Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 5, 2020

    Mit einem Gesetzesentwurf will der Bundesrat Verbraucher besser vor unseriösen Schlüsseldiensten schützen. Der von Stiftung Warentest ausgezeichnete Schlüsseldienst-Service von Gelbe Seiten bietet Nutzern Transparenz durch Festpreis-Garantie.

    Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen

    Mit einem Gesetzesentwurf will der Bundesrat Verbraucher vor unseriösen Schlüsseldiensten schützen. (Bildquelle: AndreyPopov/iStock/Getty Images Plus)

    Wegen Wuchers muss sich derzeit ein Schlüsseldienstbetreiber in Düsseldorf vor Gericht verantworten. Er soll die Notlage seiner Kunden ausgenutzt und für seine Leistungen bis zu 2.400 Euro berechnet haben. Vorfälle wie diese ereignen sich täglich in Deutschland. Der Bundesrat hat daher einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Anbieter dazu verpflichten soll, ihre aktuellen Preisverzeichnisse bei der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde zu hinterlegen. So kann diese die Kosten auch im Internet veröffentlichen und Verbraucher gezielt informieren.

    „Der Gesetzesentwurf des Bundesrats ist ein sehr wichtiger Schritt, um den Machenschaften unseriöser Schlüsseldienstbetreiber einen Riegel vorzuschieben und Verbraucher besser zu schützen. Die tägliche Berichterstattung zeigt, dass immer mehr Menschen Opfer von Betrug durch zweifelhafte Anbieter werden und eine gesetzliche Regelung dringend erforderlich ist. Als größtes Branchenverzeichnis Deutschlands, das ein hohes Vertrauen genießt, haben wir die für Verbraucher äußerst kritische Situation frühzeitig erkannt und uns entschieden, etwas dagegen zu unternehmen. Mit unserem Schlüsseldienst-Service bieten wir Nutzern seit November 2016 die Möglichkeit, Türöffnungen zum Festpreis zu buchen. Sämtliche Infos zu Ablauf und Kosten sind vorab einsehbar und die Dienstleister sind geprüft und lokal ansässig. Damit schaffen wir Transparenz und beugen Betrugsfällen effektiv vor“, so Dr. Uwe Breier, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH.

    Im Frühjahr 2019 hatte Stiftung Warentest in fünf deutschen Großstädten überregional arbeitende Schlüsseldienst-Vermittler und lokale Schlüsseldienste unter die Lupe genommen. Dabei ging der Service von Gelbe Seiten als Testsieger hervor. Neben routinierten Türöffnungen und verlässlichen Kosten punktete das Angebot auch mit seiner für sehr gut befundenen Hotline und geringen Wartezeiten. Alle anderen Vermittlungsportale fielen mit der Note Mangelhaft durch. Die Türöffnung zum Festpreis kann bei Gelbe Seiten online oder telefonisch gebucht werden und ist derzeit in 56 deutschen Städten verfügbar. Kostenpunkt: 89 Euro für eine zugefallene und 119 Euro für eine abgeschlossene Tür – Tagestarif, Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr.

    Auch die Verbraucherzentrale rät dazu, stets einen bekannten und vertrauenswürdigen Schlüsseldienst-Vermittler oder Fachbetrieb zu kontaktieren. Wer im Notfall erst nach einem geeigneten Dienstleister suchen muss, sollte darauf achten, einen Anbieter aus der näheren Umgebung zu wählen. Besonders wichtig ist es zudem, die individuelle Situation vorab genau zu schildern und einen entsprechenden Festpreis zu vereinbaren. Erscheint das Angebot überteuert, sollte es direkt abgelehnt und ein anderer Schlüsseldienst kontaktiert werden. Weist die Rechnung nach erledigtem Auftrag unklare Positionen auf oder weicht der Betrag ohne triftigen Grund vom vereinbarten Festpreis ab, sollte auf keinen Fall gezahlt werden. Auch dann nicht, wenn der Anbieter versucht, Druck auszuüben. Im Zweifel, so die Verbraucherzentrale, ist die Polizei zu rufen.

    Über Gelbe Seiten
    Gelbe Seiten wird von DTM Deutsche Tele Medien und 15 Gelbe Seiten Verlagen gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Gelbe Seiten als Spezialist für Branchenverzeichnis-Angebote den Nutzern als Buch, online und mobil über www.gelbeseiten.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2019 verzeichneten die Produkte von Gelbe Seiten medienübergreifend ca. 637 Mio. Nutzungen*. Die Bezeichnung Gelbe Seiten ist in Deutschland eine geschützte und auf die Gelbe Seiten Zeichen-GbR eingetragene Wortmarke. Ebenfalls besteht u. a. Markenschutz für die Gelbe Seiten Zeichen-GbR für eine abstrakte Verwendung der Farbe Gelb.

    *Quelle: „GfK Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2019“; repräsentative Befragung von 16 Tsd. Personen ab 16 Jahren, In Auftrag gegeben von: Gelbe Seiten Marketing GmbH, Das Örtliche Service- und Marketing GmbH, Das Telefonbuch-Servicegesellschaft mbH.

    Kontakt
    Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH
    Nina Mülhens
    Wiesenhüttenstraße 18
    60329 Frankfurt am Main
    069 2731696-205
    presse@gelbeseitenmarketing.de
    http://www.gelbeseiten.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved