Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Volle Fahrt voraus – sera schaltet den Marketing-Turbo ein

    Laura LangerLaura Langer
    August 28, 2015

    sera erschließt neue Gewässer und baut seine Kommunikation aus

    Volle Fahrt voraus - sera schaltet den Marketing-Turbo ein

    sera setzt auf Marketing-Software von Contentserv (Bildquelle: sera GmbH)

    Rohrbach/Ilm: 26.08.2015 – sera, seit über 40 Jahren erfolgreicher Anbieter für Aquaristik, setzt im Marketing künftig auf die innovative Marketing Information Management (MIM) Lösung des Softwareherstellers Contentserv: Damit soll die Bereitstellung der Daten wie beispielsweise Bilder, Produkttexte und Videos optimiert werden. Zudem soll das Online Geschäft stärker ausgebaut und neue Märkte erschlossen werden. Die webbasierte Marketing Information Management Lösung von Contentserv wird zudem die verschiedenen Insellösungen ablösen und durch automatisierte Workflows für mehr Flexibilität und vor allem Aktualität und Qualität der Daten sorgen.

    Für eine naturgerechte Wasserwelt

    Der Aufstieg von sera zu einem der bedeutendsten Hersteller in der Welt der Aquaristik vollzieht sich rasant, denn die sera Qualität „Made in Germany“ ist international gefragt. Unternehmensgründer Josef Ravnak und seine Frau Anny haben die klare Vision, Aquaristik zu einem interessanten Hobby für Jedermann zu machen. Mit Erfindergeist, Engagement und einem Höchstmaß an Qualität gelang es ihnen seit der Gründung vor 40 Jahren sich am Markt als feste Größe zu etablieren. Zudem haben sie ein lückenloses Komplettprogramm mit aufeinander abgestimmten Produkten für die Bereiche Süß- und Meerwasser-Aquaristik, Gartenteich und Terraristik entwickelt, das seines Gleichen sucht. Getreu dem Motto „Für eine naturgerechte Wasserwelt“.

    Mit Innovationsgeist arbeitet zudem ein Stamm aus Biologen und Chemikern im eignen Labor an der laufenden Entwicklung neuer Produkte und der Sicherung der Qualität.

    Auf zu neuen Ufern im Marketing

    Genau dieser Innovationsgeist setzt sich auch im Marketing von sera fort: Das Unternehmen, das in inzwischen in über 80 Ländern präsent ist, führt ein Marketing Information Management System (MIM) ein. Damit sollen sämtliche Assets wie zum Beispiel Bilder, Videos oder Produkttexte über das vollintegrierte Media Asset Management (MAM) und über ein Product Information Management (PIM) verwaltet und dann effizient in alle Kanäle ausgesteuert werden. Das Handling der Sprachvarianten wird mit dem Contentserv Translation Management zudem effizienter und schneller.

    Die Software wird die bisherigen Insellösungen ersetzen und durch die individuelle Prozessunterstützung via Workflows für Zeitersparnis sorgen sowie die Qualität der Daten sicherstellen. Zudem sollen feste Design-Vorlagen das globale Corporate Identity sicherstellen.

    Gemeinsam mit dem Implementierungspartner SDZeCOM wird Contentserv dieses Projekt bei sera umsetzen.

    Mehr über die CONTENTSERV-Lösungen unter productmarketing.contentserv.com .

    Über die CONTENTSERV AG
    Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. Über 300.000 Anwender in über 89 Ländern setzen CONTENTSERV bereits im täglichen Doing ein. Darunter Kunden wie Miele, Siemens, Texas Instruments, LG Electronics, Merck, Vaillant, BMW. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung – insbesondere auch für Produkt- und Mediendatenmanagement. Content Erstellung und Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Offline.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, Multichannel, Product Information Management, sera
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved