Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wrike hat deutsche Unternehmen im Fokus

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 25, 2015

    Neuartiges Projektmanagement und Collaboration aus der Cloud

    Wrike hat deutsche Unternehmen im Fokus

    25. Juni 2015 – Wrike ( www.wrike.com/de ), Anbieter einer Projektmanagement- und Collaboration-Lösung für effiziente Teamarbeit, legt den Fokus ab sofort verstärkt auf den deutschen Markt. Hierzu eröffnet das Unternehmen heute eine Europa-Niederlassung, um die rasant wachsende Kundenbasis in Deutschland, Frankreich und Großbritannien von Dublin aus zu unterstützen.

    Das 2007 in Mountain View, Kalifornien, gegründete Unternehmen bietet eine Projektmanagement- und Collaboration-Lösung an, die als SaaS Modell vertrieben wird. Bereits mehr als 8.000 Unternehmen in 120 Ländern nutzen die in 10 verschiedenen Sprachen erhältliche Lösung. Ihre Hauptmerkmale sind optimale Nutzerfreundlichkeit, flexible Skalierbarkeit auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und Anpassungsfähigkeit auf jeweilige IT Infrastrukturen. Damit ist Wrike auf einem klaren Erfolgsweg. Das Unternehmen generiert monatlich rund 1,4 Millionen Euro an zusätzlichem Jahresumsatz und listet bereits namhafte Brands als Kunden auf, darunter Google, BP und andere. Wrike zählt laut Gartner zu den „Cool Vendors for Social and Collaboration Software“. Letzten Monat hat sich das Unternehmen in einer Series-B-Runde 13,2 Millionen Euro Finanzierung gesichert.

    Die Lösung ermöglicht die visuelle Planung von Projektaktivitäten und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Teams. Durch das Erstellen von individuellen Aufgaben und nutzerfreundlichen Kommunikationsfeatures können Arbeitsprozesse übersichtlich dargestellt, Projektverläufe im Detail beobachtet und Zielsetzungen genau kontrolliert werden. Wrike reduziert damit den internen E-Mail-Verkehr um 55 Prozent, beschleunigt den Abschluss von Projekten um 35 Prozent und steigert die Produktivität um bis zu 55 Prozent.

    Der Multi-Unternehmer Andrew Filey, Gründer und CEO von Wrike, startete seine erste Firma bereits im Alter von 17 Jahren und launchte Wrike im Jahr 2007. „In einem modernen Arbeitsumfeld müssen Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit großen Datenmengen hantieren, während das Arbeitstempo kontinuierlich zunimmt. Diese Herausforderungen können nicht länger mit überholten Tools wie Tabellen und E-Mails organisiert werden. Unternehmen brauchen effizientere Arbeitsmethoden und können sich damit sogar Vorteile gegenüber Wettbewerbern verschaffen. Wir freuen uns, unsere Lösung mit der neuen Niederlassung in Dublin nun auch verstärkt in Europa, insbesondere in Deutschland anbieten zu können.“

    Der Bedarf für Collaboration-Anwendungen besteht in Deutschland nicht nur bei kleinen Unternehmen und mittleren Betrieben, die ihre IT an Anforderungen internationaler Märkte anpassen und ihre Arbeitsabläufe immer effizienter gestalten müssen. Die Lösung eignet sich auch für den Einsatz in großen Unternehmen, da sie anwenderfreundlich und flexibel skalierbar ist. In der Zukunft rechnet Wrike deshalb mit einem enormen Kundenwachstum in Deutschland. Vor allem in Marketing-Teams sowie bei professionellen Dienstleistern und Technologieunternehmen gewinnt die Anwendung stark an Bedeutung. Diese Branchen und Unternehmensbereiche erfordern flexible Arbeitsmethoden und Lösungen, was die gängigen, starren Collaboration-Plattformen nicht leisten können.

    Die Pressemitteilung finden Sie unter diesem Link: http://www.schwartzpr.de/transfer/Wrike/2015-06-24-PM-Wrike-hat-deutsche-Unternehmen-im-Fokus.pdf
    Weitere Informationen zum Unternehmen können Sie sich hier herunterladen: http://www.schwartzpr.de/transfer/Wrike/2015-06-25-Wrike-Company-Overview.pdf

    Das 2007 gegründete und in Mountain View, Kalifornien und Dublin, Irland ansässige Unternehmen Wrike ist eine auf SaaS basierte Projektmanagement- und Collaboration-Lösung mit mehr als 8.000 Kunden weltweit. Wrike hat Investitionen in Höhe von 26 Millionen USD von Bain Capital Ventures, Scale Venture Partners, DCM Ventures und TMT erhalten. Die Lösung ist bereits in 10 Sprachen und in 120 Ländern verfügbar. Das 2014 von Gartner als „Cool Verndor“ bezeichnete Unternehmen erhielt eine Auszeichnung als einer der „Best Places to Work“ von der San Francisco Business Times / Silicon Valley Business Journal sowie eine Auszeichnung als einer der „Top 100 Arbeitsplätze“ von der Bay Area News Group im Jahr 2015.

    Firmenkontakt
    Wrike c/o Schwartz PR
    Marina Ruhsi
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    08921187138
    [email protected]
    www.schwartzpr.de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Marina Ruhsi
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    08921187138
    [email protected]
    www.schwartzpr.de

    Tags : Cloud Software, Collaboration Plattform, Projektmanagementsoftware, Projektplanung, Zusammenarbeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
    • Mehrheit der Unternehmen möchte auf Intelligente Automatisierung setzen
      Mehrheit der Unternehmen möchte auf Intelligente Automatisierung setzen

    Fertigung

    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved