Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Zwei Schruppprofis mit Profil

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2018

    Walter AG stellt neue Fräser speziell für Schruppbearbeitungen vor

    Zwei Schruppprofis mit Profil

    Walter AG stellt neue Fräser speziell für Schruppbearbeitungen vor (Bildquelle: Walter AG)

    Tübingen, 30. Oktober 2018 – Mit dem MC319 Advance und dem MC320 Advance bringt die Walter AG zwei VHM-Fräserfamilien auf den Markt, die speziell für die Anforderungen bei Schruppbearbeitungen ausgelegt sind. Das neu entwickelte Kordelprofil für noch höhere Standzeiten wird für beide Fräserfamilien verwendet. Den MC320 Advance bzw. MC320 ConeFit erhalten Anwender mit 3 bis 8 Schneiden, abhängig vom Durchmesser des Werkzeugs, und mit Zentrumsschneide. Den Vierschneider MC319 Advance bieten die Tübinger Präzisionswerkzeughersteller mit interner Kühlmittelzufuhr an. Ein weiteres Merkmal ist die von Walter entwickelte Beschichtung.

    Herausgekommen sind zwei überaus leistungsstarke und, wegen des extrem verschleißresistenten Kordelprofils, äußerst robuste Schruppwerkzeuge. Die neuen Fräserfamilien eignen sich für verschiedene Werkstoffe und sind deshalb ausgesprochen universell einsetzbar. Der Leistungsbedarf (Spindelleistung) der Fräser bei der Bearbeitung ist rund 30Prozent geringer als bei vergleichbaren Werkzeugen mit glatter Schneide. Grund dafür ist ihr überabeitetes Profil. Die Fräser ermöglichen Vollnuten bis 2 D mit sehr kurzen Spänen, hohem Zeitspanvolumen sowie einem überaus ruhigen Fräsprozess. Ideal für labile Einsatzbedingungen und für alle Anwender mit anspruchsvollen Schruppbearbeitungen, zum Beispiel im Allgemeinen Maschinenbau.

    Hier finden Sie weitere Infos auf Video:
    https://www.youtube.com/watch?v=xkNDMBA2Xaw

    Diesen Text sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter folgendem Link:
    https://mediabase.walter-tools.com/Go/YlomEcCc

    Das Unternehmen
    Die Walter AG, gegründet 1919, zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Der Zerspanungsspezialist bietet ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in den Branchen Allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Energieindustrie. Die Engineering Kompetenz des Unternehmens umfasst dabei den gesamten Zerspanungsprozess. Als innovativer Partner für hocheffiziente, digitalisierte Prozesslösungen gehört Walter branchenweit zu den Vorreitern der Industrie 4.0. Die Walter AG beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt.

    Firmenkontakt
    Walter AG
    Andrea Kimmerle
    Derendinger Str. 53
    72072 Tübingen
    +49-7071-701-932
    andrea.kimmerle@walter-tools.com
    http://www.walter-tools.com

    Pressekontakt
    Panama PR GmbH
    Birgit Werz
    Gerokstraße 4
    70188 Stuttgart
    +49.711.664 7597-0
    b.werz@panama-pr.de
    http://www.panama-pr.de

    Tags : Fräsen, MC319 Advance, MC320 Advance, Präzisionswerkzeug, Walter AG, Zerspanung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved