Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Maschinenbau-Kongress 2018: Die Macher-Branche muss auch den Wandel machen wollen

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2018

    Köngen (ots) – Der Maschinen- und Anlagenbau spürt bereits die Verunsicherung seiner Kunden durch die weltweit zunehmenden Handelskonflikte.

    Für die Teilnehmer des Maschinenbau-Kongresses 2018 ein Grund mehr, endlich auch in der Traditionsbranche mit dem Wandel der Unternehmens- und Führungskultur ernst zu machen. Rund 100 Führungskräfte waren der Einladung der Unternehmensberatungen Staufen und Staufen Digital Neonex sowie des diesjährigen Gastgebers SEW-EURODRIVE nach Bruchsal gefolgt, um über den Weg in die Zukunft zu diskutieren.

    „Unternehmen brauchen Freiheit, Neugier und Mut, um eine Kultur zu gestalten, die Innovation zulässt und Wandel fördert“, ließ Martin Haas, Vorstandsvorsitzender der Staufen AG, gleich zum Kongress-Auftakt keinen Platz für Ausreden. Wissend, dass eine erfolgreiche Transformation immer auch einen schwierigen Spagat zwischen Bewährtem und Neuem bedeutet, legte der Staufen-CEO dennoch nach: „Hierarchien müssen über Bord geworfen und übergreifendes Arbeiten von Teams gefördert werden. Hierarchie darf nicht mehr nur weisend, sondern muss auch fördernd sein.“

    Welche Ergebnisse in Sachen Effizienz und Flexibilität eine nach diesen Ansprüchen arbeitende Smart Factory liefern kann, konnten die Kongress-Teilnehmer gleich vor Ort erleben. Johann Soder, COO, Geschäftsführung Operatives Geschäft bei der SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG., betonte in diesem Zusammenhang die große Bedeutung von Lean Management: „Lean und Industrie 4.0 gehören zusammen, denn nur durch die Basis von Lean lässt sich Industrie 4.0 überhaupt umsetzen.“

    Neben einer innovationsfördernden Unternehmens- und Führungskultur sind Daten der Treibstoff für neues Wachstum im Maschinen- und Anlagenbau. So zeigte Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG auf, wie die digitale Transformation das Geschäftsmodell seines Unternehmens verändert hat und welch enormes Ergebnispotenzial diese Veränderungen haben.

    Dr. Ulrich Hermani, Senior Advisor für den Bereich Maschinen- und Anlagenbau bei Staufen, beendete den Kongress, der neben weiteren Fachvorträgen auch zahlreiche Workshops vom schlanken Auftragsabwicklungsprozess bis hin zu smarten After-Sales-Services umfasste, mit einem klaren Appell an die Macher der Macher-Branche: „Denken Sie nicht nur neu, sondern machen Sie auch neu!“

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei der Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved