Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wirksam führen – Unternehmenskultur stärken

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 21, 2019

    Welchen Einfluss die Führungskraft auf die Unternehmenskultur hat, weiß Carmen Abraham, klar.wirksam.kraftvoll

    Wirksam führen - Unternehmenskultur stärken

    Carmen Abraham über den Einfluss von Führungskräften auf die Unternehmenskultur

    „Unternehmenskultur wird maßgeblich durch das schlechteste tolerierte Verhalten geprägt.“ – Diese Aussage von People Manager und Speaker Marcus Reif anlässlich einer Konferenz, nahm Carmen Abraham, Sparringspartnerin für Top Executives, zum Anlass, eigene Beratungserfahrungen unter diesem Aspekt zu betrachten. Ihr begegne vor allem eine Art von Leadern: „Exponierte Führungsstellen in großen wie kleinen Unternehmen werden so manches Mal mit bunt schillernden, großartigen, charismatischen Persönlichkeiten besetzt, die im schlechtesten Falle auch narzisstische Züge tragen. Sie sind auf den ersten Blick einnehmend, energiegeladen, stehen mit ihren Ideen im Mittelpunkt, weisen den vermeintlich einzig richtigen Weg und begrenzen damit die Freiräume und Perspektiven anderer.“ Die Folge sei eine toxische Unternehmenskultur.

    Die Expertin für Klarheit in der Führung führt nachfolgend drei Beispiele toxischer Gefahren für die Organisation an. Die erste sei eine schwach ausgeprägte Vertrauenskultur. Diese entstehe schließlich nur, wenn Menschen einen offenen Umgang pflegen. „Steht aber der Senior Executive mit seinem Bedürfnis nach Anerkennung selbst im Mittelpunkt, dann richtet sich das Verhalten einzelner bis hin zur gesamten Organisation immer wieder neu an diesem Bedürfnis aus und Offenheit und Konflikt werden gemieden“, warnt Carmen Abraham.

    Auch eine „Ja-Sager-Kultur“ könne das Unternehmen „vergiften“. Hier fehle es an Freiraum und Eigenständigkeit der Mitarbeiter, da die Führungskraft die eigenen Ideen in den Mittelpunkt stelle und damit keinen Platz für weitere Perspektiven ließe. „Eine Führungspersönlichkeit mit derart starken Ausprägungen läuft große Gefahr, dass sie von Ja-Sagern umgeben ist, von Personen, die abwarten und die „Lage sondieren“ bevor sie handeln, die mit ihrer Meinung hinter dem Berge halten, die verunsichert sind, weil sie nur einen Kompass kennen“, so Abraham.

    Der dritte Faktor sei eine Überbewertung der Schwächen. Ein Leader, der sich selbst als Maß der Dinge betrachte, erkenne in seinem Umfeld vermehrt Defizite. Für effektives Arbeiten sei jedoch ein positiv bestätigtes Umfeld unverzichtbar.

    „Ich kann an dieser Stelle nur an die Selbstverantwortung und an die kritische Überprüfung eigenen Verhaltens appellieren. Wertvoll ist ein vertrauter Gesprächspartner, ein kritisches Sounding-Board ohne Eigeninteressen und mit klarer Meinung“, empfiehlt die Ratgeberin für Leistungsträger und bekräftigt abschließend: „In welcher Rolle auch immer Sie arbeiten, es ist Ihre ureigene Führungsaufgabe, darauf zu schauen, wie und welchen Einfluss Sie in Ihrem Umfeld nehmen. Nur dann sind Sie nachhaltig erfolgreich.“

    Mehr Informationen zu Carmen Abraham – klar.wirksam.kraftvoll – finden Sie unter: www.carmen-abraham.de

    Carmen Abraham – klar.wirksam.kraftvoll

    Die agile Welt, die digitale Welt, die Welt, die durch schnellen und dynamischen Wandel unübersichtlich geworden ist, stellt ganz neue Anforderungen an Leadership. Carmen Abraham ist Sparringspartnerin und Ratgeberin, wenn Executives und Leistungsträgern in Zeiten von „VUCA“ Komplexität die Sicht vernebelt, der Wirkungsgrad ihrer Rolle plötzlich eingeschränkt scheint und sie sich eher als Getriebener fühlen denn als Gestalter.

    Mithilfe von Carmen Abraham finden Leistungsträger Klarheit, erhöhen ihren Wirkungsgrad und erleben ihre ganze Stärke.

    Kontakt
    talentwaerts KG | Carmen Abraham
    Carmen Abraham
    Grüneburgweg 12
    60322 Frankfurt am Main
    +49 69 90559072
    [email protected]
    http://www.carmen-abraham.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved