Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    acentrix erweitert das Beratungs- und Dienstleistungsportfolio um das Thema „Smart Engineering Cloud“

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    acentrix beschließt strategischen Ausbau des Portfolios im Bereich Automotive-Manufacturing

    Digitaler Fortschritt wird mit zunehmender Bedeutung zum mittel- und langfristigen Wettbewerbsfaktor. IT-Prozesse ziehen sich durch das gesamte Unternehmen, werden zum Innovationstreiber und stellen große Herausforderungen auf dem Weg zu Industrie 4.0.

    Als Strategie- und Technologieberatung, mit starkem Fokus auf die IT-Megatrends Cloud, Mobility, Social Workspace und Smart Big Data, unterstützt acentrix umsetzungsorientiert ihre Kunden bei ihren Digitalisierungsvorhaben.

    In Weiterentwicklung der bereits erfolgreich etablierten Cloud Lösungen für die Automobil und Maschinenbauindustrie rund um den Future Engineering Workspace, möchte acentrix nun das Thema PLM/PDM Transformation als strategischen Bestandteil in das acentrix Portfolio aufnehmen. Um sich hier schnell und erfolgreich am Markt positionieren zu können, hat sich acentrix nun mit der Infinities1st GmbH, einem sehr erfahrenen PLM/PDM Systemintegrator aus München, zusammengeschlossen. acentrix und Infinities1st kooperieren bereits seit zwei Jahren erfolgreich im Bereich Future Engineering Workspace .

    Der Zusammenschluss ermöglicht acentrix nun, gemeinsam mit ihrer Schwestergesellschaft alvaronic AG, dem spezialisierten Cloud Managed Service Provider für Amazon Web Services, die neue Dienstleistung „Smart Engineering Cloud“ anzubieten. Die „Smart Engineering Cloud“ ist eine weltweit einmalige und hochleistungsfähige Engineering Cloud Plattform auf Basis der bewährten AWS Infrastruktur.

    Mit der „Smart Engineering Cloud“ ist es möglich, Entwicklern und Projektteams „on-demand“ eine komplette Entwicklungsplattform bereitzustellen, die trotz virtueller Bereitstellung eine extrem hohe User Experience zulässt. Cloud-Computing-Architekturen und flexible Cloud-Sourcing-Modelle ermöglichen es, hochleistungsfähige Umgebungen für Simulationen, Multi-CAD Anwendungen und das passende PDM/PLM-System sicher und schnell an jedem Ort zur Verfügung zu stellen. Komplexe Applikationen können so standortunabhängig und mit unterschiedlichsten Endgeräten benutzt werden. Beschleunigte Abstimmungs-, Entscheidungs- und Freigabeprozesse und damit enorme Prozesskosten- und Zeitvorteile im Produktentstehungsprozess sind die Folge. acentrix bietet ihren Kunden für die Entwicklungsabteilungen integrierte Lösungen rund um die Megatrendthemen Cloud, Mobile und Smart Big Data mit dem entsprechenden Prozess Know-how für den Produktentstehungsprozess an. Am Ende unterstützen diese Technologien konkrete Anwendungssituationen („Use Cases“) für die Realisierung von Industrie 4.0 und IoT Initiativen der Kunden.

    Geschäftsführer Thomas Heinz erklärt:
    „Durch die enge Partnerschaft mit Amazon Web Services und durch die Verstärkung der acentrix um die Infinities1st sind wir nunmehr in der Lage, die komplette Wertschöpfungskette rund um Cloud Computing für unsere Kunden anzubieten. Diese Kombination ist derzeit einmalig. Unsere Leistungen beginnen bei der Analyse und Beratung, über die Integration bis hin zu Applikationsanpassungen sowie den notwendigen Managed Services auf einer Public Cloud Plattform, die wir insbesondere für unsere Smart Engineering Cloud auf Basis von AWS, durch unsere Schwestergesellschaft, der alvaronic AG, anbieten können. Hierdurch entsteht ein absoluter Mehrwert für unsere Kunden rund um das Thema Cloud Computing; nämlich durch Kombination von Verlässlichkeit eines lokalen IT Partners mit den Vorteilen eines sehr dynamischen Global Players, wie AWS.“

    Wir sind eine Strategie- und Technologieberatung mit starkem Fokus auf die IT-Megatrends Cloud, Mobility, Social Workspace, Smart Big Data in Verbindung mit Umsetzungs-Knowhow. Wir designen Lösungen die höchsten Security und Compliance Standards entsprechen und unterstützen unsere Kunden durchgängig bei der IT-Transformation.

    Dabei kennen wir die Prozesse unterschiedlicher Märkte und verbinden dieses mit unserem IT-Know-How zu durchgängigen IT-Branchenlösungen.

    Durch unsere spezialisierten Mitarbeiter, regelmäßiges Trendscouting sowie marktführende und internationale Partner beraten wir auf Basis bester und innovativster Technologien.

    Unsere Empfehlungen bilden für unsere Kunden die Entscheidungsgrundlage in eine zukunftssichere, moderne und führende IT-Architektur zu investieren.

    Kontakt
    acentrix GmbH
    Nicole Göttmann
    Erika-Mann-Str. 69
    80636 München
    089540545524
    [email protected]
    http://www.acentrix.de

    Tags : acentrix, Amazon Web Services, Automotive, big data, cloud, Engineering, Infinities1st, Manufacturing, Maschinenbau, PDM, PLM, Product Data Management, Product Lifecycle Management, Transformation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest

      Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest

      Die Werbeagentur für Maschinenbau

      Die Werbeagentur für Maschinenbau

      Maschinenbau-Mekka MSV

      Maschinenbau-Mekka MSV

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved