Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug

    Carsten BaumannCarsten Baumann
    Februar 18, 2022

    Zwei von drei Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (65 %) erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch ausgefallene und verzögerte Zahlungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Finanzierungsspezialisten Close Brothers Factoring aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche.

    Von mehr Zahlungsausfällen als üblich waren dabei über drei Viertel der Unternehmen betroffen (77 %), von mehr Verspätungen knapp die Hälfte (39,5 %). Die daraus resultierenden Liquiditätsengpässe waren für rund zwei Drittel der Unternehmen (65,5 %) kritisch, wobei gut jeder zehnte Betrieb (11 %) sie sogar als sehr kritisch einstufte. Gut die Hälfte der Befragten (54,5 %) bezeichnete die Engpässe als eher kritisch.

    Auch aktuell gefährden beziehungsweise belasten unbezahlte Rechnungen die Liquidität vieler Betriebe der Metall- und Elektrobranche: Knapp ein Drittel der befragten Unternehmen (32,5 %) zählte Zahlungsausfälle zu den drei größten Herausforderungen in dieser Hinsicht. Damit wurde der Faktor sogar häufiger genannt als Umsatzeinbußen aufgrund von Lieferengpässen (31 %) oder von sinkender Nachfrage (29,5%) oder auch als steigende Preise für Energie (29,5 %) und Vorprodukte (25,5 %).

    Die Umfrage zeigt außerdem, dass sich heute – zum Teil als Folge der Entwicklungen der letzten Monate, aber auch der aktuellen Situation – drei von vier Betrieben (72 %) vorstellen können, regelmäßig Forderungen an einen Dienstleister zu verkaufen. Für gut die Hälfte (51,5 %) war das auch vorher schon gut denkbar, bei jedem fünften Betrieb (20,5 %) hat die Bereitschaft dazu zugenommen.


    Detlef Küßner, Geschäftsführer der Close Brothers Factoring GmbH: „Durch unsere engen Kontakte in die Metall- und Elektrobranche war uns klar, dass krisenbedingte Zahlungsausfälle und -verzögerungen dort zum Teil zu kritischen Situationen geführt haben. Es wundert uns daher auch nicht, dass die Bereitschaft, regelmäßig Forderungen an einen Dienstleister zu verkaufen, noch einmal gestiegen ist. Und der Zeitpunkt ist günstig: Denn der regelmäßige Forderungsverkauf, das so genannte Factoring, ist gerade in Zeiten wachsender Umsätze besonders attraktiv.“


    Über Close Brothers Factoring: Die Close Brothers Factoring GmbH ist ein Tochterunternehmen der größten unabhängigen britischen Handelsbank, der Close Brothers plc., und seit fast 20 Jahren in Deutschland etabliert. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinem deutschen Schwesterunternehmen zusammen, der Close Brothers Asset Finance GmbH (CBAF). Gemeinsam bieten die beiden Spezialisten Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen zur Steigerung ihrer Liquidität und ihrer finanziellen Handlungsspielräume. Weitere Infos: www.closebrothers-factoring.de

    Pressekontakt:
    Erik Biewendt
    Industrie-Contact AG
    Bahrenfelder Marktplatz 7
    D-22761 Hamburg
    T. +49 40 899 666 14
    [email protected]

    Tags : Close Brothers Factoring, Elektroindustrie, Liquiditätsengpässe, Metall- und Elektroindustrie, Metallindustrie, Umfrage, Zahlungsausfall
    Carsten Baumann

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved