Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aktuelles Know-how zum Jahreswechsel im Überblick

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2018

    abresa informiert Kunden und Mitarbeiter über anstehende Neuerungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht 2019

    Aktuelles Know-how zum Jahreswechsel im Überblick

    Jahreswechsel-Seminare: abresa bereitet relevante Änderungen zum Jahresende zielgrippengerecht auf (Bildquelle: @abresa GmbH)

    Schwalbach, 14.11.2018 Wie in jedem Jahr erwarten die Personalverantwortlichen zum Jahreswechsel zahlreiche Änderungen. Um als Partner auf Augenhöhe mit den Kunden zusammen zu arbeiten, nimmt abresa als Dienstleister sein Begleitungsmandat sehr ernst und stellt durch gezielte Jahreswechselseminare sicher, dass die relevanten Neuerungen umfassend vermittelt werden.
    „Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden funktioniert dann besonders gut, wenn die Basis stimmt“, weiß Geschäftsführer Günter Nikles. Und hierzu gehört für abresa umfassender Know-how Transfer, um sicherzustellen, dass beide Seiten wissen, wovon sie sprechen und über aktuelle gesetzliche Vorgaben informiert sind.
    Einen weiteren Grund für die regelmäßig angebotenen Jahreswechselseminare sieht Nikles in der Art der Zusammenarbeit. „Knapp die Hälfte unserer Kunden entscheidet sich für unser Fullservice Angebot. Dies beinhaltet die automatische Integration neuer gesetzlicher Regelungen“, so der Geschäftsführer. „Die anderen Kunden werden mittels unseres unternehmenseigenen Application Managements über anstehende Änderungen informiert, an deren Umsetzung erinnert und vor allen Dingen durch unser Schulungsangebot auf dem neuesten Stand gehalten.“
    Die Jahreswechselseminare sind inzwischen zum festen Bestandteil des Seminarangebotes des SAP Dienstleisters geworden. Durchgeführt werden die eintägigen Veranstaltungen regelmäßig vom Seminaranbieter ALS als „Inhouse-Schulungen“ für abresa-Mitarbeiter und Kunden zugleich. ALS ist auf die Bereiche Arbeitsrecht, Lohnsteuer- und Sozialversicherung spezialisiert.
    Behandelt wurden in diesem Jahr ausgewählte Themenbereiche, wie das Teilzeit- und Befristungsgesetz, aktuelle Rechtsprechung im Bereich Urlaubsrecht sowie aktuelle Hinweise aus dem Sozialversicherungsrecht – Gleitzonenregelung und Entsendungen von Arbeitnehmern. Weitere regelmäßig wiederkehrende Inhalte sind Kfz-Gestellung und betriebliche Altersversorgung, Beitragssätze, Grenzwerte sowie Hinzuverdienstgrenzen und Beitragszuschüsse in der Sozialversicherung 2019.

    „Das Angebot wird von unseren Kunden immer sehr gut angenommen, was uns den Bedarf an solchen Services bestätigt. Gerade die Jahreswechselseminare betrachten wir als wichtigen Schritt zur Pflege und Bindung unserer Kunden, deshalb bieten wir diese auch regelmäßig zu vergünstigten Konditionen an“, schließt Nikles
    Schöner Nebeneffekt, Kunden und abresa Mitarbeiter kommen ins Gespräch, was der regelmäßigen Zusammenarbeit sehr zugutekommt.

    Unternehmensporträt
    Die abresa GmbH, Schwalbach, ist ein mittelständisches Beratungs- und IT-Dienst-leistungsunternehmen für die Personalwirtschaft, das sich auf SAP HCM-Services, HCM-Beratung und HCM-Outsourcing spezialisiert hat. Die Leistungen reichen von der Beratung und Konzeption der SAP-Lösung bis hin zur Realisierung und Integration. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und beschäftigt heute 48 Mitarbeiter. Viele der abresa-Berater blicken auf eine langjährige Tätigkeit als Personalleiter, Leiter Personalverwaltung oder Leiter Abrechnung zurück. Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig. Zu den Kunden zählen mittelständische und große Unternehmen u.a. aus den Bereichen Lebensmittelwirtschaft, Produktion, Finanzwirtschaft, Automobil oder Chemie. Die abresa GmbH ist Mitglied der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V.) und SAP Silver Partner.

    Firmenkontakt
    abresa GmbH
    Günter Nikles
    Katharina-Paulus-Str. 8
    65824 Schwalbach
    06196 96958-12
    guenter.nikles@abresa.de
    http://www.abresa.de

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    0171 48 11 803
    loetters@sc-loetters.de
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : abresa GmbH, Application Managemant, BPO Leistungen, HCM, hr, IT-Dienstleistung, Jahreswechelseminar, Kundenbindung, rechtliche Neuerungen 2019, SAP, SAP HCM, SAP HCM Dienstleister
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved