Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Zeiterfassung – dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2021

    HR: Umsetzung des EuGH-Urteils bringt große Herausforderungen mit sich – Whitepaper zeigt Lösungen

    Zeiterfassung - dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

    WHITEPAPER ZEITERFASSUNG © by rexx systems

    Flexible Arbeitszeitmodelle und mobile Arbeitsformen sind in den meisten Unternehmen heute Standard. Treiber hierfür sind der pandemiebedingte Digitalisierungsschub in Verbindung mit Remote Work, die Globalisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt, aber auch der Wunsch vieler Mitarbeitender nach möglichst großer Autonomie bei der Erbringung ihrer Arbeitsleistung. Doch bringt dies in der Praxis nicht nur höhere Freiheitsgrade, sondern oft auch längere Arbeitszeiten durch mangelnde Abgrenzung zwischen Arbeits- und Freizeit mit sich.

    Daher verpflichtet der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Grundsatzurteil vom Mai 2019 die Gesetzgeber und die Unternehmen, die Rechte von Arbeitnehmenden auch im Hinblick auf die Gestaltung und Begrenzung ihrer Arbeitszeit zu stärken und die Mitarbeitenden vor Überlastung und Überforderung durch überlange Arbeitszeiten nachhaltig zu schützen. Das Urteil sieht vor, dass Unternehmen in den Mitgliedsstaaten der EU künftig verpflichtet sind, die Arbeitszeiten aller Mitarbeitenden lückenlos zu dokumentieren, um das Risiko von Verstößen gegen die gesetzlichen Arbeitszeitregelungen zu minimieren.

    EuGH-Urteil bedeutet akuten Handlungsbedarf für Unternehmen

    Für Unternehmen in Deutschland und der EU läuft die Zeit, um die neuen gesetzlichen Anforderungen in die Praxis umzusetzen. Hier ist für alle Firmen dringend und zwingend Handlung geboten, da beispielsweise in Deutschland die Jurisprudenz diese Verpflichtungen vor einer abschließenden nationalen gesetzlichen Regelung umsetzt. „Es zeigt sich jedoch, dass sich viele Unternehmen mit der Umsetzung der geforderten Maßnahmen überfordert fühlen. Gerade international agierende Mittelständler und große Unternehmen müssen viele nationale und EU-überschreitende Vorgaben bedenken, anderen ist nicht klar, wie sie das angesichts der vielen vorhandenen Zeiterfassungstools und -punkte von Online-Interfaces über Mobiles bis hin zu stationären Zeiterfassungsterminals im Werk technisch abbilden und die Daten korrekt zusammenführen und verarbeiten können. Und ein Teil ist sich über die Herausforderungen der kommenden Regulatorik noch nicht in voller Tragweite bewusst – und läuft Gefahr, dann kurzfristig, wie damals bei der Umsetzung der DSGVO, in Hektik zu verfallen und wenig strategisch vorzugehen. Da wir als Anbieter von HR- und Personalmanagement-Software immer vorausschauend handeln und entwickeln müssen, haben wir frühzeitig für Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland ein hilfreiches umfassendes HR-Whitepaper erstellt, das Unternehmen kostenfrei bei uns abfordern können“, erläutert Kristian Kretschmann, Personalmarketing rexx systems.

    Fachliches HR-Whitepaper „Zeiterfassung“ bringt Hintergrundinformationen

    Das fachliche Whitepaper „Zeiterfassung. Die Zeit läuft – für Unternehmen“ setzt sich auf 18 Seiten mit der gesetzlichen Regulatorik sowie Chancen, Risiken und Lösungsmodellen auseinander und bringt wertvolle Tipps für HR-Leitende und Verantwortliche im Unternehmen.
    Das Whitepaper steht zum kostenlosen Download bereit unter: https://aktionen.rexx-systems.com/whitepaper-zeiterfassung/

    rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare HR-Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird. Die Software-Lösungen in den Bereichen Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik.
    Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR-Abteilung, Manager und Mitarbeitende – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.
    Die Software-Entwicklung findet ausschließlich in Deutschland durch hochqualifizierte Entwickler und Ingenieure statt. rexx systems wurde mehrfach mit diversen Preisen für die Software und den wirtschaftlichen Erfolg ausgezeichnet.

    Firmenkontakt
    rexx systems GmbH
    Florian Walzer
    Süderstraße 75-79
    20097 Hamburg
    +49 40 8 900 800
    [email protected]
    http://www.rexx-systems.com

    Pressekontakt
    text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
    Klaus Ebensberger
    Zollstockgürtel 61
    50969 Köln
    0221 – 168 21 231
    [email protected]
    http://www.text-ur.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved