Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aktuelle Nutzerumfrage zur Zukunft von IT Service Management prognostiziert deutliches Branchenwachstum

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 2, 2015

    Von HEAT Software unterstützte Studie belegt steigende Bedeutung von IT Service Management für Unternehmen

    Aktuelle Nutzerumfrage zur Zukunft von IT Service Management prognostiziert deutliches Branchenwachstum

    Boulder, Colorado/München – 02. Juni 2015 – Das unabhängige Analystenhaus Enterprise Management Associates (EMA) hat international über 250 Verantwortliche, CIOs und Entscheider in Unternehmen befragt, wie sie die Zukunft von IT Service Management (ITSM) einschätzen und wie Service-Management-Lösungen in ihrer Firma bereits jetzt Anwendung finden. Nach Auswertung aller Antworten kommt die Studie zu dem Schluss, dass die Branche einer positiven und chancenreichen Zeit entgegenblicken kann.

    ITSM wird mittlerweile von vielen Experten als wichtige Triebkraft der rasch expandierenden IT-Branche gesehen. Als Trendbarometer bestätigt der EMA Research Report diese Sichtweise: ITSM wird heutzutage mehr als je zuvor benötigt, da sich die IT-Branche immer mehr zu einer serviceorientierten, geschäftskritischen Branche wandelt. Die kontinuierliche Verbesserung von Servicequalität und Service Management durch ITSM-Lösungen ist für viele Unternehmen zum Erfolgsfaktor geworden. Als Grundlage für diese Erkenntnisse wurden weltweit 270 IT-Experten befragt, die in den verschiedensten Bereichen und Hierarchieebenen der Branche tätig sind. Auch 100 europäische Experten, darunter auch Verantwortliche aus Deutschland, sind in der Studie vertreten.

    Von allen Befragten gaben lediglich elf Prozent an, in näherer Zukunft kein ITSM in ihren Unternehmen implementieren zu wollen, während 80 Prozent angaben, in nächster Zeit neue ITSM- oder CMS-Lösungen in ihrem Unternehmen einzuführen zu wollen. Damit einher geht die Prognose einer goldenen Zukunft für die ITSM-Branche: nahezu die Hälfte der befragten ITSM-Unternehmen erwarten einen Gewinnzuwachs, während 35 Prozent zumindest keine Stagnation erwarten. Als Gründe für die Nutzung von ITSM-Services wurden am häufigsten die Verbesserung der Nutzererfahrung und des Problemmanagements angeführt. Die funktionalen Vorzüge der ITSM werden in der Verbesserung von Self Service und Projekt-Management gesehen.

    Auch Mobile- und Cloud-Services befinden sich laut der Studie auf dem Vormarsch und werden von immer mehr Unternehmen genutzt. Von den Befragten gaben 78 Prozent an, dass sich in ihren Unternehmen durch die Einführung von mobilen ITSM-Lösungen die Servicequalität maßgeblich verbessert hat. Neben der verstärkten Nutzung von Cloud Services werden auch die Automatisierung von Workflows und Serviceerbringung, wie sie auch HEAT Software anbietet, als innovative Möglichkeit zum Ausbau von ITSM-Services und IT-Struktur in Unternehmen betrachtet.

    HEAT Software ist führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- und Unified- Endpoint-Managementlösungen für Organisationen aller Größen. Mit seiner Lösungssuite ist HEAT Software das einzige Unternehmen weltweit, das von einer einzigen Plattform aus Service Management- und Unified Endpoint Management Software sowohl On-Premise als auch in der Cloud anbietet. HEAT managt täglich Millionen von Service-Interaktionen und Endpoints für Tausende von führenden Unternehmen, von der IT über Personalabteilungen, Einrichtungen, Buchhaltung bis hin zur Kundenbetreuung und weiteren Unternehmensbereichen. Kunden von HEAT Software bieten einen hervorragenden Service und maximieren gleichzeitig ihre Effizienz durch die Reduktion von Kosten und Komplexität. HEAT Software hat seine Firmenzentrale in Milpitas, Kalifornien. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.HEATSoftware.com.

    Firmenkontakt
    HEAT Software
    Patricia Herion-Ropte
    Carl-von-Linde-Straße 38
    85716 Unterschleißheim
    +49 (0)89 / 3188 3271
    +49 (0)89 / 3188 3100
    [email protected]
    http://www.heatsoftware.com/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 / 99 38 87 30
    +49 (0)89 / 930 24 45
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : cloud, EMA-Studie, FrontRange, HEAT Software, IT Security, Lumension, mobile, Mobile Device Management, Service Management, Unified Endpoint Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved