Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    AOC präsentiert aktiven Augenschutz für Gaming-Monitore

    Laura LangerLaura Langer
    August 27, 2015

    AOC G2260VWQ6 und G2460VQ6 schützen Spieleraugen mit Anti-Blue-Light-Technologie

    AOC präsentiert aktiven Augenschutz für Gaming-Monitore

    Amsterdam, Niederlande – 27. August 2015 – AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, kündigt heute zwei neue AMD-FreeSync™-fähige Gaming-Monitore mit einer Millisekunde Reaktionszeit an. Brandneu für Gamer ist die Anti-Blue Light-Technologie der beiden Modelle, die erwiesenermaßen den kurzwelligen, blauen Teil des Lichtspektrums eindämmt, welcher besonders augenschädlich ist. Während diese schädlichen Wellen um über 90 Prozent reduziert werden, bleibt die Qualität der Farbdarstellung unverändert. Das Spielerlebnis ist daher so brillant wie zuvor und wird durch den fortschrittlichen Augenschutz noch besser. Beide Modelle, der AOC G2260VWQ6 und G2460VQ6, werden im September 2015 zu unverbindlichen Preisempfehlungen von 149 und 179 EUR erhältlich sein.

    Intelligenter Augenschutz für Gamer
    Das kurzwellige blaue Licht kann für das menschliche Auge auf verschiedene Weisen schädlich sein. Um dem entgegenzuwirken, verschiebt die AOC Anti-Blue Light-Technologie das Wellenlängenmaximum von 450 auf 460 Nanometer. Das Ergebnis ist eine massive Reduzierung des gefährlichen Lichts um über 90 Prozent. Durch eine Verschiebung des blauen Lichts anstatt der Verwendung eines Filters bleiben die Farben so brillant wie immer, ohne Einbußen in der Bildqualität.

    Ein weiterer störender Effekt für Spieleraugen ist das Bildflimmern. Dieses tritt auf, wenn die LED-Hintergrundbeleuchtung die Monitorhelligkeit während der Bildaktualisierung neu anpasst. Müdigkeit und andere Beschwerden der Augen werden dadurch begünstigt. Die AOC Flicker-FREE-Technologie benutzt Gleichstrom, die meisten anderen Gaming-Monitore arbeiten hingegen mit Pulsweitenmodulation. Folglich wird das Flimmern stark reduziert und Müdigkeit sowie eintretende Beschwerden werden vermieden. So können Gamer lange spielen, ohne dass ein Müdigkeitsgefühl oder Unbehagen der Augen eintritt.

    Spielen auf höchstem Niveau
    Dank AMD FreeSync und einer Millisekunde Reaktionszeit bei 60 Hertz, erfahren Gamer ein extrem flüssiges Grafikerlebnis, ganz ohne Screen-Tearing, Ruckeln, Eingabeverzögerung und Bewegungsunschärfe. Dies führt zu einer besonders ablenkungsfreien Spielerfahrung, egal ob Gelegenheitsspieler oder Progamer. Vor kurzem hat AOC die beiden AMD-FreeSync-Modelle G2460PF und G2770PF vorgestellt. Alle vier Monitore bieten ein dynamisches Kontrastverhältnis von 80 Millionen zu eins und liefern so beeindruckende visuelle Tiefe und hohen Detailreichtum für eine optimale Spieledarstellung.

    Weitere Details zum AOC G2260VWQ6:
    http://aoc-europe.com/de/products/g2260vwq6

    Weitere Details zum AOC G2460VQ6:
    http://aoc-europe.com/de/products/g2460vq6

    AOC is one of the global top brands in the display market. High quality, first-rate service, an attractive design as well as environmentally friendly and innovative products at competitive prices are the reasons why more and more consumers and distribution partners trust in AOC. The exceptionally broad product range of computer displays has won numerous awards. AOC is a subsidiary of TPV Technology Limited, the world“s largest LCD manufacturer. AOC serves the Western European, Middle East and African markets from its headquarters in Amsterdam. The Eastern European and CIS markets are served by a local office in Prague. Through its network of local sales teams AOC works with all major IT distributors and resellers.
    www.aoc-europe.com

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe) B.V.
    Seden Ayyildiz
    Prins Bernhardplein 200, 6th floor
    1097 JB Amsterdam
    + 49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.aoc-europe.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Elena Strzelczyk
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    + 49 30 789076 – 18
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved