Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wie Zeit, Zahlen und Geld unser Denken beeinflussen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 5, 2018

    Wie Zeit, Zahlen und Geld unser Denken beeinflussen

    Zeit ist kostbar, Zeit ist Geld! Zahlen regieren unser modernes Leben. Doch seit wann eigentlich, und wie genau kam es dazu? Die Entwicklung zur kapitalistischen Marktwirtschaft und die damit einhergehende Veränderung im Denken und im kollektiven Bewusstsein zeichnet Wolfgang Roeb in seinem beim GRIN Verlag erschienenen Buch Der moderne Prometheus nach. Er deckt auf, dass unser Wirtschaftssystem auch in unseren Köpfen seine Spuren hinterlässt.

    Über die letzten 200 Jahre setzte sich von Europa aus in der ganzen Welt eine neue kapitalistische Produktionsweise durch. Sie beeinflusste nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die verschiedenen Gesellschaften. In seinem Buch Der moderne Prometheus erklärt Wolfgang Roeb, welche grundlegenden Veränderungen dies nach sich zog. Denn der Kapitalismus stützt sich in erster Linie auf Privateigentum, Lohnarbeit, quantitatives Wachstum und Profitmaximierung. Und auch die Wissenschaft und Technologie begleiteten diesen Prozess maßgeblich.

    Der gesellschaftliche Sinn der Wirtschaft geht verloren

    Mit dem Beginn der Ökonomie als Nationalökonomie hat diese sich zu einer mathematischen, unhistorischen Wissenschaft entwickelt. Statt Begriffen, Ursachen und der Realität stehen seither Formeln, Regeln und Zahlen im Mittelpunkt. Konkurrierende Zeitspannen, Zahlen und Geld beeinflussen so auch unser Denken. Sie öffnen den Weg für digitalisierte und lernende Maschinen, die eine immer zentralere Rolle in unserem Leben einnehmen. Wolfgang Roeb zeichnet diese Entwicklung in „Der moderne Prometheus“ anhand der Wirtschaftsgeschichte und der Theorien von Quesnay, Marx, Keynes und Lanier nach. Sein Buch richtet sich an kritisch Denkende und Neugierige sowie an Studierende der Ökonomie oder Politologie, die ökonomische Prozesse verstehen und hinterfragen wollen.

    Über den Autor

    Wolfgang Roeb ist ehemaliger Gymnasiallehrer für Politik, Wirtschaft, Deutsch und Philosophie. Er studierte Ethnologie, Philosophie, Politologie und Germanistik in München und Frankfurt. Bereits 2013 veröffentlichte er ein Buch zur Geschichte der Marktwirtschaft: „Geld, Gott, Gesetz und Glück. Eine europäische Kulturgeschichte der Hauswirtschaft, des Marktes, des Geldes und des Kapitals“. Roeb leitete 10 Jahre lang einen philosophischen Salon, der sich mit Themen der Philosophie, Neurowissenschaft und Ökonomie beschäftigte.

    Das Buch ist im Juni 2018 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-72423-5).

    Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/427685/

    Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

    Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

    Kontakt
    GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
    Sabrina Neidlinger
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    +49-(0)89-550559-0
    +49-(0)89-550559-10
    presse@grin.com
    http://www.grin.com

    Tags : Denkmuster, Kapitalismus, Marktwirtschaft, Philosophie, Profitmaximierung, Wert- und Geldtheorien
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved