.com
    http://www.maisberger.com

    Tags : cellent, consulting, IT, Software, Übernahme, Wipro
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved