Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Beraten statt raten – Mit professioneller Messtechnik und Services für Energieberater

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 18, 2019

    Testo bietet attraktive Kombi-Pakete bestehend aus Wärmebildkamera und Weiterbildung

    Beraten statt raten - Mit professioneller Messtechnik und Services für Energieberater

    Lenzkirch, 18.10.2019

    Die Energieberatung gewinnt in Zeiten steigender Energiepreise und knapper werdenden Ressourcen immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund beginnen heutzutage erfolgreiche und energieeffiziente Sanierungs- und Bauvorhaben mit einer guten Beratung. Doch diese ist nur möglich, wenn der Energieberater über eine professionelle Ausstattung und nachgewiesenes Know-how verfügt.

    Warum ist professionelle Messtechnik ein Muss für Energieberater?

    Zu den primären Aufgaben von einem Energieberater zählen die Analyse der Gebäudehülle, die Lokalisierung von Wärmebrücken sowie das Prüfen von Neubauten auf Luftdichtigkeit. Um diese Tätigkeit möglichst effizient und zerstörungsfrei verrichten zu können, ist der Einsatz von Thermografie zu empfehlen. Die Wärmebildkameras machen dabei Energieverluste bei der Beheizung oder Klimatisierung sichtbar und lokalisieren Schwachstellen von Gebäuden.

    Mit professionellen Wärmebildkameras vom Messtechnik Hersteller Testo werden so beispielsweise aufgrund der hohen Temperaturauflösung mangelhafte Isolierungen und Wärmebrücken der Gebäudehülle detailliert sichtbar. Dadurch eignen sich die Wärmebildkameras optimal zur Erfassung und Dokumentation von Energieverlusten an Außenfenstern und -türen, Rollladenkästen, Heizkörpernischen, Dachkonstruktionen oder der gesamten Gebäudehülle. Diese einfachen Messverfahren ermöglichen eine exakte Ermittlung der Energieeffizienz und liefern eine Übersicht der baulichen Maßnahmen, die zur Energieeinsparung angestoßen werden sollten.

    Zertifiziertes Fachwissen: Fortbildungen mit DENA Punkten für Energieberater

    In den letzten Jahren hat das Thema „Energie und Energieeffizienz“ eine signifikante Rolle im Bauwesen eingenommen. Nicht nur in Wohngebäuden, sondern auch in Gewerbe- und Verwaltungsgebäuden ist Energieeffizienz entscheidend. Damit man als Energieberater in Sachen Energieeffizienz im Bauwesen immer auf dem neusten Stand ist, bietet die Testo Akademie Fortbildungen für Energieberater an.

    In den Energieberater-Seminaren der Testo Akademie sammeln die Teilnehmer nicht nur theoretisches und praktisches Know-how, sondern auch wertvolle DENA-Punkte. Dadurch wird der Eintrag als Energieberatungs-Experte in der „Energieeffizienz-Expertenliste“ der DENA verlängert.

    Gut kombiniert. Doppelt profitiert. Attraktive Pakete für Energieberater.

    Aktuell bietet der Messtechnik Experte Testo zwei attraktive Pakete speziell für Energieberater. Das Basis-Paket besteht aus der Wärmebildkamera testo 872 inkl. Thermohygrometer zum Aufspüren von Schimmel-Gefahrenstellen und einem Zwei-Tages-Seminar mit TÜV-Prüfung und 16 UE DENA Punkten. Das Premium-Paket besteht aus der Wärmebildkamera testo 885 inkl. Funk-Feuchtfühler zum Aufspüren von Schimmel-Gefahrenstellen und einem Zwei-Tages-Seminar mit TÜV-Prüfung und 16 UE DENA Punkten oder einem Fünf-Tages-Seminar mit TÜV-Prüfung und 40 UE DENA Punkten.

    Detaillierte Informationen zu den Paketen sowie die Möglichkeit einer direkten Kontaktaufnahme sind auf der Testo Webseite zu finden.

    Weitere Informationen:

    https://www.testo.com/de-DE/anwendungen/thermografie-energieberatung

    Testo wurde 1957 im Schwarzwald gegründet. Das erste Produkt war ein elektrisches Thermometer. 60 Jahre später ist Testo als Marktführer auf allen Kontinenten vertreten. Die Kunden sind mindestens ebenso vielfältig wie das Angebot: Vom lokalen Handwerksbetrieb um die Ecke bis hin zum globalen Pharmakonzern ist alles vertreten. Und sie alle müssen in Ihrer Arbeit täglich wichtige Entscheidungen treffen.

    Messgeräte, Lösungen und Dienstleistungen von Testo geben den Kunden die Gewissheit, sich immer wieder richtig zu entscheiden. So ist sichergestellt, dass Lebensmittel sicher sind, eine Heizungsanlage ordnungsgemäß funktioniert oder dass die Compliance bei der Herstellung von Arzneimitteln erfüllt ist.

    So können die Kunden die Qualität von Produkten und Dienstleistungen steigern, sowie Zeit und Ressourcen sparen. Und immer wenn es darauf ankommt und die wirklich wichtigen Entscheidungen getroffen werden müssen, können sie sich mit Sicherheit auf Testo verlassen.

    Be sure. Testo.

    Kontakt
    Testo SE & Co. KGaA
    Elke Schmid
    Testo-Straße 1
    79853 Lenzkirch
    07653 681–0
    [email protected]
    https://www.testo.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved