Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Across Systems und CAPITA gemeinsam auf der LocWorld in Dublin

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 15, 2016

    LocWorld: Across Systems und CAPITA präsentieren gemeinsame Schnittstelle

    Karlsbad, 14. Mai 2016: Die Across Systems GmbH ist vom 08. bis 10. Juni 2016 auf der LocWorld in Dublin vertreten. Auf der führenden Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation stellt der Hersteller des Across Language Server mit seinem Technologiepartner CAPITA die gemeinsame Schnittstelle zur Einbindung maschineller Übersetzung in das Translation-Management-System vor.

    Mit der Integration ihrer Systeme vereinen CAPITA und Across die unterschiedlichen Möglichkeiten des IT-gestützten Übersetzens: Anwender des Across Language Server profitieren von einer komfortabel anpassbaren maschinellen Übersetzung in einer sicheren Cloud. So kann SmartMATE vom Translation Memory bzw. Terminologiesystem in Across mit freigegebenen Übersetzungen vorbefüllt werden und hat damit eine qualitätsgesicherte Grundlage für die automatisierte Übersetzung. Das Ergebnis wiederum wird durch einen Lektor oder Übersetzer post-editiert und mit möglichen Änderungen an das System zurückgegeben. Anwender von SmartMATE können ihre Übersetzungsprozesse effizient steuern und um zusätzliche Funktionen erweitern. Dabei sind die Daten über die gesamte Lieferkette hinweg vor unerwünschter Bearbeitung, Speicherung und Weiterleitung geschützt.
    „Sichere Prozesse für Dokumente und Daten sind für unsere Kunden entscheidend, da bei Übersetzungsprozessen viele Teilnehmer rund um den Globus involviert sind. Deshalb können nur vertrauenswürdige Softwareanwendungen verschlüsselte Daten aus dem Across Language Server erhalten. Dank der Lösung crossConnect für externe Bearbeitung lassen sich solche Drittsysteme sicher in bestehende Across-Workflows einbinden. Wir sind stolz, dass SmartMATE zu den ersten dieser vertrauenswürdigen Anwendungen zählt“, so Christian Weih, Vertriebsleiter bei Across Systems.

    Across und CAPITA in Dublin treffen
    Auf der LocWorld können sich Interessierte am Stand 25 selbst ein Bild von den zusätzlichen Möglichkeiten machen, die die neue Schnittstelle eröffnet. Tanja Wendling und Christian Weih von Across Systems werden in Dublin vor Ort sein.
    Die LocWorld ist eine Konferenz mit begleitender Ausstellung, die kompaktes Wissen zu Globalisierungsstrategien und zur Lokalisierung von Produkten und Services vermittelt. Das umfassende Vortragsprogramm adressiert Unternehmen, die ihre Produkte international vermarkten oder geeignete Lösungen zur Optimierung ihrer Lokalisierungsprozesse suchen, insbesondere bei der Übersetzung und Anpassung an länderspezifische Besonderheiten. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.locworld.com

    Über die Across Systems GmbH
    Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
    Der Language Server kann konform mit der ISO 17100:2015 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.
    Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen. Auch mit namhaften Technologieunternehmen und Sprachdienstleistern setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
    Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
    Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net

    Pressekontakte Across:
    Across Systems GmbH
    Anja Bergemann
    Phone: +49 7248 925-412
    Fax: +49 7248 925-444
    [email protected]
    www.across.net

    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Phone: +49 451 88199-12
    Fax: +49 451 88199-29
    [email protected]

    Über die Across Systems GmbH

    Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.

    Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.

    Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen. Auch mit namhaften Technologieunternehmen ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/technologiepartner/ ) und Sprachdienstleistern ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/uebersetzungsdienstleister/ ) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
    Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
    Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.

    Firmenkontakt
    Across Systems GmbH
    Anja Bergemann
    Im Stoeckmaedle 13-15
    76307 Karlsbad
    +49 7248 925-412
    +49 7248 925-444
    [email protected]
    http://www.across.net

    Pressekontakt
    good news! GmbH Marketing & PR Consulting
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    Telefon: +49 451 88199-12
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Across, Capita, SmartMate, Übersetzungsmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved