Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    aifinyo AG schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich ab

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 18, 2020

    aifinyo AG schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich ab

    Der aifinyo AG ist es gelungen, weitere Aktionäre zu gewinnen. (Bildquelle: aifinyo AG)

    Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Kapitalerhöhung ist es der aifinyo AG gelungen, weitere Aktionäre zu gewinnen. Der Erlös aus der Kapitalerhöhung soll der weiteren Unternehmensexpansion sowie der Stärkung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft dienen.

    Die aifinyo AG blickt trotz weiter bestehender Belastungen am Markt äußerst optimistisch in die Zukunft und sieht erhebliche Chancen in der Wiederbelebung des Marktes im Jahr 2021. Nach den Zusammenschlüssen mit der Decimo GmbH und Pagido UG im aktuellen Geschäftsjahr ist das Unternehmen für die Zukunft äußerst gut aufgestellt. Die Marktposition und die digitale Plattform für Liquiditätslösungen wurden weiter ausgebaut und das Ergebnis im dritten Quartal 2020 wurde im Vergleich zum Vorquartal bereits um EUR 1,6 Mio. deutlich verbessert.

    Bestehende und neue Aktionäre haben insgesamt 62.074 neue, auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien der aifinyo AG zum Ausgabebetrag von EUR 25,20 je Aktie erworben. Insgesamt fließt der Gesellschaft aus der Kapitalerhöhung somit ein Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 1.564.000,00 zu.

    Stefan Kempf, Vorstand und Co-Founder, erklärt: „Mit der erfolgreichen Durchführung der Kapitalerhöhung haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein in diesem Jahr erreicht. Die hohe Bezugsquote spiegelt das große Vertrauen unserer Aktionäre wider und bestätigt uns, den eingeschlagenen strategischen Kurs fortzuführen. Wir konnten neue, zuverlässige Investoren in den Kreis unserer Aktionäre aufnehmen und haben unsere Eigenkapitalbasis weiter gestärkt.“

    Als Anbieter einer digitalen Technologieplattform für Finanzen und Liquidität liefert die aifinyo AG Lösungen speziell für Gründer, Freiberufler und mittelständische Unternehmen aus einer Hand. Durch alternative Finanzierungslösungen in Form von Factoring, Finetrading, Leasing und Inkasso hat sich das Unternehmen als Mission gesetzt, Unternehmer mit mehr Liquidität zu mehr Erfolg zu begleiten. Die Tochtergesellschaft aifinyo finance GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) regulierter Finanzdienstleister und wird durch die Bundesbank und die BaFin beaufsichtigt. Die Aktien der aifinyo AG sind seit Dezember 2018 im m:access, einem Marktsegment speziell für mittelständische Unternehmen innerhalb des Freiverkehrs der Börse München, gelistet.

    Firmenkontakt
    aifinyo AG
    John Alexander Rehmann
    Tiergartenstraße 8
    01219 Dresden
    0351 896933-10
    presse@aifinyo.de
    http://www.aifinyo.de

    Pressekontakt
    Tower PR
    Heiner Schaumann
    LInienstraße 150
    10115 Berlin
    +49 30 25762644
    aifinyo@tower-pr.com
    http://www.tower-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg
      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

    Fertigung

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
    • Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung
      Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung

    Industrieservice

    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
    • Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten
      Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved