spot_img
StartNewsticker20 Jahre GIG - 20 Jahre Wachstum und Innovation

20 Jahre GIG – 20 Jahre Wachstum und Innovation

20 Jahre GIG - 20 Jahre Wachstum und Innovation

Torsten Hannusch und Matthias Thomas (v. l. n. r.)_GIG Unternehmensgruppe (Bildquelle: Hoffotografen)

In diesem Jahr feiert die GIG Unternehmensgruppe ihr 20jähriges Bestehen. Im Jahr 1998 gründete Torsten Hannusch das Unternehmen als Gesellschaft für integriertes Gebäudemanagement. Seine Vision war schon damals sämtliche Leistungen rund um das Gebäude aus einer Hand anzubieten. Dieses Ziel hat der Diplom-Ingenieur entschieden verfolgt.

20 Jahre später bietet die GIG Unternehmensgruppe mit mehr als 10 Tochterunternehmen an über 230 Standorten ihre Leistungen an. Gestartet als Dienstleister für technisches Gebäudemanagement versteht sich die GIG heute als technologieorientierter Facility Management-Spezialist und ist in den Geschäftsbereichen Pharma, Chemie, Industrie, Wohnimmobilien, Büro- und Gewerbeimmobilien tätig.

Das Kerngeschäft des Standort-, Property und Facility Managements wurde in den letzten Jahren erfolgreich um Energiemanagement und -versorgung, Ingenieurleistungen und den Technischen Anlagenbau erweitert. Die GIG Unternehmensgruppe betreut deutschlandweit ca. 480 Gewerbeimmobilien, 130.000 Wohneinheiten und zahlreiche Industrie- und Gewerbeparks, insgesamt ca. 25 Mrd. Euro Assets under Management.

„Grundlage unseres Erfolgs ist die stetige nachhaltige und innovative Weiterentwicklung unserer Leistungen. Als Innovationspartner unserer Kunden treiben wir die Automatisierung und Digitalisierung stets weiter. Auch Beteiligungen an Proptech-Unternehmen zur gezielten Entwicklung der Dienstleistungen gehören zum täglichen Geschäft und sind wichtig, um die Zukunft aktiv zu gestalten.“, so Torsten Hannusch, Gründer und Inhaber der GIG Unternehmensgruppe.

„Unsere Mitarbeiter sind jeden Tag mit Leistung, Leidenschaft und Teamwork für unsere Kunden unterwegs. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu unserem Wachstum. Kundenzufriedenheit ist für sie eine Herzenssache.“, so Prof. Matthias Thomas, Geschäftsführer der GIG Unternehmensgruppe. Auch im Jahr 2017 hat die GIG, die sich selbst als „home of engineers and technicians“ versteht, wieder über 170 neue Mitarbeiter eingestellt und Ausbildungsplätze geschaffen.

Corporate Social Responsibility war schon immer ein wichtiger Teil der GIG-Unternehmensphilosophie. Mit dem „GIG-Nachhaltigkeitsradar“ bietet die GIG ihren Kunden einen Service für die aktive und konsequente Umsetzung von Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Zudem unterstützt die GIG als Förderer und Sponsor diverser sozialer, kultureller und sportlicher Projekte und Vereine Dazu gehören unter anderem die Initiative Joblinge gAG, die benachteiligten Jugendlichen hilft, ihren Weg in die Ausbildung oder das Berufsleben zu finden. Seit vielen Jahren sponsert die GIG Unternehmensgruppe auch die Kinder- und Jugendabteilungen der BR Volleys, von Viktoria Berlin, des ECC Preußen und der Red Devils. Als Mitglied des Kuratoriums der Museumsinsel, des Vereins Freunde der Alten Oper Frankfurt und zahlreicher weiterer Kulturinstitutionen setzt sich die Unternehmensgruppe zugleich für die Förderung und Erhaltung kultureller Werte ein.

Die GIG Unternehmensgruppe wurde als Innovations-Start-up für Komplett-Facility Management im Jahr 1998 von Dipl.-Ing. Torsten Hannusch gegründet. Der technologieorientierte Spezialist GIG ist nunmehr deutschlandweit an über 230 Standorten in den Geschäftsbereichen Pharma, Chemie, Industrie, Wohnimmobilien, Büro- und Gewerbeimmobilien tätig. Das Kerngeschäft des Standort-, Property und Facility Managements wurde in den letzten 10 Jahren erfolgreich um Energiemanagement und -versorgung, Ingenieurleistungen und den Technischen Anlagenbau erweitert. Im 20. Jahr ihres Bestehens erbringt die GIG Unternehmensgruppe Dienstleistungen für ca. 25 Mrd. Euro Assets under Management. Für deutsche und internationale Kunden betreut sie ca. 480 Gewerbeimmobilien, 130.000 Wohneinheiten und viele Industrie- und Gewerbeparks. Agilität, Automatisierung und Digitalisierung werden in der Innovationsschmiede GIG smart services vorangetrieben. Aktiv und konsequent setzt sich der Service- und Energie-Spezialist für Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und unterstützt die Kunden mit dem „GIG-Nachhaltigkeitsradar“ bei der Umsetzung. Die GIG wird als Förderer und Sponsor diverser sozialer, kultureller und sportlicher Projekte und Vereine ihrer sozialen Verantwortung in Deutschland gerecht.

Firmenkontakt
GIG Unternehmensgruppe
Torsten Hannusch
Hohenzollerndamm 150
14199 Berlin
030 / 756 87 77 0
030 756 87 77–77
info@gig24.com
http://www.gig24.com

Pressekontakt
GIG Unternehmensgruppe
Carolina Lebedies
Hohenzollerndamm 150
14199 Berlin
030 / 756 87 77 128
030 756 87 77–77
marketing@gig24.com
http://www.gig24.com

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Betriebsprüfung – Fotos

"Reguläre" Betriebsprüfung, Umsatzsteuer-Nachschau, Lohnsteuer-Nachschau, Flankenfahndung Steuerberater Roland FranzEssen - Wer...

Sandra Agerers Ansatz für unternehmerische Klarheit

(Bildquelle: © Sandra Agerer - Full Service Agentur)Marken...

Vultr optimiert KI-Workloads mit AMD Instinct MI355X: Fortschrittliche Architektur für maximale Effizienz

AMD Instinct MI355X GPUs bieten hohe Rechenleistung und Energieeffizienz...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.