Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Würth Leasing erhält Auszeichnung zum „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2019

    Rund 3.000 Unternehmen zählen zu den Top-Arbeitgebern Mittelstand 2020 und die Würth Leasing GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Albershausen ist eines davon! Rund 900.000 Unternehmensprofile des Bewertungsportals kununu.com dienten als Basis der Erhebung von FOCUS-BUSINESS, bei der es bestimmte Kriterien zu erfüllen galt. Unter anderem musste jedes bewertete Unternehmen mindestens zehn Arbeitgeber-Bewertungen mit einem Bewertungsdurchschnitt von mindestens 3,5 Sternen auf kununu.com vorweisen. Außerdem musste die Weiterempfehlungsrate der Arbeitnehmer bei mindestens 70 Prozent liegen. Dies können wir sogar überbieten: Stand 26. November 2019 hat die Würth Leasing eine Weiterempfehlungsrate von 82 Prozent!

    „Es freut uns besonders, dass wir die Auszeichnung Top-Arbeitgeber Mittelstand 2020 von FOCUS-BUSINESS erhalten haben, denn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Unternehmenserfolgs. Wertschätzung und partnerschaftliches Verhalten sind uns genauso wichtig, wie der gegenseitige Respekt unserer Mitarbeiter.“ so Axel Ziemann, Geschäftsführer der Würth Leasing.

    Auch die besondere Unternehmenskultur der Würth-Gruppe spielen bei der Würth Leasing eine zentrale Rolle. Seit den frühen Anfängen hat Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth eine Unternehmenskultur geprägt, die auf Grundwerten wie Optimismus, Dynamik, Hochachtung vor den Mitarbeitern und ihren Leistungen sowie aktivem Einsatz für die Kunden basiert und die ein maßgeblicher Erfolgsmotor des Familienunternehmens ist. So wie es im Mutterkonzern der Würth-Gruppe gelebt wird, genießen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Würth Leasing eine hohe Wertschätzung. Genau deshalb sind viele Kolleginnen und Kollegen schon über 10 Jahre für uns tätig!

    Unsere über 90 Mitarbeiter deutschlandweit sind unser größtes Gut und seit über einem Vierteljahrhundert sind wir der Finanzierungspartner für den Mittelstand und stehen diesem an unserem Hauptsitz in Albershausen seit 2015 mit über 40 Mitarbeitern und an unseren weiteren Standorten beratend und lösungsorientiert zur Seite. Mit unserem Tochterunternehmen, der Würth Truck Lease GmbH, haben wir seit 2018 einen Partner für das Truck- und Trailer-Business am deutschen Markt etabliert. Außerdem finden Sie uns international in Dänemark, Österreich und der Schweiz.

    Wir bieten keine Lösung von der Stange, sondern fördern den Mittelstand mit perfekt passenden Finanzierungslösungen, in den Bereichen Investitionsgüter-Leasing, IT-Leasing, Absatzfinanzierung, Bike-Leasing und Mitarbeiter-PC-Programm, die für nachhaltigen Erfolg sorgen. Unser Ziel ist es, langfristige, partnerschaftliche Kundenbeziehungen, aufzubauen – dies gelingt uns nur mit engagierten und vor allem zufriedenen Mitarbeitern!

    Über die Würth Leasing
    Die Würth Leasing GmbH & Co. KG wurde 1993 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Albershausen. Das Unternehmen entwickelt spezifische Finanzierungslösungen für die Bereiche Maschinen, IT-Hardware, homogene Investitionsgüter des Anlagevermögens und Umlaufvermögens. Über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 9 Standorten betreuen über 3.000 Kunden mit einem Vertragsvolumen von mehr als EUR 900 Millionen.

    Über die Würth-Gruppe
    Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt rund 78.000 Mitarbeiter. Davon sind 33.000 fest angestellte Verkäufer im Außendienst. Im Kerngeschäft, der Würth-Linie, umfasst das Verkaufsprogramm für Handwerk und Industrie über 125.000 Produkte: von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis hin zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz. Die Allied Companies – Gesellschaften des Konzerns, die an das Kerngeschäft angrenzen oder diversifizierte Geschäftsbereiche bearbeiten – ergänzen das Angebot um Produkte für Bau- und Heimwerkermärkte, Elektroinstallationsmaterial, elektronische Bauteile (z.B. Leiterplatten) sowie Finanzdienstleistungen. Sie machen über 40 Prozent des Umsatzes der Würth-Gruppe aus.

    Firmenkontakt
    Würth Leasing GmbH & Co. KG
    Christin Konle
    Breitensteinstraße 2
    73095 Albershausen
    +49 (0)7161/95136-0
    [email protected]
    https://www.wuerth-leasing.de

    Pressekontakt
    Würth Leasing GmbH & Co. KG
    Christin Konle
    Breitensteinstraße 2
    73095 Albershausen
    +49 (0)7161/95136-17
    [email protected]
    https://www.wuerth-leasing.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved