Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Anrufweiterleitung „nein danke“! Wie Tickets mit unbeliebten Warteschleifen aufräumen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2016

    Tickets erlauben Ihnen, Kundenanfragen in einem geführten Prozess schneller und besser zu lösen – und sie zugleich umfassend im CRM-System zu dokumentieren.

    Anrufweiterleitung "nein danke"! Wie Tickets mit unbeliebten Warteschleifen aufräumen

    TICKETS: Kunden besser bedienen!

    Ljubljana, Düsseldorf, den 19.7.2016 – Für die Kundenzufriedenheit ist es entscheidend, interne Abstimmungsprozesse so zu gestalten, dass Antworten effizient und schnell gefunden und kommuniziert werden können: Wenn ein Kunde beispielsweise einen Abholtermin vereinbaren will, müssen Sie schnell Rücksprache mit den jeweiligen Verantwortlichen in Ihrer Firma halten, dann den Kunden informieren und natürlich Ihren Kollegen die Terminvereinbarung rückbestätigen.

    Ein Beispiel: Ihre Firma betreut mit mehreren regionalen Reparaturwerkstätten die Fahrzeugflotten verschiedener bundesweiter Außendienstorganisationen. Wenn ein Fahrzeug eine Inspektion, Reparatur etc. benötigt, ruft sein Fahrer Ihre Hotline an, um einen Abhol- und Rückgabetermin für seine Inspektion vor Ort an seinem Standort zu vereinbaren. Das erfordert unter Umständen jede Menge Emails oder Telefonate, Zeitaufwand für mindestens zwei Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen und am Ende wissen Sie nicht einmal, wieviel Zeit für diese Terminvereinbarung aufgewendet wurde?

    CRMs wie Platformax ermöglichen Ihnen mit „Ticketing“, einem browserbasierten Mix aus Prozessautomatisierung, Telefonie-, Email-, Kalender-Integration etc. sowie einem geführten Workflow, solche Anfragen mit wenigen Minuten internem Zeitaufwand zur vollsten Kundenzufriedenheit ganz einfach zu lösen: In Platformax nimmt Ihr Agent eine Anfrage in der Karte des Kunden als Ticket an und leitet dieses an den zuständigen Kollegen in der regionalen Niederlassung weiter. Wenn er später in seinem Dashboard die Antwort des Kollegen sieht, öffnet er das Ticket wieder, bestätigt dem Kunden im selben Fenster einen Termin, und sendet die Bestätigung mit drei Klicks gleichzeitig an den Kunden und den Kollegen. Die gesamte Kommunikation findet in einem Fenster statt, ist in der Kundenkarte dokumentiert und steht zu Abrechnungszwecken, Rückfragen, Reportings etc. jederzeit zur Verfügung. Job done.

    Und das sei nur ein Beispiel, wie Unternehmen mit Tickets alltägliche Aufgaben im Kundenservice durch Teilautomatisierung vereinfachen könnten, so Srdan Mahmutovic, CEO des im deutschen Markt neuen Sales-CRM-Anbieters Platformax: „Wann immer Sie ein Kundenanliegen haben, dessen Lösung Rücksprache mit dem Kunden und oder interne Abstimmung bzw. Arbeitsteilung erfordert, nehmen Tickets Ihnen einen Gutteil der Arbeit ab. Sie können in einem Browserfenster mit allen Beteiligten kommunizieren und so alle mit einer Kundenserviceanfrage verbundenen Aufgaben in kürzester Zeit abschließend lösen“, erläutert der Fachmann für CRM-Systeme.

    Dadurch entfiele die bei vielen Kunden unbeliebte Weiterleitung an Kollegen, und daraus resultierende Doppelarbeit und Wiederholungen. Der Arbeitsaufwand für die Abstimmung intern und mit dem Kunden werde minimiert, da alle Informationen zu einem Vorgang in der allen beteiligten Mitarbeitern zugänglichen Kundenkarte zur Verfügung stünden. Kurz gesagt schafften Tickets einen persönlich verantwortlichen Ansprechpartner, der die weiteren Schritte in einem Kundenprozess auslöst, koordiniert, und mit dem Kunden abstimmt.
    Auf der Managementebene würden Tickets zudem wertvolle Managementinformationen liefern, mit denen z.B. Engpässe,Verbesserungspotenziale oder Umsätze in Echtzeit identifiziert werden könnten.

    Wie das in der Praxis funktioniert, sehen Sie in dem Video oder auf der Platformax-Webseite !

    Weitere Informationen zu Platformax finden Sie unter www.platformax.com

    PLATFORMAX – die SALES-CRM Plattform für bessere Vertriebsergebnisse und überzeugenden Kundenservice und optimiertes Sales-Management

    Vertriebler nutzen Platformax, um dank eines strukturierten, Software-unterstützten Verkaufsprozesses mehr Umsätze zu machen. Kundenserviceagenten nutzen Platformax, um dank besserem Service und gezieltem Cross- und Upselling zufriedenere Kunden zu haben. Und Vertriebsmanager nutzen Platformax, um dank umsetzbarer Einsichten und zielführender Strategien bessere Betriebsergebnisse zu erzielen.

    Platformax ist die (Cloud-basierte) SaaS-Lösung für vertriebs- und kundenorientierte Unternehmen, die mit ihrer individualisierten, maßgeschneiderten Plattform mehr verkaufen und besseren Kundenservice bieten wollen. Platformax bietet strukturierte, daten-getriebene und zielführende Prozesse – mit denen Sie mehr Umsatz machen, ohne sich um Softwareanpassung, -betrieb und -wartung kümmern müssen.

    Firmenkontakt
    Platformax Spletnik Ltd
    Srdan Mahmutovic
    Dunajska 116
    1000 Ljubljana
    +386 1 600 99 30
    [email protected]
    http://www.platformax.com

    Pressekontakt
    Platformax Spletnik Ltd
    Sebastian Paulke
    Dunajska 116
    1000 Ljubljana
    +49 211 959 89 563
    [email protected]
    http://www.platformax.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : CRM-Systeme, Hotline, Kundenservice-Automatisierung, Platformax, Praxistip, Sales-CRM, Tickets
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved