Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 9, 2022

    Windsor, USA / München (btn/Blue Prism, SS&C Technologies) – Großteil der Unternehmen hat zudem mit Mitarbeitergewinnung und -bindung zu kämpfen.

    In den vergangenen zwölf Monaten sind die durchschnittlichen Geschäftskosten um neun Prozent gestiegen. Mehr als drei Viertel (78 Prozent) der befragten Unternehmensleiter setzen daher zunehmend auf fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Intelligente Automatisierung (IA), um die steigenden Kosten des Geschäftsbetriebs, den Fachkräftemangel und die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sowie des Ukraine-Krieges zu bewältigen. Diese Ergebnisse gehen aus der aktuellen Studie „Productivity Squared“ von SS&C Blue Prism hervor.

    Unternehmen weltweit sehen sich derzeit mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Fehlende Rohstoffe, Lieferengpässe, der Fachkräftemangel, aber auch die derzeitigen geopolitischen Entwicklungen machen Unternehmen zu schaffen, wie die Studienergebnisse zeigen. Jedoch gibt die Hälfte der Studienteilnehmer (50 Prozent) an, dass die Aufrechterhaltung des aktuellen Produktivitätsniveaus eine Herausforderung darstellt. 71 Prozent haben mit der Mitarbeitergewinnung und -bindung zu kämpfen, da der Arbeitsmarkt weiterhin unter der als „Great Resignation“ bezeichneten Kündigungswelle von Arbeitnehmern leidet.

    Allerdings berichten auch zwei Drittel (67 Prozent) der Unternehmen von einer Produktivitätssteigerung in den vergangenen zwölf bis 18 Monaten – bedingt durch ihre Digitale Transformation. Angesichts dieser Bedingungen planen mehr als zwei Drittel der befragten Entscheidungsträger (69 Prozent) den Einsatz von IA-Strategien, um Produktivitätsprobleme zu beheben und neue Potenziale zu erschließen. Dennoch äußern Unternehmen ihre Bedenken hinsichtlich einer mangelhaften Umsetzung (59 Prozent), geeigneten Koordinierungsstrategie (40 Prozent) sowie veralteter Technologien (27 Prozent).

    „Die Studie zeigt, welche Bedeutung Intelligente Automatisierung für die Zukunft von Unternehmen hat. Dabei geht es nicht nur darum, Wettbewerbsvorteile zu erzielen, sondern vielmehr die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sicherzustellen“, erklärt Eric Tyree, SVP of AI and Innovation, SS&C Blue Prism. „Indem bestehende Prozesse automatisiert werden und sich menschliche Arbeitskräfte auf kreative, übergeordnete Aufgaben konzentrieren, kann die Kombination beider Kräfte genutzt werden, um Unternehmensziele zu erreichen und gleichzeitig zu gewährleisten, dass Mitarbeitern, Kunden und Stakeholdern das Beste geboten wird. Die Zukunft der Arbeitswelt besteht aus der Zusammenarbeit zwischen menschlichen und digitalen Arbeitskräften, die das Potenzial der Intelligenten Automatisierung nutzen, um Innovation, Wachstum und Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen zu fördern. Dadurch kann die Produktivität enorm gesteigert werden.“

     

     


    Die vollständige Studie ist hier verfügbar.
    [1] Für die Studie wurden 1.005 Unternehmensentscheider in Europa und Nordamerika im Februar 2022 befragt.

    Über Blue Prism: Blue Prism ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter Automatisierung für Unternehmen und transformiert ihre Arbeitsweisen. Blue Prism unterstützt Benutzer in über 170 Ländern in mehr als 2.000 Unternehmen, darunter Fortune 500 Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors, die mit neuen Arbeitsweisen Werte schaffen, Effizienz gewinnen und Millionen ihrer Arbeitsstunden anderweitig nutzbar machen. Unsere Digital Workforce ist intelligent, sicher, skalierbar und für alle zugänglich; sie gibt Menschen Zeit, Arbeit neu zu definieren.

    Über SS&C Technologies: SS&C ist ein globaler Anbieter von Dienstleistungen und Software für die Finanzdienstleistungs- und Gesundheitsbranche. SS&C wurde 1986 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Windsor, Connecticut, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt. Etwa 20.000 Finanzdienstleistungs- und Gesundheitsorganisationen, von den weltweit größten Unternehmen bis hin zu kleinen und mittelständischen Firmen, verlassen sich auf SS&C, wenn es um Fachwissen, Umfang und Technologie geht. Weitere Informationen unter SS&C (Nasdaq: SSNC).

     

     

     

    Firmenkontakt
    Blue Prism
    Sieglinde Löffler

     

    [email protected]
    www.blueprism.com

    Pressekontakt
    Berkeley Kommunikation
    Sarah Schönhöffer

    + 49 (0) 89 7472 62-42
    [email protected]
    www.berkeleypr.com

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved