Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    BISG weitet sein Netzwerk mit der Systemhaus Ulm GmbH aus

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2016

    Herstellerunabhängiger IT-Bundesfachverband setzt Erfolgskurs fort

    BISG weitet sein Netzwerk mit der Systemhaus Ulm GmbH aus

    Holger Vier, Vorstand BISG e.V. / Martin Mayr, CEO der Systemhaus Ulm GmbH

    Ladenburg/Ulm, 21. Juli 2016 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) hat mit der erfahrenen Systemhaus Ulm GmbH ein weiteres neues Mitglied gewonnen. Die international agierenden IT-Experten des Systemhauses entwickeln praxisnahe Konzepte im klassischen Client-Server-Bereich, fokussieren sich aber auch auf moderne Virtualisierungs- und Cloud-Technologien. Diese zukunftsorientierte Ausrichtung, gepaart mit der großen Expertise in verschiedenen IT-Feldern, kommt dem BISG zukünftig in mehreren Fachbereichen zugute.

    Seit 1994 begleitet die Systemhaus Ulm GmbH europaweit die IT-Infrastruktur ihrer Kunden. In dieser Zeit setzten die Berater in vielen verschiedenen Bereichen der IT neue Akzente durch individuelle Lösungskonzepte. Die hohe Expertise des Systemhauses kommt nun auch dem Kompetenznetzwerk des BISG zugute, u.a. im Rahmen des zielgerichteten Partner- und Kundensupports. Mit der Systemhaus Ulm GmbH steht ein weiterer kompetenter Ansprechpartner für zahlreiche brennende Fragen der IT bereit: Wie finde ich passende Informations- und Kommunikationslösungen für mein Unternehmen? Wie schaffe ich mehr Datensicherheit? Welche Vorteile bringt eine Virtualisierung meiner IT-Umgebung?

    Zwei Partner mit ähnlichen Philosophien
    Die Synergieeffekte, die durch das neue Verbandsmitglied entstehen, fasst BISG-Vorstand Holger Vier zusammen: „Die Systemhaus Ulm GmbH arbeitet lösungs- und kundenorientiert – so wie unser eigenes Kompetenznetzwerk. Daher passen die ausgewiesenen Experten sehr gut zu uns und unserer Philosophie. Durch ihr breitgestreutes Know-how in diversen Themenfeldern der IT können wir gleich mehrere unserer Fachabteilungen gezielt verstärken. Im Gegenzug profitiert die Systemhaus Ulm GmbH davon, im BISG nicht nur auf einen Experten, sondern auf das Wissen einer Vielzahl verschiedener Branchenexperten zurückgreifen zu können.“

    „Der BISG ist für uns mehr als ein herkömmlicher IT-Verband“, fügt Martin Mayr, CEO der Systemhaus Ulm GmbH, hinzu. „Das Kompetenznetzwerk bzw. die Sachverständigen und Gutachter stellen ihre Expertise herstellerunabhängig zur Verfügung und handeln stets im Sinne der Kunden und Partner. Durch diese Orientierung hebt sich der BISG deutlich von anderen profitorientierten IT-Verbänden ab. Zudem bieten sich für unsere Mitarbeiter zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch vom BISG initiierte Seminare oder Fachvorträge. Hinzu kommt der unkomplizierte Austausch mit den verschiedenen Mitgliedern des BISG, durch den sich immer wieder neue Horizonte für unsere tägliche Arbeit eröffnen.“

    Details zum BISG stehen unter www.bisg-ev.de zur Verfügung.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : cloud, IT Verband, Systemhaus, Systemhaus Ulm GmbH, Virtualisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich

      Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved