Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Zukunftstechnologie Process Mining – wegweisende Kooperation zwischen Forschung und Praxis

    Laura LangerLaura Langer
    November 10, 2016

    – TU-Eindhoven und Celonis bilden eine strategische Allianz
    – Vier Arbeitsgruppen fokussieren auf unterschiedliche Schlüsselthemen rund um Process Mining
    – Ziel ist die optimale Kombination aus akademischer und praktischer Erfahrung für das Process Mining der Zukunft

    Unter der Leitung von Professor Wil van der Aalst entstehen in Zusammenarbeit mit Celonis an der TU Eindhoven Arbeitsgruppen, die sich die aktuellen Herausforderungen der Zukunftstechnologie Process Mining auf die Fahnen geschrieben haben. Es geht den Wissenschaftlern darum, die Forschung voranzutreiben und diese stärker in Übereinstimmung mit den wirtschaftlichen und praktischen Einsatzmöglichkeiten zu bringen. Celonis, führender Anbieter dieser neuen Art von Big Data Analytics Technologie, bringt in vier Arbeitsgruppen die jahrelangen praktischen Erfahrungen mit Hunderten von Kunden ein.

    Process Mining ist eine relativ neue Disziplin unter den Big Data Technologien – entstanden aus universitärer Forschung an der TU Eindhoven. Process Mining bietet einen umfassenden Einblick in tatsächliche Abläufe sowie versteckte Kostentreiber, Schwachpunkte und Engpässe. Unternehmen wie Siemens, ABB und UBS konnten damit ihre Geschäftsprozesse signifikant verbessern. Um diese Forschung und Entwicklung weiter zu optimieren wurden nun von der Technischen Universität Eindhoven und Celonis vier Arbeitsgruppen ins Leben gerufen.

    Arbeitsgruppen für praxisnahe Forschung
    Die Arbeitsgruppen konzentrieren sich auf Innovationen im Bereich Process Discovery, Conformance Checking und Multi-Instance Mining – mit dem Ziel, neue Einsichten zu erhalten und hochrelevante Analysen zu entwickeln. In allen Arbeitsgruppen gehen die TU Eindhoven und Celonis über den heutigen Stand hinaus. Sie kombinieren die aktuellsten Forschungsergebnisse mit der Celonis Technologie basierend auf der größten Process Mining Anwender Community weltweit. Der Anspruch der Teams um Professor van der Aalst und Celonis: Neue Maßstäbe in der Forschung und Industrie setzen.

    Die Kombination von Theorie und Praxis
    Der niederländische Informatiker Professor Wil van der Aalst gilt als Pionier des Process Mining und zählt in seinem Fachgebiet zu den meistzitierten Wissenschaftlern der Welt. Er etablierte um die Jahrtausendwende Process Mining als neue wissenschaftliche Disziplin: seine Ideen und Veröffentlichungen bilden die Grundlage für die heutige Process Mining Forschung und globale praktische Anwendungen.

    Auch Celonis hat seinen Ursprung in universitärer Forschung: 2011 gründeten die Studenten der TU München ein Unternehmen, das sich vollkommen auf Process Mining konzentriert. Heute wird Celonis in über 25 Ländern von Hunderten von Unternehmen – darunter zahlreiche Fortune 500-Unternehmen und einer Vielzahl mittelständischer Unternehmen, eingesetzt. Diese große Verbreitung hat Celonis wertvolle praktische Erfahrung eingebracht, die auch für die Forschung wertvollen Input liefert.

    Über Celonis:
    Celonis bietet mit seiner neuartigen Process Mining-Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Unternehmen aller Branchen können die Power moderner Big Data-Technologien so dazu nutzen, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Celonis SE ist ein sehr erfolgreiches Technologieunternehmen und wächst rapide. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, ING-DiBa, Schaeffler, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden.
    Weitere Informationen unter www.celonis.de | @Celonis

    Firmenkontakt
    Celonis
    Julian Baumann
    Radlkoferstraße 2
    81373 München
    +49 89 4161596 719
    [email protected]
    http://www.celonis.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Fabiola Schulte-Holthaus
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    089 41 95 99 83
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Process Mining
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved