Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    BISG gewinnt Stuttgarter Systemhaus als Neumitglied

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 23, 2016

    Schultz Systemhaus ist auf IT-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert

    BISG gewinnt Stuttgarter Systemhaus als Neumitglied

    Ladenburg, 23. Mai 2016 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG ) bekommt mit der Schultz Systemhaus GmbH Zuwachs aus dem Raum Stuttgart. Das 2004 gegründete Unternehmen berät und betreut Betriebe bei allen klassischen IT-Fragestellungen, modernisiert IT-Infrastrukturen und hostet bei Bedarf auch Telekommunikationsanlagen oder Cloud Rechenzentren. Von diesem Know-how profitieren vor allem mittlere und kleinere Kunden.

    Das Schultz Systemhaus ist herstellerneutral und arbeitet u. a. mit Firmen wie Dell, HP, Sophos oder Symantec zusammen, ist unter anderem „Microsoft Certified Partner“ und „Small Business Specialist“. Um dieses Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen aktiv zum Netzwerk der Microsoft Partner beitragen und vor allem Kompetenzen in den Bereichen Marketing, Verkauf sowie Planung und Umsetzung von IT-Projekten für mittlere und kleinere Unternehmen nachweisen können.

    Dass der Spezialist für kleinere und mittlere Betriebe seinen Sitz im Raum Stuttgart hat, ist kein Zufall. Laut IHK Stuttgart sind hier über 90 % der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe kleinere oder mittelständische Betriebe mit bis zu 500 Beschäftigten. Im Dienstleistungssektor haben sich vor allem industrienahe Branchen in der Region angesiedelt. „Vor allem mit Blick auf die starke baden-württembergische Industrie ist es für den BISG sehr wichtig, im Großraum Stuttgart mit einem weiteren kompetenten Mitglied vertreten zu sein“ erläutert Holger Vier, Vorstand des BISG.

    Diesen Partner hat der BISG in der Schultz Systemhaus GmbH gefunden, die ab sofort für ihre Kunden auch auf das Expertennetzwerk des Verbandes zurückgreifen kann. „Als kompetenter Anbieter von IT Business Services, sind wir gerne dem Ruf gefolgt, als Süddeutscher Repräsentant im Großraum Stuttgart Mitglied im BISG zu werden“, erklärt Hans J. Beck, Geschäftsführer der Schultz Systemhaus GmbH.

    Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter www.bisg-ev.de zusammengestellt.

    Über SCHULTZ Systemhaus GmbH
    IT Business Services, Systemhaus und EDV Unterstützung im Großraum Stuttgart: Die SCHULTZ Systemhaus GmbH aus Stuttgart ist der IT-Könner an Ihrer Seite. Professionell, pünktlich und mit der notwendigen Nähe und Diskretion arbeiten unsere zertifizierten Techniker Hand in Hand mit Ihnen als Kunden. Integriert in die Arbeitsabläufe und individuellen Wünsche der jeweiligen Unternehmen, sind wir als IT-Dienstleister in der Lage, Ihre Probleme schnell und effizient zu erkennen, Ihnen sofortige Hilfestellungen zu bieten und diese mit der notwendigen Sorgfalt und Nachhaltigkeit unmittelbar zu beseitigen und für die Zukunft stabil auszurichten.

    SCHULTZ Systemhaus GmbH
    Mercedesstr. 3
    D-70372 Stuttgart

    Ansprechpartner:
    Hans J. Beck
    Tel.: +49(0)711/5504040
    E-Mail: [email protected]
    Web: www.schultz-systemhaus.de

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Baden-Württemberg, cloud, IT Systemhaus, KMU, Mittelstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved