Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    3D-Simulation der nächsten Generation: DUALIS zeigt Visual Components 4.0 auf der AUTOMATICA

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 23, 2016

    Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung auf einer Plattform

    3D-Simulation der nächsten Generation: DUALIS zeigt Visual Components 4.0 auf der AUTOMATICA

    Visual Components

    Dresden, 23. Mai 2016 – Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de ) präsentiert vom 21. bis 24. Juni auf der „AUTOMATICA 2016“ in München automatisierte Planungs- und Produktionsprozesse der intelligenten Fabriken. Analog zum Veranstaltungsmotto „qualitativ besser, schneller und günstiger herstellen“ zeigt das Unternehmen am Visual Components-Gemeinschaftsstand B5/402 seine smarten Produkte. Im Zuge dessen stellt das Unternehmen die nächste Generation der Produktfamilie von Visual Components vor. Diese Plattform zur dreidimensionalen Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung bietet zahlreiche Neuerungen.

    DUALIS ist der älteste Vertriebspartner von Visual Components und verfügt über langjährige Simulationserfahrung durch die Anpassung der Lösung an die spezifischen Kundenanforderungen. Zudem hat sich DUALIS mit seinem Produkt GANTTPLAN zur digitalen Vernetzung von Produktions- und Managementebene einen Namen gemacht.

    Simulieren und visualisieren: Visual Components neu aufgelegt
    Auf der AUTOMATICA 2016, der 7. internationalen Fachmesse für Automation und Mechatronik, präsentieren DUALIS, Visual Components und Delfoi die nächste Generation der 3D-Produktsuite zur Simulation:

    Neben zahlreichen funktionalen Optimierungen stellt Visual Components die Produktfamilie mit der neuen Version 4.0 strategisch völlig neu auf. Die bisherigen einzelnen Lösungen wie 3D-Simulate, 3D-Realize und 3D-Realize R verschmelzen künftig in der Basisplattform Visual Components Essentials. Diese beinhaltet Standardfunktionen zur Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung. Sie ermöglicht die Layout-Erstellung, Basis-Roboter-Teaching, Simulation und besitzt CAD-Import-Funktionalitäten. Darüber hinaus gibt es optionale Upgrades: ein Modeling Pack und ein Robotics Partner Pack, das beispielsweise für die tiefgreifende Offline-Programmierung zum Einsatz kommt. Die Endausbaustufe namens Visual Components Premium ist ein All-in-One-Paket.

    Vernetzte und automatisierte Prozesse planen und optimieren
    Visual Components Essentials wird als Grundplattform für die Abbildung, Analyse und Optimierung des Materialflusses in einzelnen Anlagen und Roboterzellen oder in gesamten Produktionslinien auf Basis einer vorhandenen Komponentenbibliothek eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf der kundenspezifischen Parametrisierung der Komponenten im Rahmen der Layouterstellung. Die innovative Snap-together-Funktionalität ermöglicht es dem Anwender, je nach Umfang innerhalb kürzester Zeit 3D-Layouts zu erstellen und diese auf deren Machbarkeit zu überprüfen. Mit Hilfe der integrierten CAD-Reader lassen sich Modelle unterschiedlichster Formate einfach importieren und in das Simulationsmodell einbinden. Die kundenspezifisch konfigurierten Linien und Layouts können zur professionellen Verkaufsunterstützung einfach in Präsentationen oder Marketingunterlagen eingebunden werden. Mit geringem Aufwand lassen sich Analysen, Statistiken, qualitativ hochwertige Bilder, animierte 3D-PDFs oder 2D-Konstruktionszeichnungen im DXF- oder DWG-Format der gewünschten Konfiguration erstellen.

    Die umfangreiche .NET API ermöglicht eine beliebige Individualisierung, Erweiterung und Vernetzung der Softwareplattform gemäß den Kundenanforderungen und bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Software in bestehende unternehmenseigene Applikationen einzubinden.

    Diese und weitere Neuerungen stellt DUALIS auf der AUTOMATICA vor. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Informationen über sein APS (Advanced Planning and Scheduling) GANTTPLAN zur Auftragsfeinterminierung. Durch die Lösungen zur Simulation, Terminierung und Optimierung von Materialflüssen sowie vernetzten Produktionsprozessen profitieren Unternehmen von Transparenz, Planungssicherheit und Kosteneinsparungen.

    Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution mit Sitz in Dresden hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

    Firmenkontakt
    DUALIS GmbH IT Solution
    Heike Wilson
    Tiergartenstraße 32
    01219 Dresden
    +49 (0) 351-47791620
    [email protected]
    http://www.dualis-it.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : 3D-Simulation, Anlagenplanung, APS, AUTOMATICA, digitale Vernetzung, DUALIS, GANTTPLAN, Materialflüsse, Produktionsprozesse, Robotersimulation, Visual Components
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved