Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Abu Dhabi gibt Gründung der weltweit ersten KI-Universität für Absolventen bekannt

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 18, 2019

    Abu Dhabi gibt Gründung der weltweit ersten KI-Universität für Absolventen bekannt

    Das MBZUAI Kuratorium launcht die weltweit erste KI-Universität für Absolventen

    Abu Dhabi, VAE – 16. Oktober 2019: Abu Dhabi kündigt heute die Gründung der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) bekannt, die weltweit erste forschungsbasierte KI-Universität (KI – Künstliche Intelligenz) für Absolventen. MBZUAI soll Absolventen, Unternehmen und Regierungen zusammenbringen, um das Arbeitsfeld der künstlichen Intelligenz weiter voranzutreiben.

    Die Universität ist nach Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, benannt. Er setzt sich seit langem für die Entwicklung der Vereinigten Arabische Emirate (VAE) und ihres Humankapitals durch Wissen und wissenschaftliches Denken ein, um das Land zukunftssicher aufzustellen. Die MBZUAI wird Studenten und Dozenten Zugang zu einigen der weltweit fortschrittlichsten KI-Systeme bieten, um deren Potenzial für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung zu entfalten und so ein neues Modell von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der KI vorstellen.

    „Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence richtet sich an der Vision der VAE aus, die auf nachhaltiger Entwicklung, Fortschritt und dem allgemeinen Wohlergehen der Menschheit basiert“, kommentiert Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Staatsminister der VAE, Vorsitzender des MBZUAI Kuratoriums und Leiter der Universität. „Der Aufbau von Kapazitäten und die aktive Teilhabe an der Suche nach praktischen Lösungen auf der Grundlage von Innovationen und modernster Technologie untermauert dieses Vorhaben. Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence ist eine offene Einladung aus Abu Dhabi an die Welt, das volle Potenzial von KI zu nutzen.“

    „KI verändert die Welt bereits, aber es lässt sich noch viel mehr erreichen, wenn der grenzenlosen Vorstellungskraft des menschlichen Verstandes erlaubt wird, diese vollständig zu erforschen“, so Al Jaber. „Die Universität wird den Wissenszweig der KI in den Vordergrund stellen, indem sie kreative Pioniere formt und befähigt, die Welt in eine neue KI-fähige Ära zu führen können.“

    Experten aus der ganzen Welt wurden für das Kuratorium der Universität ausgewählt. Dazu gehören MBZUAI Interim President, Professor Sir Michael Brady, Professor für Onkologische Bildgebung an der University of Oxford, Großbritannien; Professor Anil K. Jain, Universitäts-Professor an der Michigan State University, USA; Professor Andrew Chi-Chih Yao, Dekan des Institute for Interdisciplinary Information Sciences an der Tsinghua University, Peking, China; Dr. Kai-Fu Lee, Technologiemanager und Risikokapitalgeber mit Sitz in Peking, China; Professor Daniela Rus, Direktorin des Massachusetts Institute of Technology (MIT) Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL), USA, und Peng Xiao, CEO der Gruppe 42.

    In den nächsten zehn Jahren wird KI einen transformatorischen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben, wobei Experten von PwC (PricewaterhouseCoopers) davon ausgehen, dass KI bis 2030 fast 16 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft beitragen könnte. Angesichts dessen und des Fokus der VAE auf eine wissensbasierte Wirtschaft hat das Land die KI im Jahr 2017 zu einer strategischen nationalen Priorität erklärt und mit der Strategie für künstliche Intelligenz 2031 der VAE und der Ernennung des weltweit ersten Staatsministers für künstliche Intelligenz einen klaren Fahrplan für eine KI-gesteuerte Zukunft angekündigt. PwC schätzt, dass der Beitrag von KI zum BIP der VAE bis 2030 auf fast 14 Prozent steigt – der größte Anteil des BIP im Nahen Osten.

    „Elektrizität, Eisenbahn, Smartphones, alle diese Erfindungen haben die Welt, wie wir sie kennen, verändert“, erklärt Al Jaber. „KI kann zu einem immer größeren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel führen, aber zuerst müssen wir sicherstellen, dass wir über die richtige Infrastruktur, Talente und akademischen Einrichtungen verfügen. Abu Dhabi hat die Bedeutung von KI längst erkannt und setzt mit der Gründung der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence ein klares Zeichen für das Engagement der VAE im Bereich der Förderung von Innovationen und junger Menschen in den VAE und auf der ganzen Welt.“

    Die Universität wird Master of Science (MSc) und PhD-Programme in den Kernbereichen der KI – Machine Learning, Computer Vision und Natural Language Processing – anbieten und gleichzeitig politische Entscheidungsträger und Unternehmen auf der ganzen Welt ansprechen, damit KI verantwortungsbewusst als Kraft für positive Veränderungen genutzt wird.

    Die MBZUAI hat eine Partnerschaft mit dem in Abu Dhabi ansässigen Inception Institute of Artificial Intelligence (IIAI), für die Betreuung von Doktoranden und die Entwicklung von Lehrplänen. Das IIAI wird auch als Hauptpartner für die Verbundforschung fungieren. Die MBZUAI wird zudem Experten aus der KI-Community zusammenbringen, indem sie regionale und internationale Konferenzen, Seminare und Workshops veranstaltet.

    „Nach jahrzehntelanger Forschung im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz befinden wir uns nun an einem Wendepunkt in der weit verbreiteten Anwendung fortschrittlicher Intelligenz“, erläutert Professor Sir Michael Brady. „Diese Entwicklung schafft – unter anderem – spannende neue Karrierechancen in fast allen Bereichen unserer Gesellschaft. Bei MBZUAI werden wir die Studenten dabei unterstützen, diese Möglichkeiten zu nutzen und weltweit einen Beitrag im Bereich der KI zu leisten.“

    MBZUAI bietet allen zugelassenen Studenten ein Vollstipendium sowie Leistungen wie Monatszuschuss, Krankenversicherung und Unterkunft. Die Universität wird mit führenden lokalen und globalen Unternehmen zusammenarbeiten, um Praktika zu sichern und die Studenten bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten unterstützen.

    Doktoranden können sich über die Website der Universität bei MBZUAI bewerben. Die Registrierung soll dann im August 2020 starten. Die erste Klasse der Doktoranden wird im September 2020 mit den Kursen auf dem MBZUAI Masdar City Campus beginnen.

    Für weitere Informationen besuchen Sie: www.mbzuai.ac.ae

    Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI)

    Kontakt
    BCW GmbH
    Karolin Rau
    Infanteriestraße 11
    80797 München
    0897104078453
    [email protected]
    http://www.bcw-global.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved